SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Tierisches
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.10.2006, 07:58   #1
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
Tierisches

aus dem Zoo Frankfurt.
Wenn man schon tausend Zoobilder hat, versucht man mal, etwas vom üblichen abzuweichen-was sich als schwer herausstellt.
Mit dabei: Die D7D, das Tokina 80-400 und das 50er Minolta Makro.
Ich würde mich über Kommentare und Anregungen freuen.
Hier die Gegenstände der Kritik:

Sieht man selten in Zoos: ein Röhrenaal
Archaisch: Ein Flösselhecht
Rhino in Angriffsposition (sah für mich jedenfalls so aus)
und etwas friedlicher:
Andere Dickhäuter:
Was ist das wohl?
Richtig, dieser Kerl hier im Detail (kein Crop):
Ein fast schon leuchtender, leider etwas unscharfer Bongo
Eine junge Mutter
Mandschurenkraniche im Herbstlicht (leider kommt die Lichtstimmung nicht wirklich rüber)
Ein dank Farbfutter mal wirklich intensiv gefärbter Flaming
Und zum Schluss noch zwei schräge Vögel: Schuhschnabel und Hammerkopf


Gruß

Ingo
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.10.2006, 10:50   #2
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Peter hatte ach scho ein schönes Blatt erstellt, man bekommt Spaß auch mal wieder hin zu fahren.
Für den Fotografen natürlich ein Schlaraffenland

Einzelne Bilder könnte man jetzt noch mal ansprechen, aber es sind oft nur Kleinigkeiten.
Also die ülichen Verdächtigen, Scharfe , Farben, Ausschnit und was es immer so ist.
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2006, 13:13   #3
Echidna
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
Du stellst 13 Bilder auf einen Schlag ein und erwartest Kritik?

Sorry, ich empfinde das schon als Zumutung. Denn vernünftige Kritik ist durchaus Arbeit. Und wenn Du erwartest, wir sollen uns mit 13 Bildern auseinandersetzen, vergeht mir schon die Lust.

Warum lädst Du nicht 2 oder 3 hoch, die Dir am Herzen liegen oder wo Du Dir nicht sicher bist, wie sie ankommen? Dann würdest Du bestimmt mehr Kritik erfahren als jetzt.

Ich persönlich halte es sogar für sinnvoll, im Album und in der Ausstellung die Anzahl auf 1 Bild, das zur Kritik gestellt wird, zu begrenzen. Aber das gehört nicht hierher.

Ich greife mir mal 1 Bild heraus: das zweite Rhinobild.

Während das Auge direkt am oberen Rand liegt, ist unten noch genügend Platz. Auch finde ich den kleinen dornigen Busch nicht so bildwichtig, dass man ihn nicht beschneiden könnte zugunsten eines besser platzierten Auges. Das Bild sieht sehr flach aus, ich vermute, Du hast hier den Blitz genutzt? Ein bißchen Tonwertkorrektur könnte vielleicht nicht schaden.

Gruß

Echidna
Echidna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2006, 13:36   #4
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
Hm, warum so harsch?
Ich erwarte ja nicht, dass jeder zu jedem Bild was sagt.
Wenn jemand, so wie Du das ja getan hast, ein Bild herausgreift, hilft mir das durchaus
Die 13 sind ja schon eine Minimalauswahl. Ich möchte halt wissen, welche davon in den Augen der Forenmitglieder die besseren sind.
Und vor allem erhoffe ich mir Hilfe bei der Auswahl von Bildern.
Erfahrungsgemäß sehe ich das oft anders als viele und neige dazu, Bilder zu verwerfen, die andere als "besser" empfinden als die, die ich letztlich auswähle.
Verstehst Du das Dilemma? Ist das so illegitim?
Abgesehen davon ist es ja nicht soo ungewöhnlich, Serien hier einzustellen.

Wenn das aber viele stört, setze ich sowas demnächst halt in die Fotokiste und bitte trotzdem um konstruktive Kritik. Empfändest Du das als sinnvoller?
Zum Rhino hast Du recht. Als Rot/Grün schwacher schrecke ich aber vor allem Korrekturen zurück, die sich auch auf Farbeindrücke auswirken könnten . Meine Wahrnehmungist diesbezüglich halt anders.
Das Bild musste geblitzt werden, die Blitzwirkung war allerdings tatsächlich stärker als eigentlich geplant.



Gruß

Ingo
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2006, 15:36   #5
Echidna
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
Zitat:
Zitat von ingoKober
Hm, warum so harsch?
Weil ich von jedem, der von anderen Auseindersetzung mit seinen Bildern verlangt, das gleiche erwarte. Wenn Du nicht bereit bist, für Deine Bilder Verantwortung zu übernehmen, sprich, Dir Dein eigenes Urteil zu bilden, warum sollen es andere tun? Du hast Dich nicht in der Lage gesehen, Deine Auswahl auf 1 oder 2 Bilder zu reduzieren. Aber von uns verlangst Du das?

