![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
|
Wässriges Fisheye
Hallo allemiteinander!
Nachdem heute das Wetter mal so richtig fotografenunfreundlich war, wurde es wieder mal Zeit für ein Bisschen von dem, was man gemeinhin Schlechtwetterfotografie nennt, also Fotos, die eigentlich ohne Reiz und nur aus der Lust, die Kamera wieder mal in die Hand zu nehmen, obwohl man das Haus nicht verlassen kann, entstanden sind. Hier mein Experiment: was passiert, wenn man auf ein 100-mm-1:2-Makro erst eine Vorsatzlinse aufsetzt, und dann einen Ultraweitwinkel-Fisheye-Vorsatz, welcher aus reinem Wasser besteht? Richtig: die Bildqualität ist miserabel, aber der Bildwinkel sehr groß. Ich weiß, dieser Effekt war schon oft in viel besserer Qualität da, aber ich fand es trotzdem witzig: ![]() Schöne Grüße und schönen Sonntag noch, Holger
__________________
Für wen oder was fotografiert Ihr? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Hallo Holger,
warum hast Du beim Foten einen Kopfstand gemacht ![]() Ich finde es ein gelungenes Experiment ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
|
Zitat:
![]() Schöne Grüße, Holger
__________________
Für wen oder was fotografiert Ihr? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
So abwegig ist das gar nicht mit den Flüssiglinsen. Es wird nicht mehr lange dauern,
dann gibt es verwertbare praktische Anwendungen. Auch ohne Kopfstand ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Tobi |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|