Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » TOKINA AF 24-200 mm AT-X - empfehlenswert?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2006, 23:58   #1
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
TOKINA AF 24-200 mm AT-X - empfehlenswert?

Ich bin gerade auf dieses Angebot bei ebay gestoßen. Kennt jemand diese Linse? Ich bin immer noch auf der Sucher nach einem "Immerdrauf", das besser ist als mein Sigma 18-125. Könnte das Tokina eine Alternative sein?

-Anaxaboras

PS: Bitte lasst mir eines übrig, falls es gut sein sollte
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.11.2006, 00:40   #2
fmerbitz
 
 
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.170
ich war auf dem Höhepunkt meiner Objektivsammelphase hinter dem Ding her, wollte aber nicht mehr als 150-180€ zahlen und es gab keines (gebraucht sind sie sehr selten).
D.h. testen konnte ich es nicht, habe aber darüber gelesen was es so gab.
Es ist Tokina-mässig sehr schwer (ich denke ca. 700g), ob das als immerdrauf noch taugt muss man sich überlegen.
Ansonsten waren die Meinungen dass es etwas besser ist als die üblichen Zooms mit grossen Bereichen.
Es ist ja neu wenn ich das richtig verstanden habe, d.h. du hättest 14 Tage Rückgaberecht und könntest es mal ausprobieren und im Notfall zurücksenden.
ciao
Frank
fmerbitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2006, 00:59   #3
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Hast du schon bei Dyxum geschaut? Da ist ein recht ausführliches Review verlinkt.

EDIT: ich sehe gerade, das Review bezieht sich auf die Fotografie mit Film, nicht digital.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2006, 08:52   #4
chri$ti@n
 
 
Registriert seit: 23.01.2006
Beiträge: 481
Hallo Anaxaboras,
ich weiß nicht, ob bei Öhling noch lagernd, aber im Shop haben sie´s immer noch um EUR 199.

Siehe auch: Klick

Meines Wissens nach gibt es (mindestens) einen Forumsuser, der es verwendet und auch recht glücklich ist damit. Weiß aber nicht mehr, welcher. Evt. Forumssuche anwerfen! Als potentielles Immerdrauf ist es halt recht schwer!
chri$ti@n ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2006, 09:57   #5
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von chri$ti@n
Hallo Anaxaboras,
ich weiß nicht, ob bei Öhling noch lagernd, aber im Shop haben sie´s immer noch um EUR 199.

Siehe auch: Klick

Meines Wissens nach gibt es (mindestens) einen Forumsuser, der es verwendet und auch recht glücklich ist damit. Weiß aber nicht mehr, welcher. Evt. Forumssuche anwerfen! Als potentielles Immerdrauf ist es halt recht schwer!
Danke für den Tipp! Nachdem ich heute Nacht noch ein paar Reviews dieser Linse gelesen habe, lasse ich's doch lieber.

-Anaxaboras
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.11.2006, 10:28   #6
mittsommar
 
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
Hallo,
ich glaube ich bin wohl gemeint und werde nun mal meinen Senf dazugeben.
Also, das 24-200 ist inzwischen das einzige Tokina welches ich behalten habe, alle anderen so hoch gelobten Altmetallstücke haben mich letztlich nicht überzeugt und sind ersetzt worden.
Das 24-200 ist baulich allen anderen Suppenzooms weit überlegen, die Bedienung ist wunderbar, Nachteil ist das Gewicht von 700g.
Die Bildqualität ist besondes bei 24mm schon fast offenblendtauglich
und zwischen 5,6 und 11 bis ca 160mm als gut bis sehr gut zu bezeichnen.
Am langen Ende braucht man Blende 8 und dort verliert das Objektiv ein klein wenig an Kontrast.
Sehr klar und prächtig empfinde ich die Farben, gefällt mir gut, ebenso
das bis 150mm schön weiche Bokeh.
Herausragend ist der wirklich schnelle und sehr genaue AF, ich staune immer wieder wie gut es gelingt schnelle Bewegungen einzufangen.
Verzeichnung bei 24mm ist vorhanden, aber kaum zu sehen, keine CAs,
die Gegenlichempfindlichkeit ist wie bei allen alten Full Frame Tokinas
vorhanden, beim 24-200 aber sehr gut kontollierbar.
Ich denke, wenn man den Weitwinkelbereich extra und hochwertig abdeckt ist das Tokina ein sehr gutes Suppenzoom und scheint auch besonders an den digitalen Dynaxen sehr gut zu funktionieren, von Nikon hört man nicht so viel gutes.
Ich würde neu jetzt nicht mehr als max 150-170 zahlen, da der Nachfolger
von Tokina (17-135 APS-C) bald kommt. Für einen guten Kurs greif zu, es ist wirklich ok.
Gruß
mittsommar
mittsommar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2006, 10:49   #7
ayreon
 
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.391
Das Problem mit dem Nachfolger könnte halt sein, dass es nicht für Sonyanschluss kommt, zumindest zuletzt wurden wir ziemlich ignoriert
ayreon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2006, 01:22   #8
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Ich hab zwar nur überwiegend positives über das Objektiv gehört, aber 209€ sind ganz einfach zu teuer. Ich hab gebrauchte Exemplare schon unter 100€ auf Ebay weggehen sehen und mehr als 150€ sollte man nicht zahlen.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2006, 16:04   #9
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.641
Ich stelle mit eher die Frage, was am Sigma 18-125 nicht gefällt.
Hatte es selber an der 7D und war sehr zufrieden damit. Die Vignettierung bei 18mm kann man excellent mit PTLens beseitigen.
Ansonsten ist das Teil sehr scharf und auch vom Bokeh sehr schön.
Wenn man natürlich keine 18mm (=27mm KB) braucht, ist das ein anderes Thema.
Wenn schon der Vergleich zum 24-200 Tokina, dann sollte man das Sigma auch ab 24 werten. Da schlägt es sich wirklich mehr als gut

Chris (der jetzt ein Nikon 18-70 hat, was nicht wirklich besser ist...)
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2006, 01:08   #10
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von CP995
Ich stelle mit eher die Frage, was am Sigma 18-125 nicht gefällt.
Hatte es selber an der 7D und war sehr zufrieden damit. Die Vignettierung bei 18mm kann man excellent mit PTLens beseitigen.
Ansonsten ist das Teil sehr scharf und auch vom Bokeh sehr schön.
Wenn man natürlich keine 18mm (=27mm KB) braucht, ist das ein anderes Thema.
Wenn schon der Vergleich zum 24-200 Tokina, dann sollte man das Sigma auch ab 24 werten. Da schlägt es sich wirklich mehr als gut

Chris (der jetzt ein Nikon 18-70 hat, was nicht wirklich besser ist...)
Hallo Chris,
eigentlich bin mit meinem Sigma 18-125 ja auch zufrieden. Aber: Wer "eigentlich" sagt, hat schon gelogen
Bei mir ist's halt so, dass ich seit einigen Wochen das Forumstele habe. Und nun suche ich immer noch nach einer Linse, die unten rum mit dem Forumstele mithalten kann. Und für mich als "Immerdrauf" geeignet ist.
Ansonsten: das Sigma 18-125 ist absolut kein Suppenzoom und wird meiner Meinung nach meist unterschätzt. Es könnte etwas schärfer sein und neigt manchmal ganz leicht zu CAs. Die "Anfassqualität" ist allerdings ein anderes Thema.

-Anaxaboras
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » TOKINA AF 24-200 mm AT-X - empfehlenswert?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:37 Uhr.