![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Umstieg auf die Alpha?
So Leute,
jetzt habt ihr's geschafft. Dank der ständig neuen Meldungen von Reisen nach Bremen hat sich mir ein kleines Männlein ins Ohr gesetzt, dass mir einflüstert, dass mir das auch passieren könnte. Nicht, dass meine 7D bisher irgendwelche Zicken gezeigt hätte, sie läuft wunderbar wie am ersten Tag. Eigentlich kein Grund zur Sorge also, sie sollte es normalerweise bis zum Erscheinen der A10 und auch darüber hinaus schaffen. Aber dann flüstert das kleine Männlein "Und wenn doch was passiert?" Dann habe ich ein Problem. Lange auf die Kamera verzichten ist nicht, Schecklösung würde mich nicht glücklich machen (günstig gekauft). So kam der Gedanke auf, mal zur A100 zu schielen. Ein Verkauf von 7D und VC würde momentan mehr Geld bringen als die A100 kostet. Vorteil wäre komplett neue Garantie und bessere Ersatzteilversorgung. Wenn dann irgendwann die A10 kommt, würde die ins Haus kommen. Die Vernunkft sagt also, dass wäre doch ein kluger Deal. Umstieg mit Gewinn, volle Garantieleistungen, wahrscheinlich besserer Wiederverkaufswert, wenn der D7D-Nachfolger kommt. Ansonsten auch eine nette kleine Zweitcam. Aber Moment... sagte ich "klein"? Und schon schaltet sich das Gefühl ein und sagt: Schau Dir die Alpha doch an. So klein, kein BG, so wenig Knöpfe am Body. Da hätte ich doch direkt bei Canon bleiben können. Ist es das wert? Ein wenig mehr Sicherheit und dafür das geniale Bedienkonzept der 7D aufgeben? Und natürlich sind da auch noch ein paar Fragen offen, wie ist z.B. der Sucher im Vergleich zur 7D? Wie viel besser ist der SSS gegenüber AS? Bringt DRO wirklich was? Funktioniert die Noise Reduction endlich vernünftig oder brennt die Alpha auch nur schwarze Löcher ins Bild? Und Ist das Staubproblem bei der Alpha wirklich gelöst oder hab ich genausoschnell Schatten auf dem Bild wie bei der 7D? So stehen also neuere Technik und ein Gefühl der Sicherheit dem Wohlfühlgefühl ollen 7D gegenüber. Und ich frag mich, was mehr Sinn macht. Hoffen, dass die 7D mich nicht verlässt oder auf Nummer Sicher gehen und vielleicht ein Jahr mit der A100 nicht 100% zufrieden sein. Gibt es eigentlich Berichte von Umsteigern irgendwo? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hi Roland.
nach vier Wochen mit der ![]() Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||||
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Als Ergänzung ist die Alpha 100 wirklich sehr gut, und wenn Du eine 5D hättest, würde ich sofort sagen: Wechseln! Eine 7D kann sie nur bedingt ersetzen, also bleibt meine 7D bis zur PMA im Einsatz (So Error 58 will) und dann kommt direkt die A1 oder A10 ins Haus. Hab zum Glück noch etwas Restgarantie übrig. Wenn deine Cam allerdings schon aus der Gewährleistung läuft dann sofort weg damit. |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Re: Umstieg auf die Alpha?
Zitat:
![]() Ich hab die ![]() Aber ich kann deine Gedankengänge vollkommen nachvollziehen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Hallo und danke für eure Einschätzungen. Richtig weh getan zu haben scheint der Umstieg ja niemandem.
Ich war heute dann auch nochmal im Laden und hab mir die A100 nochmal sehr genau angesehen. Ich hab zwar schon auf der Photokina damit gespielt, aber irgendwie war es mir da zu stressig, um einen wirklichen Eindruck zu kriegen. Mein Fazit: Gar nicht so schlecht. Aber eben keine 7D. Mit dem Sucher könnte ich leben, der ist mit ner lichtstarken Optik auch nicht übel. Aber... größtes Manko ist das Fehlen eines BGs. Die Kamera ist ja gar nicht so klein wie man denkt und sie liegt auch gut in der Hand. Aber eben nicht so gut wie die 7D, einfach eine Sache der Größe. Mit BG wär's top, aber den gibt's ja leider nicht (und auch eine Drittanbieterlösung habe ich keine Lust). Und dann die Bedienung. Die ganzen Einstellrädchen an der D7D würde ich glaub ich schmerzlich vermissen. Das Rad der Alpha ist zwar nicht schlecht, aber letzten Endes lenkt es auch nur davon ab, dass ein Schritt ins Menu nötig ist. Blitzkorrektur, Belichtungskorrektur, AF-Feldwahl, Bildfolge, alles einen Schritt weiter entfernt als bei der 7D. Vom fehlenden zweiten Einstellrad ganz zu schweigen. Auch die Usereinstellungen würden mir fehlen. Protrait-, Nachtmodus und Co brauche ich nicht, aber die drei Benutzereinstellungen der 7D sind Gold wert. Ne, so wie ich dass sehe würde ich mich jeden Tag ärgern, dass ich nur auf Verdacht eine Spitzenkamera aufgegeben hätte. Daher bleibt die 7D wohl im Haus und ich werde einfach hoffen, dass sie mich nicht im Stich lässt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Daher bleibt die 7D wohl im Haus und ich werde einfach hoffen, dass sie mich nicht im Stich lässt.
