![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
|
Geli für 28-85 gesucht
Hallo alle zusammen,
(Manni kann das gerne ins Zubehör schubsen wenns dort besser passen sollte) Ich habe kürzlich aus der Bucht ein gut erhaltenes 28-85 gefischt, leider kam das fast nackich bei mir an, sprich es gab keine GeLi und keine Deckel dazu. Ich bin wahrscheinlich selber Schuld, hätte halt genauer lesen sollen. Dafür hab ich jetzt einen dollen UV-Filter aus einer sehr obskuren Quelle, aber egal. Ich suche jetzt für dieses Objektiv so eine GeLi, weil es doch recht streulichtempfindlich ist. Daher die Frage: Wo kann man so ein Plasteteil preiswert herbekommen? Danke. Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Direkt bei runtime in Bremen ordern, die sollten die nötigen Ersatzteile haben!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hi Backbone
die original-GeLi kanste getrost vergessen, taugt bestenfalls als Objektivschutz. Da die alten Schätzen alle beim Fokussieren drehen, konnten die GeLis seinerzeit nicht tulpenförmig gebaut werden, sondern sind kreisrund. Nun ist das 28-85 an Analog oder Vollformat ja schon ein echtes WW, infolgedessen die GeLi kreisrund und sehr sehr kurz ausfällt. Ich denke, dass Du bei Brennweiten über 30mm absolut null Streulichtschutzeffekt mehr hast. Wenn Du das Objektiv ernsthaft einsetzt, dann bist Du mit einer Gummi-Klapp-stülp-Sonnenblende besser beraten. Ich muss mal ein Bild für die Objektivgalerie mache, wo die GeLi mit drauf ist, bei meinem fehlte sie auch, inzwischen habe ich sie aber. Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 19.04.2005
Ort: Halle/Saale
Beiträge: 341
|
ich habe auch das 28-85 aus der bucht ohne alles erworben.
habe mir eine geli vom alten 75-300 besorgt. funktioniert tadellos. ![]() gruß markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Im Prinzip passt jede alte GeLI mit 55mm Clip-on-Befestigung. Wers genau nimmt, rechnet den Crop drauf + 10 % (Erfahrungwert) und hat die passende Blende ohne Abschattungen die an APS-C dann besser funzt als die originale.
Gruß PETER @winston: Bist Du sicher, dass die GeLi vom 75-300 nicht vitnettiert ? ich habe da so leise Zweifel ob das noch geht ...
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: FFM
Beiträge: 1.389
|
Schau mal hier, da gibt es eine Sonnenblende für das MD 50-135, hat aber auch einen Filterdurchmesser von 55mm, Klemmsonnenblende und entspricht in etwa dem Brennweitenbereich des 28-85 mit Crop (kann man das in diesem Fall einfach übertragen? Edit: hat Peter ja grad beantwortet... ).
Sind aber recht happige Versandkosten... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hi Gal
leider passen die 55er Clip-on-GeLis für die MD-Objektive oder sonstigen Rokkkore NICHT auf die AF-Linsen. Der Durchmesser ist zu klein. Ich habe die Tage mal zum Spaß eine fürs 70-21/4 MD gekauft weil ich das schon lange mal ausprobieren wollte. Ich werde nochmal einen Versuch mit ausfeilen machen, denn es fehlt nicht viel, aber im Serienzustand passen sie definitiv NICHT. Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: FFM
Beiträge: 1.389
|
Hmm, das ist ja blöd...
Dann bieten sich - wenn ich das richtig überblicke, für das 28-85 bloß die Sonnenblenden des 35-105 an und einige für Teleobjektive (70-210, sowohl 4 als auch 3,5-4,5, 80-200xi, 75-300, 100-300 in allen non-D-Versionen). Von daher würd ich an deiner Stelle die vom 35-105 nehmen, die gibt es im Gegensatz zu der vom 28-85 bei ebay grad ein paar Mal, die billigste für 5,-€ |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 04.10.2005
Ort: Zürich
Beiträge: 101
|
Beim 28-85mm inkl. Geli muss man bei 28mm in der Tat aufpassen... Ich benutzte das Objektiv lange und problemlos mit Geli an meiner 7D, an meiner analogen 7er sahen dann die Bilder bei 28mm plötzlich alle so aus: Klick
__________________
Mein Photoblog |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|