Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sorry OT: MPG-PC
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2004, 13:12   #1
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Sorry OT: MPG-PC

Hallo,

hier im Forum ist soviel EDV-Sachverstand, daß ich mir nicht verkneifen kann, eine Frage zu stellen, die OT ist:
Ich brauche einen PC für ein EKG-Gerät, der dem Medizinproduktegesetz (MPG) entspricht, die Anforderungen an die Hardware sind gering, es muß Win2000 laufen. Der PC braucht aber auch einen Netzwerkanschluß (galvanisch getrennt) und einen 15" TFT, der auch neben dem Pat. stehen darf.

Habt Ihr Tips / Anregungen / Anbieter oder selbst Angebote?

Herzlichen Dank schon vorab, Grüße, Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.01.2004, 13:49   #2
Flens
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: München
Beiträge: 350
Schönes Thema. Da lassen sich viele aus. Aus meiner erfahrung kann ich sagen, dass meistens "normale" PC's verwendet weden. Teilweise wurde nur noch mal ein zusätlicher Trafo für eine galvanische Trennung der Stromversorgung verwendet.

Beachte, dass schon durch die Verwendung von Steckdosenleisten an denen andere Geräte angeschlossen werden, wieder ein neues System entsteht. Wird gene im Klinikalltag gemacht, ist aber so nicht ganz richtig, Wenn man das macht, müsste man alle ableitströme wieder messen, etc.

Nach MPG musst du als Hersteller nachweisen, dass das System was du baust/ zusammenstellst den minimalen Anforderungen des MPG entspricht. (Qualität, Sicherheit).

Gruß Flens
Flens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2004, 14:02   #3
kimo
 
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort: CH-8046 Zürich
Beiträge: 85
Hallo Jan

Habe bei Datext im Shop leider keine HW gefunden aber sonst einen Artikel zum Thema.
http://www.datext.net/katalog/pd_cont.asp?pd_id=135

Sicherlich galvanisch getrennte Netzwerkkarten wären z.B. die optischen...
__________________
MfG kimo
kimo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2004, 14:16   #4
kimo
 
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort: CH-8046 Zürich
Beiträge: 85
Angebote

PC-System
http://www.karokom.de/PC.htm
(Modell: Maxdata Medical)

Monitor
http://www.magic-displays.de/home.htm
Kombiniert mit dem MAGiC Power-Set Adapter entsprechen einige Displays sogar dem MPG (Medizin-Produkt-Gesetz).

Beim PC ist leider nichts spezielles wegen der Netzwerkkarte erwähnt.
__________________
MfG kimo
kimo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2004, 15:05   #5
Jan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Danke für EUre antworten.
Wir sind beim Zwischenhändler / Lieferant des EKG fündig geworden (EKG kommt zusammen mit einem Großgerät direkt vom Hersteller), es ist wohl ein normaler PC und TFT mit Trenntrafe und ein Gerät, daß zwischen Netzwerkkarte und -Dose kommt und die galvanische Trennung sicherstellt (ca. 150 EUR). Vorteil ist, daß damit wohl das Gesmtsystem vom Händler als MPG-konform übergeben wird und er letztlich die Verantwortung dafür hat.
Zum Thema galvanische Trennung vom Netzwerk habe ich beim Googeln wenig gefunden, wird das übersehen oder arbeiten noch so viele medizinische PC's ohne Netzwerkanschluß?
Grüße, Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.01.2004, 15:45   #6
Flens
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: München
Beiträge: 350
Wichtig ist, dass das ganze System eine Deklaration of Confomity hat, bzw Dir geben lässt. Sollten alle Teile drauf sein, die das System betreffen. Unter umständen noch ein Protokoll mit den Ableitströmen erstellen (Mit Orginalen Netzkabeln, Steckerleisten etc).

Flens
Flens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2004, 15:47   #7
Flens
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: München
Beiträge: 350
Noch was:
eine kompetente Person bzgl. MPG etc ist Herr Dr. Obermayer

im Internet: http://www.dr-obermayer.de/.

Ruhig mal Fragen. Der ist wirklich gut. Hält Kurse über das MPG und andere Sachen mit der LGA in Nürnberg ab.
Flens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2004, 17:05   #8
ergo-hh
 
 
Registriert seit: 19.01.2004
Ort: D-22337 Hamburg
Beiträge: 3
Medizin PC

Hi Jan,

ich weis zwar nicht ob es deinen Vorstellungen entspricht, aber bei Fujitsu-Siemens gibt es einen 'Medizin-PC' mit folgenden Grunddaten (und wahrscheinlich nicht billig :

W600 i845GE med, Grundeinheit Premium Medical, ATX Systemboard D1527, IEC 60601-2 zertifiziert, Intel 845GE Chipsatz, unterstützt max. 2GB DDR PC 333 (PC 2700) Arbeitsspeicher mit 2 DIMM-Steckplätzen, Grafik/ Audio/ LAN on board, 1,44 FDD, 7 Steckplätze (6x PCI, 1xAGP, davon 4 FlexySlots), 8 Einbauplätze (3x 5,25" FlexyBays von aussen zugänglich, 5x 3,5", 4x intern, 1x von aussen zugänglich), Ultra DMA-100 Contr. am PCI-Bus (on board für 2x2 Devices), 300W Stromversorgung, Wheelmouse.
Schnittstellen: 1x seriell extern, 1x seriell intern, 1x parallel, 1x Maus, 1x Tastatur, 2x USB 2.0 extern, 4x USB 2.0 intern, 1x Monitor, Audiobuchsen, 1x LAN RJ45/ 3 Jahre Bring-In

Gruß ergo-hh
ergo-hh ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sorry OT: MPG-PC


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:12 Uhr.