Ich empfinde schon einen Unterschied zwischen dem Zeigen einer Serie und der mehr oder weniger lockeren Auswahl, die zur Kritik gestellt wird.

Harsch wollte ich nicht sein, aber deutlich.

Gruß

Echidna
Echidna ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.10.2006, 15:39   #6
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
Aha, sehr interessant.
ich hoffte auf Hilfe bei einem Prozess, der mir (seit langem und ernsthaft) Probleme macht- Bilderauswahl.
Hier darf ich aber erst posten, wenn ich mit traumwandlerischer Sicherheit entscheiden kann, welches die zwei besten aus einer dreistelligen Bilderzahl sind.
Sorry, das wusste ich nicht. Muss einem halt gesagt werden.

Gruß

Ingo
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2006, 15:47   #7
come_paglia
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
Nanana, wer wird denn gleich...

Ich empfand es auch erst mal als eine ziemlich große Latte an Bildern, wusste nicht so recht, wo ich mich drüber machen soll und habe es dann gelassen.

Ingo, ein Vorschlag an Dich:
Wenn Du gleich am Anfang in Dein Posting Dein Entscheidungsproblem hineingeschrieben hättest, wäre die Reaktion sicher eine andere gewesen. Zumindest ich kann keine Gedanken lesen...

LG, Hella
__________________
Fotos und mehr...
come_paglia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2006, 15:50   #8
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
Ok,

bevor wir uns hier zanken: Ich gelobe Besserung und suche mir irgendeinen anderen Weg, beim herunterkochen um Hilfe zu bitten.
Vielleicht schubst das hier ja jemand in die Fotokiste, damit es wenigstens schmerzfrei betrachtet werden kann.

Gruß

Ingo
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2006, 16:19   #9
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi Ingo

ich will mich mal durchackern...

Röhrenaal:
ganz gut, allerdings für meinen Geschmack zu mittig und mindestens einen Tick zu hell.

flösselhecht:
Ausschnitt und Positionierung gefallen mir sehr gut, aber auch wieder für meinen Geschmack zu reichlich belichtet.
Geblitzt ?

Nashorn1:
gefällt mir gar nicht. Flaue Konstraste, es fehlt an Schärfe und sowohl der Vorder- als auch der Hintergrund sind nicht überzeugend. Beschneids mal gnadenlos knapp - könnte besser werden.

Nashorn2:
Auch hier sagt mir der Ausschnitt nicht zu, oben zu knapp, unten zu viel. Die grünen Zweige wirken sehr sehr geblitzt.

Nilpferde:
Witzige Bildidee - vielleicht nicht konsequent genug durchgezogen. Oben gehört in jedem Fall so viel abgeschnitten, dass die weiße STelle zwischen den Körpern wegfällt. Ich würde es ringsum entwas enger schneiden. ES wirkt auch nicht richtig scharf.

Saugnüppel :
Gute Idee. Schade, dass der jenige, der am schärfsten abgebildet ist, nur zur HÄlfte auf dem Bild ist. Die Streifen (Scheibenkratzer ?) stören.


ganzer Krake:
Schade drum. Haltung und Blick des Tieres hätten ein gutes Bild ergeben können, leider ist es viel zu hell im Vordergrund - solche bilder kann man icht sinnvoll blitzen, denn der Blitz durch die Scheibe verliert dann im Wasser so schnell an Kraft nach hinten, dass die Bilder genau so aussehen.

Die Affenmama gefällt mir noch von allen am besten. Allerdings ist sie eh schon oben und rechts angeschnitten, sodass ich hier auch viel viel mehr abschneiden würde.

So mehr schaffe ich nicht - puh.
Insgesamt ist mir in vielen Bildern der Blitz zu deutlich zu sehen und zu wenig Stimmung (deswegen). Ich bin da eher zu begeistern, wenn Bilder ein bisschen rauschen, dafür aber deutlich Stimmungsvoller sind. Wenn schon Blitzen, dann deutlich dezenter und wenn es nur direkt geht, dann kann evtl. eine kleine Vorrichtung zum absoften das ganze deutlich mildern.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2006, 06:57   #10
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
Danke, werde ich beherzigen, Ich neige immer sehr zum Blitzen, um bei Freihandaufnahmen Verwacklungen zu reduzieren.
Ich werde versuchen, da mal sparsamer vorzugehen.

Gruß

Ingo
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Tierisches


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:22 Uhr.