Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » wieviel Auslösungen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.11.2006, 09:59   #1
Frommi
 
 
Registriert seit: 22.08.2005
Ort: Erfurt
Beiträge: 98
wieviel Auslösungen?

woher wißt Ihr alle, wieviel Auslösungen Ihr mit Euren Kameras gemacht habt? Kann ich das irgendwo bei meiner D7D nachsehen?
Frommi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.11.2006, 10:36   #2
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Weil die Kamera die Aufnahmen durchnummeriert? Wenn Du allerings den Bildnummernspeicher im Menu nicht eingeschaltet hast, dann wird es schwierig. Du findest hier im Forum unterschiedlichste Meinungen dazu, ob der Exif Viewer das kann oder nicht.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2006, 10:40   #3
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi Frommi

kuck mal hier:

Menue - Setup-Menue - Registerkarte2 - Bildnummernspeicher [ein]

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2006, 11:23   #4
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Soweit ich weiß, kann das nur der Service feststellen. Ich denke, Du meinst die "tatsächlichen" Auslösungen, Frommi?
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2006, 11:29   #5
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Richtig Olaf - auslesen kann es nur der Service.


Der Bildzähler funzt nur, wenn man genau aufpasst, dass er immer schön anbleibt und die Cam nicht zu lange ohne Akku war, sonst kann er sich zurücksetzen.

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.11.2006, 11:40   #6
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Man kann ihn auch durch Einsetzen einer Karte, die Bilder einer anderen Kamera enthält, unfreiwillig auf einen anderen Stand bringen.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2006, 11:42   #7
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
Zitat von RainerV
Man kann ihn auch durch Einsetzen einer Karte, die Bilder einer anderen Kamera enthält, unfreiwillig auf einen anderen Stand bringen.
bzw. wenn er sich unbeabsichtig zurückgesetzt hat, durch einlegen einer Karte mit der Nummer ab der es weitergehen soll, wieder richtig stellen.

Wobei das bei gebrauchten Cams eh alles Makulatur ist, weil der Bildzähler nur vierstellig ist. Meine zum Beispiel nähert sich der vierten Umdrehung ...

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2006, 11:57   #8
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
Wobei das bei gebrauchten Cams eh alles Makulatur ist, weil der Bildzähler nur vierstellig ist. Meine zum Beispiel nähert sich der vierten Umdrehung ...
Naja, wenn man wissen will, wieviele Auslösungen eine fremde Kamera hat, die man eventuell kaufen will, dann ist das natürlich richtig. Wenn man aber einfach wissen will, wieviele Auslösungen die eigene Kamera auf dem Buckel hat, dann hilft es. "Überläufe" (bei mir sind es bisher zwei) muß man sich halt merken!

Oder eben solche Ereignisse, die ich geschildert hatte. Ich hatte mit einem Nikon-Besitzer mal kurz die Karten ausgetauscht. Er wollte einige Aufnahmen mit meinem 500er machen (AF!) und ich mit seinem 2/200. Dabei haben wir dann auch unfreiwilligerweise den Bildzählerstand "ausgetauscht".

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2006, 18:42   #9
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Dieser unfreiwillige Austausch des Bildzählers hat mich schon gewaltig geärgert. Ich hatte mit meiner F 828 Bilder gemacht (die behält den Zählerstand brav bei), dann die nur teilvolle Karte in meine gesteckt, weil deren Karte schon voll war. Effekt beim Übertragen der Dateien auf den PC war ein fürchterliches Gematsche, das ich mühselig wieder entwirren musste, Bildverlust war auch dabei. Mittlerweile achte ich peinlich darauf, die Karten erst zu leeren, bevor ich sie in die stecke.
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » wieviel Auslösungen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:31 Uhr.