![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.10.2005
Beiträge: 30
|
D5D, 5600HS und Überbelichtung
Hallo.
Seit einiger Zeit habe ich die D5D und habe mir vor einer Weile den Minolta 5600HS dazu gegönnt. Aber so richtig durchblicken tu ich nicht...aber ihr dafür umso mehr, gell?! Wenn ich mit meinem Blitzgerät nun Fotos mache sind alle Bilder hoffnungslos überbelichtet. Gerade so, als ob die Belichtungsmessung nicht merkt, dass ein Blitz drauf ist. Ich muss bei Bildern in geschlossenen Räumen z.B. bei einer Entferundung von ca. 5-6m den Blitz um mindestens 2EV, manchmal sogar noch mehr runterregeln. Ist das tatsächlich so, dass ich bei jedem Bild mit Systemblitz vorerst eins schießen muss, um die Blitzkorrektur korrekt herunterzuregeln und dann erst ab dem zweiten richtig foten kann??? Bitte um eure Hilfe. Grüße Benni |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Hallo benni,
und erstmal Herzlich Willkommen im Forum ![]() Sofern der Blitz auf Automatik und die Kamera auf TTL steht, sollte im Normalfall eine Korrektur nicht oder nur gering erfoderlich sein, da die benötigte Blitzmenge durch einen Vorblitz ermittelt wird. Der 5600er musste seinerzeit mit der D7D häufig zur Anpassung eingeschickt werden. Ob das bei der D5D genauso war müsste ich mal recherchieren oder wir warten eine weitere Antwort ab. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Welche ISO hast du denn an der Kamera eingestellt?
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.10.2005
Beiträge: 30
|
Stimmt....ich hatte vergessen die Einstellungen zu erwähnen
![]() Also ich fotografiere entweder im P-Modus, oder in A- bzw. T-Automatik. Da ich noch ziemlicher (D)SLR-Neuling bin habe ich eigentlich immer die ISO-Automatik eingestellt (also ISO 100 bis 400 wenn mich nicht alles täuscht). |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
|
Hast Du die Überbelichtung auch im P Modus?
__________________
Grüße Thorsten Größchen "Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen." ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.10.2005
Beiträge: 30
|
In allen Modi.
Egal wie und wo, ich muss eigentlich immer massiv die Blitzkorrektur herunterregeln. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Steht der Blitz auch bestimmt auf Automatik?
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.10.2005
Beiträge: 30
|
Der Blitz steht auf Automatik. Hab ihn zwar im Moment nicht zur Hand, aber ich bin mir doch sicher, dass ich das auch schon überprüft habe.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Stell doch mal fix die ISO um auf 100 !
Ich hatte neulich auch arge Überbelichtungen mit der D7D, wobei ich Blende 2,8 eingestellt hatte und der Abstand zum Objekt der Begierde doch relativ klein war. Mit andere Blende ging das dann problemlos!
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat! |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|