SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Filter läßt sich nicht abdrehen, Hilfe!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.09.2006, 18:04   #1
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.238
Filter läßt sich nicht abdrehen, Hilfe!

Hallo zusammen,

habe hier ein altes Sigma 35-70 abgestaubt, was zwar nicht von meiner D7d erkannt wird. Es würde sich aber gut auf der 7000 in der Vitrine machen.

Problem:
Es hat einen Skylightfilter drauf, in dem das Glas fehlt. Den Ring bekomme ich nicht abgedreht. Weiß jemand einen Rat wie ich das Ding runterbekomme?
Das Objektiv hat zwar nur einen Wert von ca. 30 Euro schätze ich mal, aber das reicht für die Vitrine, damit die Kamera nicht nackig aussieht.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.09.2006, 18:24   #2
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Hallo Irmi,

es gibt sog. Filterlöser oder auch Filterzangen. Wichtig ist, dass bei festsitzenden Filtern rundherum gleichmässig Druck ausgeübt wird, da er ansonsten verbiegen würde.
Leider hab ich gerade keine Link parat, aber wende dich doch mal an den Fachhandel. Vielleicht kann dir da unkompliziert geholfen werden.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2006, 18:29   #3
superburschi
 
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
Irgendetwas aus Gummi flach auf den Filter und dann mit sanften Druck abdrehen
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2006, 19:02   #4
HorstE
 
 
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 845
Filterklemme!

[url=http://www.hama.de/portal/articleTypeId*259/action*1124/q*filter/searchMode*1]

Gruß
Horst

Edit: Also igendwie bekomme ich das mit den Links hier nicht richtig hin, wahrscheinlich bin ich zu alt oder zu doof...
HorstE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2006, 19:09   #5
bleibert
 
 
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
Zitat:
Zitat von superburschi
Irgendetwas aus Gummi flach auf den Filter und dann mit sanften Druck abdrehen
Die berühmte Hausschlappen-Methode: Einen Hausschlappen - oder einen Birkenstock oder Turnschuh - mit der Gummisohle auf den Ring drücken, fest pressen und drehen. Somit greifst Du flächig über den gesamten Umfang an, und nicht nur an zwei Punkten, wie mit Hand oder Zange. Das führt zu einer Verformung und somit zu noch mehr Verklemmung.
__________________
Viele Grüße, Dennis.

Minolta SR System
bleibert ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.09.2006, 19:19   #6
Irmi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.238
Hallo Dennis,

Dein Tipp war genial. Birkenstockschlappen und mein starker Mann haben es hingekriegt. Danke für den genialen Tipp
Aber auch danke an die Anderen für die Tipps.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2006, 19:22   #7
Irmi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.238
Hallo Moderatoren,

die Hausschlappenmethode muß in die Tipps und Tricks verschoben werden oder was meint Ihr dazu?
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2006, 20:39   #8
gal
 
 
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: FFM
Beiträge: 1.389
gelöscht
(die Wirklichkeit war schlauer als ich... )


Wollte Horst Tipps zu den Links geben, aber bei mir funktioniert es auch nicht.
gal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2006, 20:52   #9
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Zitat:
Zitat von HorstE
Edit: Also igendwie bekomme ich das mit den Links hier nicht richtig hin, wahrscheinlich bin ich zu alt oder zu doof...
Geht doch:

Hama



Lag an den "*" in der URL, gegen "%2A" ersetzt und flupp
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2006, 18:21   #10
AxelS
 
 
Registriert seit: 29.10.2004
Ort: D-12*** Berlin
Beiträge: 118
Nachtrag: Wenn die vorherigen Tipps nicht funktioniern (hatte ich bisher einmal!), dann versucht es umgekehrt: Das Gummi (Birkenstock, Lappen...) auf den Tisch, das Objektiv mit dem Filter oben drauf und fest auf die Unterlage drücken (mit dem ganzen Körpergewicht draufstemmen!). Dann vorsichtig drehen. So übt man die meiste Kraft auf den Filter aus!

Axel
AxelS ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Filter läßt sich nicht abdrehen, Hilfe!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:59 Uhr.