Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Große Fontäne bei Nacht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2006, 23:47   #1
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
Große Fontäne bei Nacht

Hallo,

hier kommt einmal ein Bild, wo ich mir absolut unschlüssig bin. Deswegen bin ich auf Meinungen gespannt. Entstanden an einem Illuminationsabend in den Herrenhäuser Gärten in Hannover, wo nach Einbruch der Dunkelheit die Brunnen und die Beleuchtung eingeschaltet werden. Im Park selbst ist es dabei stockduster. Deswegen ist der Grad zwischen Schwarz und sehr hell ein schmaler und es gibt eigentlich nicht viel zu sehen.



Belichtungszeit sind 4 Sekunden. Bearbeitung beschränkt sich auf Entrauschen, Entfernen einiger Hotpixel und Tönung mit einem blaugrau.

Hat das Bild seinen Reiz auf mich, weil ich an dem Abend da war, oder trägt das auch als Bild an sich?

Viele Grüße

Stephan
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.08.2006, 23:51   #2
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Re: Große Fontäne bei Nacht

Zitat:
Zitat von amateur
Hat das Bild seinen Reiz auf mich, weil ich an dem Abend da war, oder trägt das auch als Bild an sich?
Es gefällt mir recht gut, bis auf den Baum links. Der stört, weil er die Form unterbricht. Die beiden Personen in der Mitte empfinde ich nicht als störend, denn sie geben ein bisschen Halt.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2006, 08:02   #3
Echidna
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
Da habe ich eine ganz andere Meinung als Tobi.

Ich finde gerade die Einbeziehung des Vordergrundes mit Baum und Personen macht das Bild zum Foto und hebt es vom Knipsbild ab.

Es entsteht eine Tiefenwirkung, die dem Bild positiv zugute kommt.

Schade ist natürlich, dass sich die rechte Person während der langen Belichtungszeit bewegt hat, aber was soll's.

Vielleicht hättest Du unten noch einen Tick abschneiden können, aber das ist minimal.

Mir gefällt das Bild gut.

Gruß

Echidna
Echidna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2006, 09:49   #4
come_paglia
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
Guten Morgen Stephan,

Zitat:
Zitat von Echidna
Ich finde gerade die Einbeziehung des Vordergrundes mit Baum und Personen macht das Bild zum Foto und hebt es vom Knipsbild ab.

Es entsteht eine Tiefenwirkung, die dem Bild positiv zugute kommt.
Da muss ich zustimmen. Allerdings fände ich einen Standpunkt ein kleines Bisschen weiter rechts für noch besser. Schade finde ich, dass die linke Person genau vor dem "Fontänenkelch" steht, der gefällt mir nämlich von Form und Beleuchtung her ganz ausgezeichnet und ich würde gerne mehr davon sehen!
Insgesamt gefällt mir ehrlich gesagt das Bildformat nicht so ganz, mir ist es zu langgezogen (auch wenn Du sagst, dass ringsrum nicht viel zu sehen ist).

LG, Hella
__________________
Fotos und mehr...
come_paglia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2006, 13:37   #5
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Echidna
Da habe ich eine ganz andere Meinung als Tobi.
Ich finde gerade die Einbeziehung des Vordergrundes mit Baum und Personen macht das Bild zum Foto und hebt es vom Knipsbild ab. :top:
Es entsteht eine Tiefenwirkung, die dem Bild positiv zugute kommt.
Versteh mich nicht falsch - die Personen gehören da hin! Nur der Baum stört mich.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.08.2006, 18:36   #6
amateur

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
Vielen Dank erst einmal für die hilfreichen Kommentare.

@Wishmaster: Ohne den Baum fänd ich es zu leer. Aber interessant dass es hier andere Ansichten gibt. Bzgl. der Personen hatte ich Dich auch zunächst falsch verstanden. Ich denke, dass alle einig sind, dass die Personen allein schon als Anhaltspunkt bzgl. der Größenverhältnisse sinnvoll sind.

@Echidna: Bzgl. der Bewegung. Das hier ist schon mein ultimativer Glückstreffer. Ansonsten haben sich die vergnügungssüchtigen Besucher ohne Rücksicht noch mehr bewegt. Aber es ist natürlich klar, dass das ein großes Defizit ist. Beschnitt unten um einige Pixel ist wirklich noch vorteilhafter. Da stimme ich zu.

@Hella: Klarer Minuspunkt mit der teilweisen Abdeckung der Fontäne. Ein wenig weiter rechts wäre prima gewesen. Meinen Standpunkt wollte ich nicht ändern, da der Baum so am besten in das Bild reichte, so dass er noch sichtbar ist, aber nicht zuviel verdeckt.

Bzgl. des Bildformats. Die Höhe ist ja definiert. Man kann also höchstens schwarzen Beschnitt am Rand weglassen. Wenn man links Schwarz stehen lässt, dann wird die Fontäne zu mittig. Links Schwarz dazu und die Rahmenwirkung des Baumes geht verloren.

Grundsätzlich war das Problem, dass die Besucher immer mich und mein Stativ als Orientierungsmarke im dunklen Park für Ihren Weg genommen haben. D.h. jeder, der von der Fontäne auf dem Rückweg war, ging direkt auf mich zu. Ich habe ganz viele Bilder mit fast formatfüllenden Geisterschatten.

Insgesamt sehr viel geschrieben über ein Bild, von welchem ich weiß, dass es nicht wirklich gut ist. Aber dies sind für meine Verhältnisse ungewohnt experimentelle Sphären. ;-)

Ich habe jedenfall einiges von Euren Kommentaren gelernt.

Viele Grüße

Stephan
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2006, 21:10   #7
Petterson
 
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: OWL
Beiträge: 987
Zitat:
Zitat von amateur
Insgesamt sehr viel geschrieben über ein Bild, von welchem ich weiß, dass es nicht wirklich gut ist.
Hallo Stephan!

Also, da muss ich dir jetzt aber entschieden widersprechen! Das Bild ist in meinen Augen sogar sehr gut! Technisch hast du Situation prima gemeistert und das Bild hat auf mich, gerade auch wegen des Baumes, der die fast geometrische Form der Fontäne etwas aufbricht, eine tolle Wirkung.
Ich finde dein Experiment absolut gelungen!

LG Stefan
__________________
www.olympioniken.de - Infos rund um das E-System und mft
Petterson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2006, 21:51   #8
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hallo

finde ich auch klasse das Foto.
Die Belichtung ist optimal getroffen. Die Leute geben die Größenverhältnisse wieder und geben dem Bild auch die Atmosphäre, ohne die Menschen wäre es ein sehr viel kälteres Bild.
Der Ausschnitt ist auch für meinen Geschmack genau richtig.

Den Baum finde ich aber auch verzichtbar, die Elemente Fontäne und die Menschenshilouetten davor tragen das Bild absolut.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Große Fontäne bei Nacht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:28 Uhr.