Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Wie soll ich mir eine Homepage basteln?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.09.2006, 08:35   #1
richie
 
 
Registriert seit: 16.09.2003
Ort: bei Linz / Ö
Beiträge: 218
Wie soll ich mir eine Homepage basteln?

Hallo

Wie der Titel schon besagt, bin ich am Überlegen, mir für mein kleines Einmann-Unternehmen eine Homepage zu schaffen.

Leider habe ich mich mit diesem Thema bisher absolut noch nicht befasst.
Gestern habe ich ein wenig dazu gegoogelt, bin aber noch nicht viel schlauer geworden.
Was ich immerhin schon weiß, ist, dass es eigene Programme dafür gibt (WYSIWYG bzw. HTML).

Nun meine Frage:
Habt ihr Tips, wo ich gute Informationen, Anleitungen, (Freeware-)Programme, etc. zu dem Thema finden kann.

Oder soll ich mich besser gleich an einen Profi wenden?

Danke für eure Hilfe!

Gruß
Erich
richie ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.09.2006, 08:40   #2
Fredda
 
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Sindelfingen
Beiträge: 448
Hallo Erich,

falls Du Dir die Mühe machen solltest, die Seiten wirklich in HTML direkt zu erstellen, ist SelfHTML sicherlich eine sehr gute Adresse.

Grüße

Marco
Fredda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2006, 08:50   #3
Matthias Häußler
 
 
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Dielheim-Horrenberg
Beiträge: 368
Hallo!

Falls du mit Html nicht weiter kommst, dann empfehle ich dir das Programm Dreamwaver MX, damit kannst du dir deine Seiten nach Lust und Laune erstellen.

Ein FTP-Uploadprogramm musst du dir auch noch besorgen, um dann diese Ganze Homepage auf den Server laden zu können, bei dem du deine Ressourcen hast.

Gruß Matthias
Matthias Häußler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2006, 08:58   #4
astronautix
 
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
Sofern Du aus einem Officepaket Frontpage hast, kannst Du das auch damit machen.
Allderdings benötigt der Server dann die entsprechenden Frontpageerweiterungen.
Die hat leider nicht jeder Provider installiert
__________________
Grüße aus HC,
Frank

www.franks-fotos.de
astronautix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2006, 08:59   #5
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Re: Wie soll ich mir eine Homepage basteln?

Zitat:
Zitat von richie
Oder soll ich mich besser gleich an einen Profi wenden?
Wenn Du in der Zeit mehr verdienst, als ein sogenannter Profi kostet, dann lass es machen. Ansonsten nimm Freddas Link und wühle Dich ein bisschen durch. Für einen ersten Anfang reicht das sehr gut aus.

Das einfachste Wysiwyg, dass ich je zu Gesicht bekam, ist Visual Page von Symantec (gibt es nur noch "gebraucht"). Ich setze es heute noch für schnelle Änderungen ein.
Ein zweites aktuelles Freeware ist NVU auf www.nvu.com - je nach Browser muss man aber hier und da händisch eingreifen.

Ein Profi lohnt sich erst dann wirklich, wenn Du eine 1a Präsentation möchtest. Es ist also davon abhängig, wie Du Dich als Einzelkämpfer einem anonymen Publikum präsentieren möchtest und wie Du eine Site bei der Akquise unterstützend einsetzen willst. Eine mäßig gestaltete selbstgestrickte Site kann genauso negativ wirken wie eine, die beim Betrachter zu hohe Erwartungen weckt oder als überkandiddelt abschreckt...
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.09.2006, 09:04   #6
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Oh das ist eine schwierige Frage, lass es mich versuchen:
- für einen absoluten Anfänger ist selfHtml sicher zu heftig. Wenn es dir um das erstellen deiner Seite geht und du nicht planst mit HTML oder Programmierung Geld zu verdienen finde ich das du dort lediglich deine Zeit verschwendest.
- NVU ist schonmal ein sehr sehr guter Einstieg, meiner Meinung nach besser als Frontpage. Eine Klasse weiter oben würdest du mit Dreamweaver arbeiten. Allerdings bietet der schon wieder sehr viele Funktionen die das arbeiten auch kompliziert machen können.
- Gibt es schon ein Design? Kannst du dich am Briefpapier etc. langarbeiten? Wenn die Seite nachher ausschaut wie von einem zehnjährigen gemacht ist es besser keine zu haben. Eine Webseite ist wie die Visitenkarte deines Unternehmens, sie kann für dich werben oder eben auch vor dir warnen ;-)
Ich an deiner Stelle würde mit Dreamweaver und einem guten Design anfangen. Lass dir Zeit, Rom ist auch nicht an nur einem Tag....
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2006, 09:08   #7
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Man muss es heute auch nicht mal mehr alles selber machen. Ich habe mich gestern mal 2 Stunden hingesetzt und ein schon lange überlegtes Projekt ratz fatz fertig gemacht:
http://foto.grossi-online.de
Außer den Fotos war nichts vorbereitet und selber programmieren musst man dazu auch nix. Der Nachteil, es ist nicht ganz so individuell wie ein 100%ig eigenes html.

Für den nötigen Webspace (php und mysql wird gebraucht) muss man etwa 2-5€/Monat kalkulieren. Hier kann man sich solche Systeme mal ansehen:
http://opensourcecms.com/

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2006, 09:13   #8
magro
 
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Bad Iburg
Beiträge: 1.290
Hallo, ich habe bis vor 2 Wochen auch vor dieser Frage gestanden. Dann habe ich "4images" bestellt (ist auch HTML-basiert) und kam damit so nicht zurecht, da mir HTML zu schwierig ist. Es endet eigentlich nur in einer Bastelei.

Meine Fage hier im Forum, wer sich mit 4images auskennt (es wird hier von vielen Usern benutzt), führte innerhalb eines Abends zu diesem Ergebnis: www.manfredgrote.de.

Es kostet mich im Monat bei PRIXA 4,90€ - das ist es mir Wert.
__________________
Manfred (magro) grüßt aus Bad Iburg im schönen Teutoburger Wald
Flickr
magro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2006, 09:16   #9
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Hi,
ich finde es nur einen kleinen Unterschied 4images mit einem Template aufzusetzen oder
Zitat:
mir für mein kleines Einmann-Unternehmen eine Homepage zu schaffen
. Wenns aus dem privaten Bereich rausgeht sollte man hier schon etwas mehr Zeit verwenden!
Nichts für ungut
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2006, 09:20   #10
Terfi
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: D-40699 Erkrath (bei D'dorf)
Beiträge: 1.037
richie braucht allerdings eine "richtige" Homepage, keine Fotogalerie..
Daher ist der Hinweis auf 4images leider nicht ganz zielführend.
__________________
Céad Míle Fáilte,
Michael

Der sicherste Zeitpunkt für eine Prognose ist kurz nach dem Ereignis. (Winston Churchill)
Terfi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Wie soll ich mir eine Homepage basteln?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:52 Uhr.