Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Ein Schloss in erhöhtem Kontrastumfang - Tonemapping -
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.11.2006, 13:32   #1
flowmix
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Dresden
Beiträge: 289
Ein Schloss in erhöhtem Kontrastumfang - Tonemapping -

Hallo zusammen,

habe mich mal an die Bildbearbeitung Tonemapping rangetraut.

Als ich diesen Himmel vor mir hatte, habe ich mich an hier schon eingestellte Photos erinnert und wollte es unbedingt auch mal ausprobieren.

Hier meine ersten Ergebnisse:








Spart nicht mit Kritik, ich bin hart im nehmen und nur so kommt man weiter.

Das Schloss steht in der Nähe von Halle/Westfalen (ja da wo Axel Schulz am Wochenende den Hintern versohlt bekommen hat )
__________________
Gruß aus Dresden

Nicolas
flowmix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.11.2006, 14:08   #2
springm
 
 
Registriert seit: 14.11.2005
Ort: Bad Reichenhall
Beiträge: 394
#3 ist mein Favorit. Mir persönlich ist aber auch hier der Tonemapping Effekt zu stark, dafür fehlt mir ein bißchen die Grundschärfe.

Von der Stimmung her hast Du es gut getroffen, auch der Farbton passt prima dazu.

Gruß - Markus
__________________
(Beinahe) Täglich neue Bilder: spring2life
springm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2006, 14:11   #3
superburschi
 
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
Ich will ja niicht sagen das ich d**f bin aber ich weiss nicht wie man das mit PS macht
Kleine Hilfestellung bitte
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2006, 15:09   #4
springm
 
 
Registriert seit: 14.11.2005
Ort: Bad Reichenhall
Beiträge: 394
Zitat:
Zitat von superburschi
... aber ich weiss nicht wie man das mit PS macht
Ich auch nicht, aber ich gimpe und photoshoppe nicht. M.E. gibt's für tonemapping extra Programme
__________________
(Beinahe) Täglich neue Bilder: spring2life
springm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2006, 15:38   #5
bleibert
 
 
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
Grundsätzlich ist diese Technik schon reichlich abgedroschen, mit solchen Standardarbeiten wie Du sie heir zeigst, kannst Du allenfalls noch völlige Newbies hinter dem Ofen vorlocken. Stell man so ein Bild in der fc ein, und leg dann erst mal ganz fest die Ohren an...
Wer heutzutage mit Tonemapping noch Lobeeren ernten will, der muss schon was abgefahrenes vorzeigen

Das Motiv würde an sich nicht schlecht dazu eignen, aber ich vermisse grundsätzlich noch das attraktive Grundbild, das dann entfremdet wurde. Völlig banale Bilder per special effects aufpeppen geht meistens in die Hose, wenigstens bei kritischen Betrachtern. Du erzeugst hier eine morbide und schaurige Grundstimmung, die solltest Du durch einen entsprechenden Blickwinkel auf das Schloss erstmal im normalen Bild schaffen. Vielleicht eine dramatisch verzerrende Weitwinkel-Perspektive? Vielleicht auf den richtigen Himmel warten?

Zur Technik fällt mir auf, dass Bild 2 und 3 verwackelt sind. War das im Ur-Bild schon so, oder kommt das von Deiner Bearbeitung? Vom
Blickwinkel her würde mir Bild 3 noch am ehesten gefallen. Ich würde mal mit einer Vignettierung arbeiten. Wie hast Du die Bilder erstellt? Etwa durch mehrere Einzelaufnahmen? Und wie bearbeitet?
__________________
Viele Grüße, Dennis.

Minolta SR System
bleibert ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.11.2006, 16:40   #6
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Es ist nicht persönlich gemeint, aber ich kann diesen Tonemapping-Kitsch nicht mehr sehen. Das kommt bei mir gleich nach den röhrenden Hirsch.

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2006, 16:55   #7
superburschi
 
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
Zitat:
Zitat von Backbone
Es ist nicht persönlich gemeint, aber ich kann diesen Tonemapping-Kitsch nicht mehr sehen. Das kommt bei mir gleich nach den röhrenden Hirsch.

Backbone
Ich will es doch nur mal ausprobieren, will niemand damit belästigen, ehrlich würde ich niemals posten
Bin halt immer sehr neugierig
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2006, 17:15   #8
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.794
Ich kann mich gar nicht erinnern dass es hier in letzter Zeit viel Tonemapping gab
Aber egal.

Mir gefällt Bild 1 sehr gut. Es kippt ein wenig nach hinten rechts weg und gibt dem ganzen eine etwas unreale Note. Ich schliesse mich bleibert an was die schaurige Stimmung betrifft. Irgendwie habe ich beim Betrachten immer die Titelmelodie von "The Munsters" im Ohr

Ein wenig Info zur Entstehung würde mich auch interessieren.
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2006, 17:39   #9
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Zitat:
Zitat von superburschi
Zitat:
Zitat von Backbone
Es ist nicht persönlich gemeint, aber ich kann diesen Tonemapping-Kitsch nicht mehr sehen. Das kommt bei mir gleich nach den röhrenden Hirsch.

Backbone
Ich will es doch nur mal ausprobieren, will niemand damit belästigen, ehrlich würde ich niemals posten
Bin halt immer sehr neugierig
Um Gottes willen, ich will ja niemanden angreifen. Das ist nur meine persönliche Meinung, die muss niemand teilen, schon gar nicht, wenn er einfach n bisschen rumprobieren will.

Ich glaub die erste große Tonemapping-Welle ist im Frühling oder Frühsommer übers Netz geschwappt. Irgendwie tauchten dann permanent Bilder auf, die mit Photomatix "bearbeitet" waren. Wobei das rumspielen an ein paar Reglern kaum "bearbeiten" ist.

Das blöde an der Sache ist ganz einfach, dass das Zeug immer gleich aussieht und deswegen schnell langweilig wird. Dazu kommt, dass viele Leute recht durchschnittliche Fotos damit aufgepeppt haben. Und alles neue ist ja sowieso cool.

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2006, 18:44   #10
jms
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.399
N'Abend,

ja ja das Thema Tone Mapping ... viel diskutiert.

Ich finde es gut, dass Du Dich damit beschäftigst. Als "digitaler" Fotograf gehört eben EBV mit dazu und ausprobieren sollts man doch alles mal.

Gerade tone mapping ist beim ersten mal irgendwie "geil" - aber schnell merkt man dann, dass der Effekt oft total überzogen ist. bleibert hat das mit der fc ja schon etwas hart rüber gebracth - aber genau so empfinde ich das auch.

Ich nutze tone mapping auch sehr gerne - aber inzwischen nur sehr dezent.

Also bleib dran und finde Deinen Stil.

Zu den Bildern - haut mich nicht vom Hocker :-) Mir ist zu viel TM drin. Was mir aber noch auffiehl ist dass die Bilder unscharf sind.

Hattest Du ein wackliges Stativ?

Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Ein Schloss in erhöhtem Kontrastumfang - Tonemapping -


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:38 Uhr.