SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Sonnenaufgang am Starnberger See
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.08.2006, 08:06   #1
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Sonnenaufgang am Starnberger See

Hallo und guten Morgen,
habe ziemlich genau vor 24 Stunden dieses Panorama aufgenommen, 6 Hochformatbilder, Stativ mit Nodalpunktadapter:

Hoffe es gefällt.
LG
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.08.2006, 08:57   #2
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Gefällt mir sehr gut. So kann man selbst dem momentanen Oktober-Wetter noch etwas positives abgewinnen. Ich verstehe allerdings nicht, warum du das Hochformat gewählt hast. Dadurch brauchst du viel mehr Bilder für so ein Panorama. Du kriegst zwar dadurch auch eine höhere Auflösung, aber das kann wohl kaum der Grund gewesen sein.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2006, 09:06   #3
Basti

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Zitat:
Du kriegst zwar dadurch auch eine höhere Auflösung, aber das kann wohl kaum der Grund gewesen sein.
Doch, unter anderem auch die Jagd nach Pixeln ;-) Wenn das Bild im Querformat aufgenommen worden wäre, dann wäre das Seitenverhältnis recht ungüsntig geworden. Da kommt dann fast nur noch ein langer dünner Schlauch raus ;-)
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2006, 09:25   #4
come_paglia
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
Re: Sonnenaufgang am Starnberger See

Zitat:
Zitat von Basti
Hoffe es gefällt.
Jepp, tut es!
Schöne Wolkenstimmung (schaut aus wie verschiedene Wetterfronten), gewohnt gute Panoqualität von Dir!
War das mit dem Ninja-Nodalpunktadapter?

LG, Hella
__________________
Fotos und mehr...
come_paglia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2006, 09:39   #5
Basti

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Zitat:
War das mit dem Ninja-Nodalpunktadapter?
Ja, genau mit dem. Dazu das Sigma 17-35 EX 2,8-4 (ausm Gedächtnis hoffentlich richtig wiedergegeben).
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.09.2006, 21:08   #6
Petterson
 
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: OWL
Beiträge: 987
Absolut gelungenes Pano, wobei mir besonders der zentral ins Bild führende Steg und der beeindruckende Himmel gefallen! Saubere Arbeit!

LG Stefan
__________________
www.olympioniken.de - Infos rund um das E-System und mft
Petterson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2006, 21:25   #7
AndreasTV
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: NRW, 44579 Castrop - Rauxel
Beiträge: 629
Hallöchen,

da kann man ( n ) / Frau doch eigentlich nur Eins sagen: Super . Die Shillouetten der Bäume zu beiden Seiten und dazu der mittige Steg, welcher sich lang in den See zu erstrecken scheint, verleihen dem Bild einen Eindruck von Tiefe ( im Sinne von Weite / Entfernung ) - dazu der gegenüber sehr tief liegende Wolkenhimmel ..... Einfach nur Klasse!

Grüße

Andreas
__________________
Ein bisschen "SonY" - Systemzeugs ...
AndreasTV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2006, 22:40   #8
jms
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.399
Hallo Basti,

mhmm - ich überlege gerade ob links die farbkorrektrur - bzw. der automatische Weissabgleich Dir da Verfärbungen rein gebracht hat, oder ob die unterschiedliche farbe des Wassers an den Reflektionen von Himmel her rührt.

Auf jeden Fall sieht es irgendwie unnatürlich aus.

Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2006, 08:07   #9
Basti

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Zitat:
Auf jeden Fall sieht es irgendwie unnatürlich aus.
Ich habe alle Bilder in RAW aufgenommen und mit dem gleichen Weissabgleich in TIFF gewandelt. Es mag unnatürlich aussehen, für mich war es an diesem Morgen der Grund das Pano zu machen ;-)
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Sonnenaufgang am Starnberger See


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:52 Uhr.