![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.09.2005
Beiträge: 862
|
Mein Rokkor mit mir im Wald
Hallo.
Heute war ich mal mit meinem manuellen Oldtimer (dem Rokkor 58/1.2) und der D7D unterwegs um die Herbstfarben einzufangen. Und das kam dabei heraus: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Weitere Bilder aus der Serie gibts -->HIER<--
__________________
Schönen Gruss Micha |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Hi Micha,
ich muss gestehen das ich durchaus von den Qualitäten deines Dinosauriers überrascht bin. Die Detailauflösung und schärfe ist wirklich enorm! Auch die Farben wirken sehr harmonisch, hast du RAWs gemacht und nachgeholfen? Lg Basti |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.09.2005
Beiträge: 862
|
Hallo,
ja, die Bilder sind als RAW entstanden. Sie wurden aber nur leicht geschärft und verkleinert. Das Objektiv ist von der Schärfe her wirklich große klasse. Mit dem hellen Sucher der D7D kann man bei f1.2 schon recht gut manuell fokussieren ![]() Wenn Du möchtest stelle ich hier mal einen 100%Crop aus einem der Bilder ein.
__________________
Schönen Gruss Micha |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Könntest du vom Bild "Herbstfarben" und zwar das Bild mit den brauenen Eichenblättern einen 100% Ausschnitt einstellen? Das fänd ich in der Tat mal interessant!
Basti |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.09.2005
Beiträge: 862
|
Hallo,
leider heißen alle Bilder "Herbstfarben" und eins mit braunen Eichenblättern habe ich garnicht ![]() Aber vermutlich meinst du diese braunen Blätter: ![]() 100% Crop aus der Mitte: ![]() 100% Crop aus der linken unteren Ecke: ![]()
__________________
Schönen Gruss Micha |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
|
Zitat:
![]() ![]() Der Crop aus der Mitte ist beeindruckend, zum Rand hin fällt es dann doch etwas ab. Nicht übel! LG, Hella
__________________
Fotos und mehr... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.09.2005
Beiträge: 862
|
Hmmm, ich dachte Eichenblätter hätten nicht solche Spitzen und wären runder, so wie -->diese Blätter<--
__________________
Schönen Gruss Micha |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
|
Okay, die spitz-blättrigen sind nicht ursprünglich heimisch in Mitteleuropa, meiner laienhaften Meinung nach ist es trotzdem eine Eiche: click
So, ich hoffe ich hab jetzt nicht zu viel Stuss verzapft. ![]() LG, Hella
__________________
Fotos und mehr... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.124
|
Das sind Blätter der amerikanischen Roteiche, Quercus rubra.
Beeindruckende Leistung des Objektivs! Gruß Ingo |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 17.04.2005
Ort: Wien
Beiträge: 122
|
Hi,
die Bilder sind okay, aber mich überzeugen sie nicht wirklich. Mir sind die Farben zu kalt, man hat das Gefühl, dass es ein grauer Tag war. Auch das zählt zu Herbstwetter, unbestreitbar. Dennoch bevorzuge ich warme, sanfte Sonnenstrahlen im Herbst, die auf die Blätter fallen. Nicht immer leicht, aber man findet solche stellen. LG, wk*
__________________
*~+~*~*~+~*~*~+~*~*~+~*~ So kehr zurück, tu' was dein Herz dich heißt und höre nicht die Stimmen guten Rats und des Verstands. Sei ganz ein Weib und gib dich hin dem Triebe, der dich zügellos ergreift und dahin oder dorthin reißt. (Goethe ~ Iphigenie auf Tauris) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|