Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron 28-300 an Sony Alpha
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2006, 21:54   #1
werni75
 
 
Registriert seit: 15.11.2006
Ort: Siegen
Beiträge: 2
Tamron 28-300 an Sony Alpha

Hallo Leute,

zur Zeit habe ich noch eine analoge Dynax60 mit div. Objektiven. Zurzeit überlege ich, mir eine Alpha zuzulegen.

Zu meinem Tamron 28-300, welches bei der Analogen Kamera durchaus gute (für ein Reisezoom) Ergebnisse liefert.

Das Objektiv ist allerdings noch aus der früheren Serie, die noch kein "D" im Namen tragen. Da soll es wohl zu Problemen mit Reflexen bei digitalen Dynax-Kameras gekommen sein.
Hat da jemand Erfahrung?

Auch würde mich mal interessieren, wie der Autofocus der Alpha mit diesem Objektiv funktioniert. An der analogen Dynax 60 ist er grausam langsam...
werni75 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.11.2006, 22:06   #2
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Das "Di" in der Objektivbezeichnung ist weniger wichtig. Im Vergleich zum Vorgängermodell wurde bei der Di-Version lediglich die Beschichtung der Hinterlinse geändert, um Reflektionen vom Sensor zu dämpfen. Viel wichtiger ist das Kürzel "XR" in der Objektivbezeichnung. Diese gibt an, daß beim Objektiv mehrere stark brechende Linsen verwendet wurden. Diese verbessern nicht nur die Bildqualität entscheidend, sondern ermöglichen auch ein viel leichteres und kompakteres Design. Man erkennt die XR Version auch daran, daß sie im Gegensatz zu den älteren Versionen ein 62 mm Filtergewinde hat (die älteren haben noch ein 72 mm Gewinde). Hier ist meines:

Die Bildqualität dieses Objektives ist beachtlich - selbst bei 300mm. Jedoch sind Bilder gelegentlich wegen Fehlfokus unscharf. Es ist also kein allzu verläßliches Objektiv und nicht leicht für rasante Sportszenen zu gebrauchen.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2006, 22:10   #3
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Hallo Werni75,

erstmal: Herzlich willkommen in unserer Runde

Ich habe seinerzeit zwar kein Tamron, aber ein Sigma 28-300 benutzt (was in etwa vergleichbar sein dürfte, ebenfalls ältere Baureihe) und auch bei Anschaffung der D7D zunächst gedacht: "Das müsste doch erstmal reichen."
Doch nachdem ich das erste neue Objektiv (ein Tamron 28-75/2-8) hatte, landete das Superzoom in der Ecke. Es hinkt nicht nur hinsichtlich AF-Speed sondern auch in der Bldqualität deutlich hinterher.

Für einen Tagesausflug ins Phantasialand sicherlich ausreichend, aber darüber hinaus schleppe ich lieber den Rucksack mit.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron 28-300 an Sony Alpha


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:12 Uhr.