![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.08.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 216
|
Frage zu JPGs im Hochformat, Alpha 100
hallo,
die Alpha 100 erkennt ja Quer- und Hochformate. Importiere ich nun die Bilder (JPGs) mit dem Picture Motion Browser (beiliegende Sonysoftware), werden darin auch die Hoch- und Querformate erkannt. Ich kann sie, ohne zu drehen, richtig anschauen. Will ich nun aber ein Bild in Photoshop oder FixFoto weiter bearbeiten, werden aus den Hochformat- wieder Querformatbilder und ich muss sie drehen. Bei meiner 3 Jahre alten Canon G3 (Kompaktkamera) mit Canons Zoom Browser EX war das nicht notwendig. Importiere ich die Bilder aus der Sony, mit der Canon-Software oder einfach per Windows XP, sind sie auch nicht richtig gedreht. Was mach ich falsch? Gruß Georg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Welche Photoshopversion?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.08.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 216
|
7.0, auch in der Windows Bild- und Faxanzeige sind die Hochformate falsch gedreht.
Gruß Georg Nachtrag: Firmwareupdate (Alpha 100) von 1.00 auf 1.02 und Softwareupdate (nur der RAW-Converter betroffen, für den Picture Motion Browser gibt es keins) haben nichts gebracht. Wenn ich die Bilder bei der Canon G3 per Dateimanager von der CF-Karte kopiere, sind diese bereits richtig gedreht. Bei der Sony leider nicht. Die Sonybilder werden nur im Picture Motion Browser richtg dargestellt (ist mir nicht begreiflich wie das funktioniert). Wie sieht das bei den anderen Alpha 100 Besitzern aus? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.08.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 216
|
hallo,
nach lesen in der Hilfe vom "Picture Motion Browser" glaube ich die Sache nun selbst beantworten zu können ![]() In meiner alten Canonkamera werden die Bilder real gedreht. In der Alpha wird nur in der Exif vermerkt, dass es ein Hoch- oder Querformat ist. Schön finde ich dies nicht! Nun muss ich die Hochformate, falls ich die Bilder in Photoshop 7.0 oder in FixFoto 2.82 nachbearbeiten will, drehen. Da dürfte ich doch nicht der einzige sein, der sich darüber ärgert! Wenigstens bleiben die nun (in FixFoto verlustfrei) richtig gedrehten Hochformate nach der Bearbeitung auch im "Picture Motion Browser" Hochformate. Gruß Georg |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
|
Hallo Georg,
genau da hast Du nämlich den Knackpunkt der Sache getroffen -VERLUSTFREI- . Die "Billigknipsen" drehen das Bild direkt in der Kamera, durch den EXIF Flag zeigt nur "kompatibele" Software die korrekte Orientierung an. Drehe ein Bild mal nicht verlustfrei und es wird zunehmend schlechter. Allein ein versehentliches Drehen würde die Bildqualität senken, das Korrigieren würde insgesamt 3 Vorgänge (Falsch>Ursprung>Richtig) erfordern. Ich persönlich drehe die Bilder lieber verlustfrei, ist bei Nikons aber auch nicht anders, vermute mal, daß dieses bei Canon DSLRs aber auch so ist. Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Photoshop 7.0 unterstützt das Drehen IMHO nicht. Erst ab CS dreht Photoshop das Bild automatisch. Was FixFoto macht, weiß ich nicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.08.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 216
|
Danke Uwe und Jürgen.
Jetzt wird mir die Problematik klar ![]() Wenigsten kann FixFoto verlustfrei drehen. Leider (noch) nicht automatisch. Gruß Georg |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: 10551 Berlin-Moabit
Beiträge: 212
|
Hallo,
und wie drehe ich verlustfrei ohne Fix-Foto ? Habe nur Photoshop Elements 3.0. Und kann auch die neue Version automatisch drehen? Gruß Hendrik |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.08.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 216
|
hallo,
mit Photoshop Elements 3.0 wird das wohl nicht gehen. Aber beim Preis einer DSLR ist FixFoto nahezu ein Schnäppchen ![]() Gruß Georg |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
|
Hallo zusammen,
nur der Vollständigkeit halber, für diejenigen, die es noch nicht wissen: CLICK FOR FIX FOTO Das sind meiner Meinung nach, die am besten angelegten 30 Euro in den letzten 2 Jahren gewesen. Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|