![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
5 Tage Auszeit
Hallo,
ich nehme mir nächste Woche mal 5 Tage Auszeit. 5 Tage ist jetzt nicht die Welt, aber ich brauche einfach mal Zeit um meinen Kopf frei zu bekommen und um über bestimmte Dinge nachzudenken. Ich habe mich am Wetterbericht orientiert und gebe mal grob die Richtung vor: Osten! Sonntag: Fahrt in Richtung Sachsen-Anhalt Montag: Ein Tag vor Ort (?) Dienstag: Fahrt nach Mecklenburg-Vorpommern (Küste) Mittwoch, Donnerstag: Zwei Tage am Platz (?) Freitag: keine Ahnung (?) Samstag: Rückfahrt Ich würd' mich über ein paar Tipps für die (?) freuen, was man sich wo anschauen sollte und wer hat, kann mir auch gerne eine Übernachtungsempfehlung geben. Grüße, Jörg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.05.2010
Ort: Markranstädt (D-04420)
Beiträge: 17
|
@ Jörg,
leider weiß ich momentan recht wenig bezüglich Deiner "Vorlieben", aber ich versuchs trotzdem... Sachsen-Anhalt empfehlenswert Harz, insbesondere der "Dunstkreis" des Brocken, also Schirke, Drei-Annen-Hohne... Dazu Rübeland, Rappode-Talsperre. Gut zum Aufenthalt an der frischen Luft und auch gut für die Kamera. Unterkünfte sollten jetzt zu dieser Zeit preiswert zu haben sein. Küste Mecklenburgs Unbedingt Rügen !!! Landschaftlich schöner ist die Halbinsel Wittow (viel Steilküste) und nördlich von Sassnitz die Kreidefelsen. Da oben ist jetzt immer allerhand Wind - also Mützchen nicht vergessen! Unterkunftsempfehlung: eine richtig gute und gleichzeitig auch richtig preiswerte Unterkunft wird auch jetzt im Herbst nicht so ganz leicht. Ich würde auch im Hinblick auf die Unterkunft den Bereich Dranske / Bakenberg empfehlen - aber das ist sehr subjektiv. FD851 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Danke FD851,
Rügen ist schon mal gut - hätte ich auch gleich drauf kommen können. Ich weiß, aktuell sind auch noch Herbstferien, oder?! Ist nicht unbedingt der ideale Zeitpunkt, aber Sch...e passiert nie zum idealen Zeitpunkt. Harz und Brocken ist auch ein guter Hinweis. Ich werde mir Deine Empfehlungen mal genauer anschauen. Gruß, Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Rhein - Main
Beiträge: 257
|
Hallo!
ich würde nur an die Ostseeküste fahren, direkt auf die Halbinsel Fischland - Darß - Zingst. Ahrenshoop, Prerow, Wustrow, Weststrand und und und. Fotografisch sehr reizend und herausfordernd. Auf alle Fälle viel Spaß und Erholung. Andreas
__________________
“No photographer is as good as the simplest camera.” Edward Steichen Überbelichtung |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 678
|
Egal wohin und was es an Sight seeing gibt, viel Spaß und genieß die Ruhe ;-)
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Forumssekretärin
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
|
Zitat:
Eine Freundin von mir hat ein schnuckeliges Ferienhaus 10 Autominuten vom Darß mitten aufm Dorf am Popo der Welt. Da kann man sehr entspannt die Seele baumeln lassen. Für zwei Tage lohnt das nicht, aber wenn du dich entscheiden solltest aus dem Roadtrip 5 Tage Ostsee zu machen, kann ich gerne fragen, ob du das Haus mieten kannst. Ihre Nebensaisonpreise sind tatsächlich angenehm und man hat völlig seine Ruhe. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
|
Hallo Jörg
Unbedingt Darss Zingst. Da sind jetzt ca. 50000 Kraniche zu beobachten. Also lange Linse nicht vergessen: Schau mal hier. Wohnen in Zingst. Allerdings ist dann der Weg zum Günzer See zum Beobachtungszentrum bei der Ablenkfütterung ziemlich weit. Dafür gibt es eine gute touristische Infrastruktur, vor allem wenn eine nicht fotografierende Partnerin von der Reise auch etwas haben soll. Aber auch auf der Halbinsel gibt es eine Reihe von (Natur-)fotografischen Highlights, z. B. an der Westspitze. Da muss ich übrigens unbedingt auch noch mal wieder hin. Ich habe nämlich die Fotos vom letzten Besuch (zur gleichen Jahreszeit) ins Nirwana geschickt. Eine Woche finde ich da schon fast zu kurz. Mit denen haben wir übrigens gute Erfahrungen gemacht. Ist zwar etwas kurzfristig, aber den Versuch wert. MarieS Angebot ist aber auch nicht zu verachten. PPS: Ich würde ohne Zwischenstopp hinfahren.
__________________
Grüße Ferdi (der Minoltarentner) Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking) Geändert von fermoll (15.10.2010 um 23:01 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Hallo,
Danke an Alle für die Wünsche und weiteren Empfehlungen, aufgrund derer ich mich nun umentschieden habe: Aus dem Roadtrip wird 5 Tage Ostsee mit Darß-Zingst - hoffentlich, denn im Moment scheint es so, dass ich auch noch Krank werde. Eine Erkältung/Grippe ist im Anmarsch. @MarieS: Sehr gerne, wenn Du fragen oder den Kontakt herstellen könntest. @Ferdi: Guter Hinweis, da werde ich dann mal anrufen. Grüße, Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
|
Hallo Jörg
Hoffentlich kannst Du fahren und viele Fotos von den Kranichen machen. Wenn Du die Möglichkeit hast, aus dem Auto heraus mit Scheibenstativ. Vielleicht auch an Stellen abseits des Günzer Sees. Es muss eigentlich an vielen Stellen Kraniche geben, die man beim Äsen beobachten kann. Beim Günzer See werden wenige tausend gezählt. Insgesamt halten sich jedoch momentan über 40000 in dem Gebiet auf. Dazu schau Dir bitte diese Seite an. Ein sehr wichtiger Rastplatz der Tiere ist die Insel Große Kirr, direkt vor Zingst. Die fliegen die Tiere gegen Abend aus südlichen Richtungen im Formationsflug an. Ich könnte mir vorstellen, dass man das von der Halbinsel bei Bresewitz (Karte anschauen) gut beobachten kann. Weitere Gebiete von naturfotografischem Interesse: Sundische Wiese (ehemaliges Militärgelände) im Osten der Halbinsel und Darsser Ort im Westen. Wenn Du kannst, Fahrräder mitnehmen oder ausleihen. PS Wenn Du gerne Fisch isst, gibt es in Zingst tolle Möglichkeiten. PPS: Städte, die man sich anschauen kann (schlechtes Wetter) Rostock und Stralsund.
__________________
Grüße Ferdi (der Minoltarentner) Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking) Geändert von fermoll (16.10.2010 um 09:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 20.04.2010
Ort: Kiel
Beiträge: 415
|
Fischland, Darß, Zingst - m.M.n. eine der attraktivsten Ecken Deutschlands.
Nicht nur für Tierfotografie (Kraniche) sondern auch für Landschaftsfotografie sehr ergiebig, gerade jetzt im Herbst. Die wirklich interessanten Ecken auf dem Darß sind allerdings nur zu Fuß oder mit dem Rad erreichbar, insofern ist das ein sehr guter Tip.
__________________
meine Bilder |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|