![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 142
|
Minolta 35-70mm f4.0
Hallo,
ich hätte da mal eine Frage an die Besitzer dieser Linse. Wenn Ihr den Macroumschalter betätigt, funktioniert bei euch dann noch der AF ![]() Habe das Objektiv letzte Woche in der Bucht zu einem Preis gefunden, zu dem ich nicht nein sagen konnte. Inkl Porto war es weniger als momentan eine halbe Tankfüllung kostet. Also ein absoluter Spontankauf. Ich brauchte es also nicht wirklich, aber es war mehr die Neugier, da ich sowohl mit meinem alten 50mm als auch mit dem Ofenrohr sehr zufrieden bin, die mich zum Kauf des Schätzchens trieb. Auf jeden Fall funktioniert es bestens solange ich den Macroschalter nicht aktiviere. Manche werden jetzt bestimmt sagen, dass man Macrobilder sowieso nur manuell fokussieren sollte, aber sollte der AF nicht trotzdem funktionieren? Gibt es einen Trick? Besten Dank schonmal
__________________
Gruß Christian |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
|
Ich bilde mir ein gelesen zu haben, dass diese Objektivserie mit dem Makroschalter immer so gebaut ist, dass der AF ausgekuppelt wird, sobald man den benutzt. Mein 28-85 verhält sich jedenfalls genau so.
Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
|
Mit Makro kein AF das ist richtig.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 142
|
Gut, besten Dank.
War ein bischen verwundert. Der Abbildungsmaßstab ist glaub ich sowieso nicht unbedingt würdig Macro genannt zu werden.
__________________
Gruß Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
naja, 1:4 halt.
Die Objektivhersteller sind irgendwann dazu übergegangen auf alles was wenigstens 1:4 schafft "Makro" draufzuschreiben - was natürlich mit echten Makrofaufnahmen nix zu tun hat, das sind eben bessere "Nahaufnahmen, wobei die 1:4 zumindestens mal für ein Blümchen im Alltag reicht. PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Mal eine Frage an die f4/35-70-Minolta-Besitzer.
Stört Euch bei diesem Objektiv nicht der gänzlich fehlende Weitwinkelbereich? Bereits bei meinem KoMi f2.8/28-75, welches eine wirklich gute Linse ist, vermisste ich den Weitwinkelbereich, was mich damals zum Verkauf des Objektives und zum Kauf des Sigma f2.8/24-70 veranlasste. Ergänzt habe ich den Weitwinkelbereich dann mit dem KoMi f2.8-4/17-35. Seitdem ich mir zusätzlich noch das Sigma f2.8-4.5/17-70 zugelegt habe, geniesse ich den gigantischen Brennweitenbereich von umgerechnet 25,5-105mm, zumal dieses Objektiv auch noch knackig scharfe Bilder liefert, und das bis zu einem Abbildungsmassstab von 1:2,3. So gesehen ist das 35-70er Minolta imo doch nur sehr eingeschränkt zu gebrauchen. Deshalb meine Frage, was der Reiz an diesem Objektiv ist.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
|
Ja das leidige thema der corp kameras, natürlich feht da das weitwinkel. Ist auch denke ich der grund das das teil so günstig im moment gehandelt wird.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
@jornada: das stimmt natürlich (kein WW).
Aber nicht alle 35-70-Besitzer sind zwangsläufig 35-70-Benutzer ... ![]() PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Aha, dann gibt es also auch Objektiv-Sammler unter uns
![]()
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|