![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.430
|
Vivitar Serie 1 2,8/70-210 APO
Kennt jemand den Hersteller dieses Objektivs von Vivitar ?
Zumindest von den Eckdaten her scheint es nicht uninteressant zu sein. Vivitar Serie-1 2,8/70-210
__________________
"Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachleute die Titanic" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Das sieht mir doch arg ähnlich wie dieses Sigma aus (und ich glaube Vivitar war auch nur ein Anbieter von Nachbauten), man kann die Meinungen also höchstwahrscheinlich von dem einen auf das andere übertragen. Preislich und vom Zustand her ist das Vivitar natürlich das interessantere Angebot, allerdings sind die Sachen bei Team-Foto IMO immer deutlich zu teuer (auch wenn das sonst ein toller Anbieter ist, der Service ist top). Neulich ging das o.g. Sigma z.B. für deutlich unter 200 € weg.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.430
|
Zitat:
Die Ähnlichkeit ist tatsächlich unübersehbar. Bis heute war mir neu, dass Vivitar auch von Sigma Objektive bezogen hat. Die Lens Codes auf den Vivitar Objektiven geben nur bis ca. 1990 Auskunft über den Hersteller: Who made that Vivitar Lens?
__________________
"Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachleute die Titanic" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.11.2005
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 23
|
Hallo !
Ich habe so ein Objektiv mal letztes Jahr bessen und an der D7D betrieben. Bild-Qualität auch bei Offenblende empfand ich als ok, relativ lahm aber. Bin dann auf das Sigma 100-300/4 gewechselt. Muss mal sehen, ob ich noch Fotos bei Blende 2,8 auftreiben kann. Wie ich sehe fehlt aber anscheinend die Sonnenblende. 2 Test-Fotos, Werte stehen bei: ![]() ![]() 2 Vergleichsfotos des Sigmas 100-300/4, ist bei Offenblende schärfer, das Hasenfoto mit 1,5 Konverter Kenko. ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.430
|
Danke für die Testfotos.
Für Blende 2.8 und ISO 400 finde ich die Ergebnisse eigentlich ganz ok ![]() "darude" aus diesem Forum scheint auch eins zu haben: ![]()
__________________
"Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachleute die Titanic" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
Normalerweise werden unter dem Namen Vivitar Cosina-Objektive verkauft. In diesem Fall ist es aber tatsächlich ein Sigma. Dann muß man natürlich - wie bei allen älteren Sigma Objektiven - aufpassen, daß das Objektiv auch an der D7D funktioniert.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|