So hab ich es jetzt auch erst mal entschieden. Auch wenn ich diese Woche ernsthaft über eine 30D mit 100-400mm L nachgedacht habe... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Einfach mal Anfassen ist eben doch die beste Lösung, da kommen alle Testergebnisse nicht gegen an.
Also einen Systemwechsel wollte ich so schnell nicht wieder machen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.924
|
Zitat:
Die benutzerdefinierten Einstellungen habe ich bei der D7D erst ganz zum Schluß zu schätzen gelernt, daher werden sie mir vielleicht bei der Alpha nicht so fehlen, wie manch anderem hier. Zum Sucher ist denk ich alles gesagt. Er ist schlechter als bei der D7D, aber akzeptabel. Den Eyestart AF finde ich sehr praktisch. Das wäre was, was bei der D7D ohne Probleme auch möglich gewesen wäre, den der nötige Sensor dafür ist ja vorhanden. Wäre sicherlich sogar per Firmwareupgrade nachrüstbar gewesen. Der Funktionshandgriff wird mir sicher nicht fehlen. Ich finde, die Kamera liegt perfekt in der Hand. Das ist aber sicher etwas, was für jeden Benutzer individuell unterschiedlich ist und von Handgröße und -haltung abhängt. Zu Staubschutz, SSS und DRO kann ich noch nicht viel sagen. Das Rauschen bei hohen ISOs ist vorhanden. Ob es stärker ist als bei anderen Kameras der 10 MPix-Klasse, werde ich wahrscheinlich nie herausfinden. Allerdings interessiert es mich auch nicht sonderlich. Eine Prosumer rauscht schon bei ISO 200 stärker als die Alpha bei ISO 1600. Daß ich bei Kerzenschein wahrscheinlich den Blitz benutzen muß, um vernünftige Bilder zu bekommen, war mir vorher schon klar.
__________________
Ciao Stefan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 20.08.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 188
|
@ wwjdo
Da Du mit der 30D liebäugelst: Ich konnte Sonntag den ganzen nachmittag damit foten, auf einer Gartenparty, hauptsächlich Leute und viel spielende Kinder. Ich hatte auch meine D7D dabei, hatte also den direkten Vergleich. Bei der D7D eindeutig besser sind: Sucher und Bedienkonzept. Ist schon sehr mühsam mit der Canon-Menüführung, wenn man das geniale Knöpfesystem der D7D gewöhnt ist. Trotz der 8MP der 30D fand ich die Bildquali der JPEGs auch nicht so viel besser. Wäre für mich kein Umstiegsgrund. Aber jetzt kommt's: Die Grundschnelligkeit der 30D (FPS) und vor allen Dingen das AF-System sind Lichtjahre schneller und besser als bei der D7D. Ich hatte nach ein paar Stunden foten den Eindruck, dass ich mit der 30D alleine aufgrund des schnellen AF doppelt soviele brauchbare Bilder machen konnte wie mit der D7D und wer schonmal Kinder fotografiert weiss, dass dabei der AF wirklich wichtig ist. Zum Einsatz kamen übrigens folgende Obj.: An der 30D das 17-85 IS USM und das Sigma 70-200/2,8 EX. An der D7D: Das Ofenröhrchen und das Sigma 17-70. Bevor einer auf die Idee kommt, den Schnelligkeitsunterschied auf die Obj. zu schieben: Da ich auch über schnelle KoMi-Obj. verfüge (z.B. 70-200SSM), die ich nur an dem Tag nicht dabei hatte, glaube ich beurteilen zu können, dass der Unterschied auch mit vergleichbaren Obj. riesengross ist. Sorry, das ist einfach Fakt. Trotzdem bleibe ich bei Minolta/Sony, da nächstes Jahr ja auf jeden Fall neue Modelle kommen und mir der Umstieg einfach zu teuer und mühsam wäre. Gruss |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Hallo Roland.
Die allergleichen Gedankengänge wie Du hatte ich auch. Ebenso habe ich die Alpha100 befingert und hatte wiederum die gleichen Eindrücke wie Du. Und so habe ich ebenfalls beschlossen, das Risiko einzugehen und die D7D zu behalten, bis hoffentlich ein würdiger Nachfolger erscheint. Zwar werden dann die Preise für die gebrauchte D7D und VC-7D gewaltig nach unten purzeln, aber was solls.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|