![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 22.08.2005
Ort: Erfurt
Beiträge: 98
|
wieviel Auslösungen?
woher wißt Ihr alle, wieviel Auslösungen Ihr mit Euren Kameras gemacht habt? Kann ich das irgendwo bei meiner D7D nachsehen?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Weil die Kamera die Aufnahmen durchnummeriert? Wenn Du allerings den Bildnummernspeicher im Menu nicht eingeschaltet hast, dann wird es schwierig. Du findest hier im Forum unterschiedlichste Meinungen dazu, ob der Exif Viewer das kann oder nicht.
Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hi Frommi
kuck mal hier: Menue - Setup-Menue - Registerkarte2 - Bildnummernspeicher [ein] PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Soweit ich weiß, kann das nur der Service feststellen. Ich denke, Du meinst die "tatsächlichen" Auslösungen, Frommi?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Richtig Olaf - auslesen kann es nur der Service.
Der Bildzähler funzt nur, wenn man genau aufpasst, dass er immer schön anbleibt und die Cam nicht zu lange ohne Akku war, sonst kann er sich zurücksetzen. PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Man kann ihn auch durch Einsetzen einer Karte, die Bilder einer anderen Kamera enthält, unfreiwillig auf einen anderen Stand bringen.
Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Zitat:
Wobei das bei gebrauchten Cams eh alles Makulatur ist, weil der Bildzähler nur vierstellig ist. Meine zum Beispiel nähert sich der vierten Umdrehung ... PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Oder eben solche Ereignisse, die ich geschildert hatte. Ich hatte mit einem Nikon-Besitzer mal kurz die Karten ausgetauscht. Er wollte einige Aufnahmen mit meinem 500er machen (AF!) und ich mit seinem 2/200. Dabei haben wir dann auch unfreiwilligerweise den Bildzählerstand "ausgetauscht". Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Dieser unfreiwillige Austausch des Bildzählers hat mich schon gewaltig geärgert. Ich hatte mit meiner F 828 Bilder gemacht (die behält den Zählerstand brav bei), dann die nur teilvolle Karte in meine
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|