Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Geschichten von der Alpha - Teil 2: Zu teure Objektive
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.09.2006, 15:28   #1
Falk
 
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Süden
Beiträge: 761
Geschichten von der Alpha - Teil 2: Zu teure Objektive

Hallo liebe Mituser,

die Alpha 100 ist nach meiner Erfahrung eine gute Kamera. Trotzdem gibts ja bei jeder Kamera Schwächen und Stärken. Und ganz besonders, wenn man sich mit Besitzern anderer Kameramarken unterhält, werden bestimmte Kritikpunkte gern wiederholt.

Deshalb würde ich gern hören, was die Besitzer der Kamera zu solchen Geschichten zu sagen haben. Inzwischen gibt es hier ja schon einige, die aus erster Hand und eigener Erfahrung berichten können, was dran ist an der Kritik - mit der Absicht, berechtigte Punkte zu sammeln und an den Hersteller unseres Systems Verbesserungsvorschläge weiterzuleiten.


2. Die Objektive sind angeblich zu teuer.

Ein beliebter Kritikpunkt lautet: Sonys Preispolitik bei den Objektiven ist überzogen. Wie seht ihr das?

Um für diese Diskussion eine objektive Basis zu schaffen, habe ich mal die UVPs vom Marktumfeld neben die von Sony gestellt. Für Pentax-Objektive liegt mir keine Preisliste vor, vielleicht kann die jemand noch liefern?

Für den Vergleich der Objektive muss man noch beachten, dass alle diese an der stabilisiert sind, ganz besonders gilt das auch für die Festbrennweiten. Manche der Konkurrenzobjektive sind mit einem eingebauten Stabilisator versehen, wenn das der Fall ist, steht das beim Objektiv dazu. Manchmal gibt es kein direkt vergleichbares Modell, dann habe ich versucht, das jeweils ähnlichste heranzuziehen.

Meiner Meinung nach zeigt diese Liste für jede Marke Ausreißer nach oben und unten. Canon scheint allgemein ein etwas niedrigeres Preisniveau zu
haben, allerdings sind nach meiner Erfahrung auch die Straßenrabatte nicht so hoch, im Gegenteil sieht man gar nicht so selten sogar Preise über dem UVP.

Ich für meinen Teil denke, dass durch SSS insgesamt gesehen für die Zielgruppe der Alpha ein mehr als konkurrenzfähiges Paket zusammengestellt wurde - zumal ja auch und gerade in dem für Normalverbraucher bei allen Originalherstellern völlig unerschwinglichen Telebereichen die Dritthersteller preiswertere Angebote haben, die dann wiederum vom SSS profitieren.

Hier die Liste der UVPs:


Festbrennweiten:


Sony 16 mm F/2.8 (Fisheye) 1.000 €
Canon EF 15mm 1:2,8 (Fisheye) 749 €
Nikon AF 16mm/2.8D (Fisheye) 1.309 €

Sony 20mm/2.8 750 €
Canon EF 20mm 1:2,8 USM 529 €
Nikon AF 20mm/2.8D 939 €

Sony 28mm F/2.8 280 €
Canon EF 28mm 1:2,8 209 €
Nikon AF 28mm/2.8D 369 €

Sony 35 mm F/1.4 G 1.450 €
Canon EF 35mm 1:1,4L USM 1.379 €
Nikon AF 28mm/1.4D 3039 €

Sony 50mm/1.4 360 €
Canon EF 50mm 1:1,4 USM 399 €
Nikon AF 50mm/1.4D 409 €

Sony 50 mm Makro F/2.8 600 €
Canon EF 50mm 1:2,5 Makro 299 €
Nikon AF Micro 60mm/2.8D 589 €

Carl Zeiss 85mm F/1.4 1.350 €
Canon EF 85mm 1:1,2L II USM 2.049 €
Nikon AF 85mm/1.4D IF 1.479 €

Sony 100mm Makro F/2.8 850 €
Canon EF 100mm 1:2,8 USM Makro 599 €
Nikon AF Micro 105mm/2.8D 989 €

Carl Zeiss 135 mm F/1.8 1.450 €
Canon EF 135mm 1:2,0L USM 1.069 €
Nikon AF DC 135mm/2D DC 1.719 €

Sony 135mm STF F/2.8 1.200 €
Canon EF 135mm 1:2,8 Soft-Fokus 449 €
Nikon AF DC 135mm/2D DC 1.719 €

Sony 300mm F/2.8 G SSM 7.000 €
Canon EF 300mm 1:2,8L IS USM 4799 €
Nikon AF-S VR Nikkor 300mm/2.8G IF ED 5799 €

Sony 500 mm F/8.0 750 €
Canon EF 500mm 1:4,0L IS USM 6.799 €
Nikon AF-S 500mm/4D IF-ED II 10.190 €


Zooms:


Sony 11-18mm F/4,5-5,6 DT 649 €
Canon EF-S 10-22mm 1:3,5-4,5 USM 899 €
Nikon AF-S DX 12-24mm/4G IF-ED 1299 €

