![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.01.2004
Beiträge: 34
|
Finepix S3pro Objektkontrast
Eine kleine Frage.
Die S3 und (dann ja auch S5) werden ja speziell wegen ihres max. Objektkontrastes gelobt. Wenn ich mir jetzt aber z.B. die Testergebnisse in der Colorfoto anschaue. bei ISO 100 10 Blendenstufen bei ISO 400 9.5 Blendenstufen und dann z.B. die K100 von Pentax vergleiche (wohlgemerkt nur den Objektumfang) ISO 100 9.5 ISO 400 9.5 dann stelle ich fest, das die Fuji trotz des besonderen Chip keine nenneswerte Vorteile bringt?!(bei diese Kriterium!!!) Oder übersehe ich da etwas? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
|
Nach meiner (unmaßgeblichen) Meinung ist das Besondere der Fuji S2 od. 3 die fein abgestimmten Hauttöne in der Portrait-Fotographie. Hierfür wird die Kamera gern eingesetzt. Und feine Abstimmungen haben nicht unbedingt etwas mit dem max. Kontrast zu tun.
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist .... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Beziehen sich der Ergebnisse der Zeitschrift auf RAW oder JPEG? Bei JPEG, also wenn man der Kamera die Aufbereitung der Bilder überlässt, soll der Vorteil des SR-Sensors tatsächlich eher klein sein und auch bei RAW ist er wohl nicht so riesig, wie uns das Fuji-Marketing glauben lassen will.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
|
Hallo zusammen,
die Ergebnisse werden sich wahrscheinlich auf die JPG Bilder beziehen. Die RAW Option der S2/S3 nutzt kaum jemand freiwillig. Die RAW Dateien sind riesig, wenn ich mich recht entsinne so um die 24 MB je Bild. Allerdings benötigt man bei der S2/S3 eigentlich auch nicht. Der erhöhte Kontastumfang der Bilder ist so auch nicht auf den ersten Blick sichtbar. Eine Diskusion über verbesserten Kontastumfang hatten wir letztens erst im Cafe. Trotzdem sind die Bilder der Fuji, meiner ganz persönlichen Meinung nach, einfach "besser". Für Portrait- oder Landschaftsfotografie gibt es kaum eine bessere Kamera. Die Farben der S2/S3 sind einfach "echter". Ich habe mal eine Portraitsession mit der S2Pro und einer Nikon D2H gemacht, die S2 hat die natürlicheren Farben gehabt. Während ich bei sowas eigentlich immer im RAW Modus arbeite, ist das bei der S2 meistens nicht notwendig. Der Sensor mit den S- und dem R-Pixel bringt zwar in der Skalierung der Bilder nicht viel, in den Farben aber deutliche Vorteile. Nur sind das subjektive Eindrücke, die natürlichkeit von Farben kann man ja nicht so ohne weiteres messen. Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
(schon wieder ich ![]() also ich werde wohl die S3 irgendwann....mir als Gebraucht zulegen und zwar gerade weil sie den "anderen" Chip hat!!! ( einziger Nichtkaufgrund bisher, überlege umzustegen auf canon) alle bisher gesehen Bilder damit (auch vom Kollgen) waren deutlich in speziellen Bereichen besser als die Mitbewerber! und ich wunder mich...seit wann beziehen sich Leute hier eigentlich so auf Testberichte???.... und dieser klitzekleine Unterschied...macht es, denn die anderen Kameras sind da längst am Ende angekommen wo die Fuji noch weitermacht, auch wenns nur 0,5 werte sein sollen!(denke es sind mehr!) ....wer "belichten" kann....wird da das volle Potential rausholen, wer nicht....holt sich was "anderes" ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
|
Hallo zusammen,
die Fuji S2/S3 ist eine super Kamera, auch wer nicht so gut belichten kann, ist damit gut beraten. Zu dem recht toleranten Belichtungsverhalten kommt auch noch das extrem geringe Rauschen. Allerdings sollte man sich die Fuji nicht unbedingt als einzige Kamera antun, es sei denn, man macht ausschließlich Studio und Landschaft. Die Kamera ist sehr langsam, sowohl beim AF, als auch beim Datentransfer. Die Blitztechnik ist auch nicht der Weisheit letzter Schluß, da sollte man schon besser manuell arbeiten. Wer eine Nikon Ausrüstung hat, für den ist das die ideale Zweitkamera. Wenn ich wieder genug zusammengespart habe, steht eine S2/S3 auf jeden Fall wieder auf meiner Wunschliste. Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen! |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|