![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.01.2006
Ort: Wien/Austria
Beiträge: 79
|
Technische Frage zu lichtstärkerer Optik wie z.B. Sigma17-70
Ich hätte eine (vielleicht für Euch Linsenprofis dumme) Frage bezüglich lichtstärkeren Objektiven. Ich habe mir jetzt das Sigma 17-70 zugelegt und mir kommt vor (hatte vorher immer nicht so lichtstarke Optiken), dass bei einer Situation, wo ich z.B. mit dem Kit 18-70 1/30sec und Bl. 4 gehabt hätte, jetzt diese Situation mit 1/60sec und Bl. 4 gemessen wird. Kann das sein? Oder sollte bei beiden Objektiven bei gleichem Umgebungslicht die selbe Zeit-Blendenkombination auftreten, oder ist es so, dass daduch, dass mehr Licht durchs lichtstarke Objektiv kommt eine kürzere Belichtungszeit entsteht bei gleichen Bedingungen? Ich hoffe, ihr versteht was ich meine!
Wenn ich schon dumm frage, gleich weiter: warum sind Kompaktcams eigentlich "recht lichtstark" beginnen meist bei Lichtstärke 2,8, auch die billigsten!? (denke es liegt an der kleineren Sensorgröße, aber die Objektive sind dafür ja auch kleiner??!!) Bin schon neugierig auf Eure Meinungen! Danke im voraus. (wie gesagt habt Erbarmen, habe bis jetzt nur lichtschwächer gefotet!) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|