Carl Zeiss 16-80mm F/3.5-4.5 DT 800 €
Canon EF-S 17-55mm 1:2,8 IS USM 1099 € (lichtstärker, IS)
Canon EF-S 17-85mm 1:4-5,6 IS USM 729 € (lichtschwächer, IS)
Nikon kein vergleichbares Angebot, siehe unten

Sony 18-70mm F/3.5-5.6 DT 200 €
Canon kein vergleichbares Angebot, siehe oben
Nikon AF-S DX 18-70mm/3.5-4.5G IF-ED 429 €

Sony 18-200 mm F/3.5-6.3 550 €
Canon kein vergleichbares Angebot
Nikon AF-S DX VR 18–200mm/3.5–5.6 G IF ED 799 €

Sony 24-105mm F/3.5-4.5 580 €
Canon EF 24-85mm 1:3,5-4,5 USM 409 €
Canon EF 24-105mm 1:4L IS USM 1.099 €
Nikon AF 28-105mm/3.5-4.5D IF 489 €

Sony 70-200mm F/2.8 G SSM 2.400 €
Canon EF 70-200mm 1:2,8L IS USM 2029 €
Nikon AF-S VR 70-200mm/2.8G IF-ED 2299 €

Sony 75-300 mm F/4.5-5.6 250 €
Canon EF 75-300mm 1:4,0-5,6 279 €
Nikon AF 70-300mm/4-5.6G 209 €


Telekonverter:


Sony SAL14TC.AE 1.4x 599 €
Canon EF 1,4x II 369 €
Nikon AF-S TC-14E II 459 €

Sony SAL20TC.AE 2.0X 649 €
Canon EF 2x II 369 €
Nikon AF-S TC-20E II 459 €


Liebe Grüße
Falk

p.s.: Sinn und Zweck dieses Fadens ist es nicht, hier irgendeine Markendiskussion vom Zaun zu brechen. Also bitte verzichtet hier auf Polemik und Hersteller-Bashing!
Falk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.09.2006, 15:39   #2
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Sony fehlt für mich nur eins. SSM in bezahlbaren Objektiven. Warum nicht wie Canon ein 70-200 F4 USM (bzw SSM)?

Zu einem 2400€ teuren f2.8er greifen zu müssen, weils nicht sowas wie das f4er bei Canon (für ~700€) gibt ist für mich keine alternative. Kann ich mir nämlich nicht leisten.
Auch Sigma bietet seine HSM Objektive nicht für Das Minolta Bajonett an, so das es da nichtmal alternativen gibt. Da muss Sony schnell was dran tun, vor allem da sie Momentan noch (solang Sigma nicht doch was rausbringt) damit vor jedem 3. Hersteller einen riesen Vorteil hätten.
SSS (bzw IS/VR) interessiert mich persönlich bei Tele Objektiven übrigens absolut nicht, kann ich eh nichts mit Anfangen. Da ist es für mich auch kein Argument, das ein IS Tele bei Canon teurer ist - ich würds eh ohne IS kaufen.

Ansonsten find ich die Sony / Zeiss Objektivliste auch nicht verkehrt und, falls deine Listen stimmen, auch nicht zu teuer.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2006, 15:40   #3
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Hallo Falk,

das spiegelt exakt meine Meinung wieder.

Und vielen Dank für die Mühen der Fleissaufgabe

Super Arbeit


Grüße

Frank

P.S: Einzig der Vergleich mit dem 500er hinkt, da es bei Sony ein Spiegeltele ist.
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2006, 16:06   #4
HolgerN
 
 
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
Bei den wirklich Vergleichbaren Objektiven zeichnet sich ein eindeutiger Trend ab: Sony positioniert sich meist genau zwischen den günstigeren Canon und den sehr teuren Nikon-Modellen. Aber leider ohne SSM...

Unübersehbar sind natürlich die riesigen Lücken im Programm, z.B.:

200mm / f2
300mm / f4
400mm / f2.8
400mm / f4.5
500mm / f4.5
600mm / f4

70-200mm / f4
100-400mm / 4-5.6
200-400mm / f4

Und das sind nur die wichtigsten fehlenden Tele(zoom)-Objektive. Und falls die mit SSM rauskommen möchte ich mir den Preis nicht mal in meinen schlimmsten Alpträumen vorstellen wenn man das überteuerte 70-200SSM als Grundlage nimmt.
HolgerN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2006, 16:15   #5
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Re: Geschichten von der Alpha - Teil 2: Zu teure Objektive

Zitat:
Zitat von Falk
Sony 18-70mm F/3.5-5.6 DT 200 €
Canon kein vergleichbares Angebot, siehe oben
Nikon AF-S DX 18-70mm/3.5-4.5G IF-ED 429 €
Nach den gängigen Meinungen über das Nikon 18-70 und meiner Meinung über das Vorgänger-Minolta-18-70 dürften die Objektive schlecht zu vergleichen sein. Mein Minolta 18-70 war übel.

