Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » PC-Problem
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2006, 23:13   #1
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.240
PC-Problem

Hallo zusammen,

brauche mal Hilfe von den Experten.

Irgendwie ist mir heute, nachdem mein Norton Internetsecurity 2005 einen Trojaner abgefangen hat aufgefallen, daß sich der Punkt Intrusion Detection nicht aktivieren läßt, die Fehlermeldung hab ich auf der Hilfeseite von Symantec gefunden und wollte nun der Anleitung folgen, wie ich das reparieren kann. Da muß man in der Registry einiges umstellen, bzw. löschen und neu einstellen. Das hat auch alles geklappt.
Um aber zum Abschluß zu kommen, muß ich die Intrusion Detection-Dateien reparieren.

Anleitung beginnt so:
Start, Ausführen und in Feld Öffnen command eintragen und ok sagen.

Weiter gehts nicht, Fehlermeldung: Es wurde versucht auf eine unzulässige Adresse zuzugreifen.

Wie komm ich da weiter? Fehlen mir da Zugangsrechte? Weiß jemand, ob das schlimm ist wenn der Punkt nicht aktiviert ist?
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.09.2006, 23:30   #2
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Also nichts gegen Symantec, aber Norton Antivirus oder Personal Firewall sind jene Programme, die auch mein XP schon umgebracht haben. Das hat noch niemand geschafft. Darüberhinaus graben sich die Programme so tief in das System ein, daß sie auch mit den Symantec Tools nicht mehr rückstandfrei zu entfernen sind.

Den gleichen Fehler hatte ich beim Antivirus 2003. Nach mehrmaliger Installation und Deinstallation habe ich das Handtuch geworfen. Ich bin auch Kaspersky umgestiegen und habe zumindest in der Virusfrage keine Systemprobleme mehr.

Sonst kannst du noch versuchen, auf einen früheren Systemprüfpunkt zurückzugehen. Aber auch dies ist bei den Produkten nicht vielversprechend, da sie schon laufen, bevor die Überwachung von XP einsetzt.

Letzte Alternative wäre sonst noch das Einspielen eines Backups. Damit geht das normalerweise wieder.

Statt command kannst du normal auch CMD verwenden, um an den Dos Prompt zu kommen.

markus
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2006, 23:54   #3
Linsenfett
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-30890 Barsinghausen
Beiträge: 54
Hallo Irmi,

versuch es statt "command" mal mit "cmd" und ENTER. Beide Anwendungen öffnen ein Kommandozeilenfenster und soweit ich es erklären kann, wurde bei "command" auf grösstmögliche Abwärtskompatibilität zur 16Bit-Vorgängergeneration geachtet, während sich "cmd" besser in die 32Bit-Umgebung von Windows einfügt.

Es gibt also kleine Unterschiede zwischen "command" und "cmd" und vielleicht helfen Dir die Fähigkeiten von "cmd" auch schon weiter.

Für weitere Erklärungen: einfach mal googeln oder bei Wikipedia schaun.
http://de.wikipedia.org/wiki/Command.com

Gruß
Uwe

PS: OOPS, Bin heute etwas langsam beim Schreiben, hat der Markus ja schon alles gesagt.
__________________
Und ist die Linse nicht rund,
wird's Bild meist kunterbunt.
Linsenfett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2006, 01:34   #4
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Re: PC-Problem

Zitat:
Zitat von Irmi
Hallo zusammen,

brauche mal Hilfe von den Experten.

Irgendwie ist mir heute, nachdem mein Norton Internetsecurity 2005 einen Trojaner abgefangen hat aufgefallen, daß sich der Punkt Intrusion
Was meinst du mit "abgefangen"? Hat er diesen in einer Mail oder heruntergeladenen Datei erraten? In welchem Verzeichnis steckte denn dieser Trojaner? Wenn es dass Windows-Verzeichnis war, solltest Du noch alle wichtigen Daten und Dokumente sichern und danach Windows neu installieren. Das ist die wirklich einzige Loesung um einen Trojaner zu entfernen. Selbst Microsoft schlaegt dies vor: "The only way to clean a compromised system is to flatten and rebuild. That’s right."

Zitat:
[...]Wie komm ich da weiter? Fehlen mir da Zugangsrechte? Weiß jemand,
ob das schlimm ist wenn der Punkt nicht aktiviert ist?
Wenn Du bis jetzt immer als "Administrator" gearbeitet hattest, hast Du schon verloren. Versuch besser herauszufinden, wo dein Sicherheitsloch liegt, anstatt sich mit irgendwelchen "Security-Paketen" in Scheinsicherheit zu wiegen. Alle bisherigen Produkte von Symantec sind Schrott, sind eher gefaehrlich, als nuetzlich.


