SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Analoge Dynax 7 anfällig für Error 58?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2006, 15:35   #1
Merveillix
 
 
Registriert seit: 16.02.2006
Beiträge: 65
Analoge Dynax 7 anfällig für Error 58?

Hallo,

Hat jemand Informationen darüber, ob die analoge Dymax 7 vom Error 58 befallen werden kann? Ich überlege, mir als Ergänzung zur D7D ein ordentliches Analog-Gehäuse zu kaufen, meine Minolta 7000 entspricht nicht mehr meinen Anforderungen. Dem Risiko, an zwei Gehäusen den Error 58 zu bekommen will ich mich aber nicht aussetzen.

Grüße
Anton
Merveillix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.11.2006, 15:39   #2
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hallo Anton

E58 bei analogen ?
noch nie von gehört. Ich glaube es ehrlich gesagt nicht.

Alternativ könntest du auch eine 700si

in Betracht ziehen, robust wie ein Panzer und lange genug in ausreichenden Stückzahlen beim User in Betrieb, dass sich etwaige Fehler schon herumgesprochen hätten.

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2006, 22:40   #3
Daydreamer
 
 
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Jena
Beiträge: 1.576
Ich halte dies auch für unwahrscheinlich. Die 7D hat offensichtlich gegenüber der Analogen 7er einen neuen Verschluss bekommen (vgl. 1/8000 gegen 1/4000 minimale Belichtungszeit). Wäre der Fehler bei einer älteren Kamera bereits aufgetreten, hätte man ihn zur 7D sicher ausgemerzt (dass das nciht so schwer zu sein scheint, belegt ja die Tatsache, dass es Ersatzteile für E58 gibt.

Aber alles Hörensagen.
__________________
The woods are lovely, dark and deep,
But I have promises to keep,
And miles to go before I sleep,
And miles to go before I sleep.
- Robert Frost
Daydreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2006, 00:58   #4
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Die Verschlüsse der analogen Kameras ist deutlich größer als bei digitalen Kameras, die sind also nicht mal eben austauschbar.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2006, 09:31   #5
joe-cool11
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-386XX Region Harz
Beiträge: 98
Bei der analogen 7 solltest du allerdings auf die Seriennummern achten, denn es gibt Chargen, die Probleme mit der Firmware haben.

Hier der Link.


Viele Grüße,

Jörg
joe-cool11 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.11.2006, 10:22   #6
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Da sich die Verschlüße von D7 und D7D schon durch die Größe stark unterscheiden halte ich es für unwahrscheinlich, daß der allseits beliebte E58 auch bei der D7 auftritt. Zumindest hätte es im Minolta-Forum bereits erste fehlermeldungen geben müßen.
Scheinbar wußte Minolta bei der D7 noch wie ein Verschluß konstruiert werden muß.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Analoge Dynax 7 anfällig für Error 58?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:39 Uhr.