Zitat:
Sony 75-300 mm F/4.5-5.6 250 €
Canon EF 75-300mm 1:4,0-5,6 279 €
Nikon AF 70-300mm/4-5.6D ED 449 €
Hier gibt es bei Nikon ein preiswerteres 70-300 ohne ED auf Sony-Niveau.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.09.2006, 16:25   #6
Falk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Süden
Beiträge: 761
Re: Geschichten von der Alpha - Teil 2: Zu teure Objektive

Zitat:
Zitat von A2Freak
Nach den gängigen Meinungen über das Nikon 18-70 und meiner Meinung über das Vorgänger-Minolta-18-70 dürften die Objektive schlecht zu vergleichen sein. Mein Minolta 18-70 war übel.
Ich denke, das Preis/Leistungsverhältnis ist jedoch vergleichbar.

Zitat:
Hier gibt es bei Nikon ein preiswerteres 70-300 ohne ED auf Sony-Niveau.
Ja, danke für den Hinweis. Habe es eingearbeitet.

Sicher gibt es einige Vergleiche, die hinken. Besonders auffällig ist natürlich das 500mm. Es gibt in dem Bereich noch keine Objektive, die wirklich mit den CaNis vergleichbar sind - aber immerhin kann man, wenn man will, 500mm nutzen. Deshalb hab ichs aufgenommen.
Falk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2006, 16:34   #7
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
richtig mühe hast du dir gemacht, muß ich anerkennen...

ok, bei 500mm hinkt der vergleich mächtig, das eine ist ein spiegellinser, die beide anderen Linsenoptiken der Edelklasse und dazu noch lichtstärker.

Bei den "normalen Optiken auch nicht vergessen anzugeben, das es sich bei einigen zooms um umgelabelte Fremdoptiken handelt.

vergessen hast du bei C das17-40/4L USM und das 16-35/2.8L USM

der Vergleich des Nikon 18-200VR mit dem Sony 18-200 hinkt, das Nikon ist brauchbar, das Sony eher in der Klasse Suppenzoom einzustufen.

Dazu mußt aber auch sagen, als alle L´s Ring USMs sind, stellenweise mit Stabilisator.

in dem Bereich von 70-200mm hab ich bei C 4 Gläser zur Auswahl,
das 70-200/L 4 gibts schon für 600€ incl Ring USM,
70-200/4L 70-200/4L IS, 70-200/2.8L und 70-200/2,8L IS. das Spitzenteil mit Stabi kostet Liste auch knapp über 2K€, Straßenpreis ist um 1600-1700€.

Alle Fremdhersteller haben Stangen-AF, bei C und N gibts auch Varianten mit Ultraschallantrieb.
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2006, 17:20   #8
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Ausserdem kannst ein Nikkor 18-70mm im Leben nicht mit einem Komi/Sony 18-70mm vergleichen. Da sind optisch und mechanisch, auch wenn das Nikkor es preislich nicht zeigt, Welten dazwischen.

Zusätzlich liegen auch die Canon Strassenpreise "deutlichst" unter UVP von darüber kann gar keine Rede sein. Über UVP wird meist bei Nikonartikeln bezahlt, welche nicht lieferbar sind.

Weiterhin hab ich bei Canon die Möglichkeit zwischen einem 70-200mm 2.8 mit und ohne Stabi auszuwählen. Es zwingt die keiner das 2.8er mit Stabi zu kaufen. F4 reicht? also nehmen wir das 70-200mm F4 mit oder ohne Stabi.
Und bekommt für nicht allzuviel Geld ne klasse Linse mit USM und 1A Verarbeitung für einen humanen Preis.
Oder wie stehts mit einem 200mm F2.8? Wie kann man nur sowas wie ein MAF 200mm F2.8 APO ersatzlos aus dem Sortiment streichen?

Wo ist der Weitwinkel oder das Standartzoom mit durchgängigem F2.8?
Ja ich weiss bei Tamron.....

Ein Macro mit um die 150-200mm fehlt auch komplett.

Ein 70-300mm Zoom das ein wenig Abbildungsleistung bietet, ist auch absolut nicht vorhanden (100-300mm APO )

Ansich wär ja alles vorhanden! Ein wenig SSM dazu und man hätte ne klasse Objektivpalette.

Da muss sich schon noch was tun bei den Sonys.... Bis jetzt lückenhaft und teuer die Objektivpalette.

MFG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2006, 17:38   #9
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von modena
Ansich wär ja alles vorhanden! Ein wenig SSM dazu und man hätte ne klasse Objektivpalette.
Ein bisschen SSM dazu bedeutet jedesmal eine komplette Neukonstruktion auch der optischen Teile. Was man mit einem Stangenantrieb bewegen konnte wirkt auf einen SSM Antrieb wie Blei in der Kniekehle....
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2006, 17:43   #10
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
LeuteLeute,

gebt dem Ganzen doch etwas Zeit.....Nikon und Canon´s Objektivpark ist auch nicht innerhalb eines Jahres erschaffen worden.

@modena

nachdem ich in einem anderen Forum gelesen habe, was Du an Canonlinsen besitzt und hier lesen kann, was an Minolta´s, würde ich Dich als Berater bei Sony vorschlagen. Ich glaube so einen Erfahrungsschatz hat keiner....

Grüße

Frank
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Geschichten von der Alpha - Teil 2: Zu teure Objektive


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:12 Uhr.