Viele Gruesse, Torsten.
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2006, 06:49   #5
Unke
 
 
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Monschau
Beiträge: 471
Ich kann zwar bei dem konkretem Problem nicht weiterhelfen, aber ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen.....Symantec ist wirklich das allerletzte, eben weil es sich so tief eingräbt, bremst und was weiß ich alles....ich nutze das kostenlose AntivirXP.
Unke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.09.2006, 09:48   #6
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Diese Antiviren-Programmen sind schlimmer als die Viren selber. Die nisten sich überall ein und bremsen und bremsen und .....
Wer hinter einem Router sitzt, der ist vor direkten Angriffen aus All schon einmal ziemlich sicher. Um so wenig Löcher wie möglich in diese Firewall zu bekommen, sollte man P2P-Programme wählen, die möglichst wenige offene Ports benötigen. Ich benutze Emule und Utorrent und habe insgesamt nur zwei offene Ports und das nur an einem Notebook. Es sollten dann außerdem nicht die Standard-Ports sondern irgendwelche zufällige gewählt werden. Genau an diesem Notebook habe ich dann noch das kostenlose Antivir installiert, aber alle Bremser wie Dateizugriffüberwachung, Autoupdate usw. abgeschaltet. Antivir wird nur noch zum durchchecken heruntergeladener Archive verwendet. Die meisten Viren kassiert man nämlich durch solche P2P-Downloads, die nicht durchgecheckt werden. Meine anderen drei PCs haben überhaupt keinen Virenschutz und trotz dieser Minimalstrategie habe ich keinerlei Probleme mit Viren. Man muß nur obige Regeln beachten.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2006, 09:50   #7
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Back to the Roots - büdde!

"Hallo zusammen,

brauche mal Hilfe von den Experten. ..."

Allgemeines Geschimpfe auf was auch immer hilft Irmi nicht weiter...
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2006, 11:09   #8
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Zitat:
Zitat von joki
Back to the Roots - büdde!

"Hallo zusammen,

brauche mal Hilfe von den Experten. ..."

Allgemeines Geschimpfe auf was auch immer hilft Irmi nicht weiter...
Also bei einem versauten System, sollte man sich überlegen, warum das so ist, und dann eine Neuinstallation machen.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2006, 19:31   #9
Irmi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.240
Hallo zusammen,

danke erstmal für Eure Antworten.
Ich weiß, daß viele auf Symantec schimpfen, habe in meinem bisherigen PC-Leben privat als auch in der Firma nur gute Erfahrungen gemacht.

Der Trojaner ist istoliert worden und das System ist nicht betroffen, es scheint lediglich ein Byte "umgekippt" zu sein, passiert bei anderer Software auch. Es ist mir halt gestern zufällig aufgefallen.

Werde wohl am WE Norton Internetsecurity neu installieren.

CMD war übrigens ein guter Tipp, hätten die geschrieben MS-Dos Fenster hätt ich es auch alleine gefunden.

Anti Virus, Anti Spam läuft tadellos.

Der Trojaner meldete sich übrigens bei einem Klick auf´s Nachbarforum, blöder Zufall vielleicht, soll nicht heißen, daß es verseucht ist.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2006, 08:26   #10
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von Irmi
Hallo zusammen,

danke erstmal für Eure Antworten.
Ich weiß, daß viele auf Symantec schimpfen, habe in meinem bisherigen PC-Leben privat als auch in der Firma nur gute Erfahrungen gemacht.
Dann bist Du eine von sehr wenigen ;-)

Zitat:
Werde wohl am WE Norton Internetsecurity neu installieren.
Würde ich persönlich nicht empfehlen.

Zitat:
CMD war übrigens ein guter Tipp, hätten die geschrieben MS-Dos Fenster hätt ich es auch alleine gefunden.
Das ist kein DOS-Fenster. Das sieht nur so aus ;-) Denn ab Windows NT gibt's kein DOS mehr.

Zitat:
Der Trojaner meldete sich übrigens bei einem Klick auf´s Nachbarforum, blöder Zufall vielleicht, soll nicht heißen, daß es verseucht ist.
Scheinbar ist mit Deinem Rechner noch nicht alles im Reinen. Es ist schon prinzipiell nicht möglich, den Trojaner selbst bzw. die Folgen von Viren oder Trojanern sicher zu entfernen

Grüße, Torsten.
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » PC-Problem


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:34 Uhr.