![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
|
CA's im Bokeh bei hochlichtstarken Objektiven?
Hallo allemiteinander!
Vor ein paar Tagen habe ich in einem kleinen Fotoladen endlich mal das gefunden, was so viele immer wieder suchen: richtig attraktive Schnäppchen. Unter den zwei Artikeln, die ich mir nicht entgehen lassen wollte, war ein Minolta 1.4/35 der ersten Generation. Nun bin ich natürlich nicht wirklich erfahren mit solchen Anfangsbrennweiten, aber ein klein Wenig verunsichert bin ich nach einigen Testaufnahmen schon: im Unschärfebereich zeigen sich recht deutliche Farbsäume, die für mich wie chromatische Aberationen aussehen: ![]() (Aufnahme mit Offenblende, available light ![]() Hier noch ein 100%-Crop, bei dem es besonders auffällt: ![]() Hat jemand das Objektiv und beobachtet den gleichen Effekt? War das Obkjektiv vielleicht gar kein so tolles Schnäppchen? (Sieht aber aus wie neu, ich musste lange nach ein paar Kratzern im Kunststoff suchen!) Ist dieses Verhalten für hochlichtstarke Objektive vielleicht sogar normal? (Ich habe vor einigen Monaten mal ein 1.4/85 G an der Kamera gehabt und damit auch solche Effekte im Unschärfebereich gesehen, wenngleich nicht so deutlich...) Würde mich freuen, wenn Ihr mir Eure Erfahrungen mitteilen würdet - danke! ![]() Schöne Grüße, Holger
__________________
Für wen oder was fotografiert Ihr? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|