![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Wer ein 70-200/2,8 haben möchte...
Hallo!
...muss bei Sony dafür ungefähr 2400€ berappen. IMHO ganz schön viel Geld, und daher habe ich mal bei der Konkurrenz geschaut. Von Nikon gibt es ein 80-200/2,8, das so ziemlich das Pendant zum alten Minolta 80-200/2,8 zu sein scheint. Das kostet lediglich etwa 1000€, also noch nicht einmal die Hälfte des Sony-Objektivs. Es gibt auch noch ein 70-200/2,8 mit AF-S (=SSM) und VR, also stabilisiert, das kostet etwa 1900€. Bei Canon gibt es natürlich auch ein Pendant, ein 70-200/2,8 mit Bildstabilisator und Ultraschallantrieb. Das kostet etwa 1700€. Es gibt scheinbar ein ähnliches Objektiv auch noch unstabilisiert, das kostet 1200€. Kurzum: Sony ist mit Abstand der teuerste Anbieter, Nikon ist 500€ bzw. 1400€ günstiger und Canon ist 700€ bzw 1200€ günstiger. Ziemlich happiger Unterschied - man kann also, wenn man ein 70-200/2,8 braucht oder haben möchte, durchaus zu Nikon oder Canon greifen und kriegt das passende Gehäuse noch dazu (die D50 oder 350D sind bei den stabilisierten noch mit drin, bei unstabilisierten kann man auch noch ein besseres Gehäuse, die D200 zum Beispiel, bekommen.). Mich hat das ganz schön erschreckt. Wie will Sony mit solchen Preise große Marktanteile erreichen? Es gibt ja glücklicherweise noch das Sigma 70-200/2,8, das man wohl ab 850€ bekommt... Tobi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|