Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » sattes Grün und zartes Rosa
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.10.2006, 14:05   #1
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
sattes Grün und zartes Rosa

Noch ein Bild aus dem Sommerurlaub, aufgenommen an einem der wenigen "feuchten" Tage.



Bearbeitung: Hamilton-Effekt auf den Hitergrund, Sättigung redziert(!), USM, Rahmen, fertig.

Gefällt´s? Kritik?
Danke!
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.10.2006, 14:07   #2
Claus_H
 
 
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 459
Gefällt! Vielleicht kannst Du die verwelkte Blüte und die Fliege noch entfernen.
__________________
Schlechte Fotos zu machen ist immer noch besser als "malen nach Zahlen"
Claus_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2006, 14:09   #3
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Das Motiv ist jetzt nicht wirklich mein Ding aber die Bearbeitung ist auf jeden Fall verflixt sauber ausgeführt. Ich schätze mal Du hast die Blüte mit einem cocktail verschiedener Techniken freigestellt ?
Ist jedenfalls sehr penibel gemacht.

Der Bildaufbau kann mich nicht völlig überzeugen...
Sicherlich hast Du mit dem Problem gekämpft einerseits der Richtung des sich windenden Blütenstengels gerecht zu werden, andererseits aber die Blüte noch "goldschnittig" zu positionieren. Trotzdem hat das Bild aber durch den Verlauf des Stengels eine bestimmte dynamische Richtung und in ebendieser ist die Blüte für meinen Geschmack zu nah am Bildrand.
Beides zusammen geht vielleicht gar nicht wirklich überzeugend.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2006, 14:32   #4
Teddy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Zitat:
Zitat von Claus_H
Gefällt! Vielleicht kannst Du die verwelkte Blüte und die Fliege noch entfernen.
Danke!
Klar könnte man die noch entfernen, aber ich finde das nicht soooo wichtig:


Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
Das Motiv ist jetzt nicht wirklich mein Ding aber die Bearbeitung ist auf jeden Fall verflixt sauber ausgeführt. Ich schätze mal Du hast die Blüte mit einem cocktail verschiedener Techniken freigestellt ?
Ist jedenfalls sehr penibel gemacht.
Nö, Peter. Das Freistellen hat fast ausschliesslich die Blende gemacht
Lediglich habe ich auf zwei duplizierten Ebenen den Effekt angewendet (weiches Licht und Gausscher Weichzeichner mit ca. 40 Px) und die Blüte dann grob wieder ausmaskiert...wirklich grob(!).

Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
Der Bildaufbau kann mich nicht völlig überzeugen...
Sicherlich hast Du mit dem Problem gekämpft einerseits der Richtung des sich windenden Blütenstengels gerecht zu werden, andererseits aber die Blüte noch "goldschnittig" zu positionieren. Trotzdem hat das Bild aber durch den Verlauf des Stengels eine bestimmte dynamische Richtung und in ebendieser ist die Blüte für meinen Geschmack zu nah am Bildrand.
Beides zusammen geht vielleicht gar nicht wirklich überzeugend.

Gruß
PETER
Das wiederum kann ich nachvollziehen. Ich denke der Eindruck entsteht durch den rechts der Blüte von rechts oben nach links unten verlaufenden Stengelabschnitt, der die eigentliche Richtung stört. Ich hab auch mit einer Drehung des Bildes experimentiert, aber das Ergebnis war nicht wirklich ergiebig. Daher hab ich mich entschieden es so zu belassen.

Im Endeffekt fand ich die Farben recht interessant. Das Motiv ist sicher nicht der Oberhammer, aber mir gefiels trotzdem
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2006, 17:23   #5
Norbert-S
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
Gefällt mir sehr gut.
Die Farben sind echt stimmig, kann mir das Bild sehr lange ansehen.

Eigentlich dachte ich, dass nur eine Sony Alpha so kräftige Farben hin bekommt
Sorry konnte ich mir nicht verkneifen
__________________
Bis dann
Norbert
Web Galerie - fc -
Norbert-S ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » sattes Grün und zartes Rosa


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:54 Uhr.