SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Hilfe bei Virus-Check
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2006, 12:05   #1
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Hilfe bei Virus-Check

Hallo Forumler

Bei menem PC-System mit Win XP SP2 und installiertem AntiVir gibt es seit ca. 1 Woche in unregelmäßigen Anständen immer wieder eine Meldung in folgender Art:

Auf Ihrem Computer wurde ein Virus oder unerwünschtes Programm gefunden!
D:\System Volume Information\...\A0010550.exe enthält Signatur des Windows-Virus W32/Sality.Q

Wenn ich dann den Knopf zum Löschen der Date drücke, ist erstmal wieder Ruhe. Beim nächsten Mal jedoch (so im Abstand von einem halben Tag oder auch erst wieder am nächsten Tag oder auch früher) kommt die selbe Meldung wieder, jedoch ist die Datei dann um 1 angewachsen (A0010551.exe). So geht es nun schon eine ganze Zeit.

Das Betriebssystem und die Programmdateien liegen alle auf C, dieses ominöse Verzeichnis auf D (hier liegen sonst nur die ganzen Daten) ist im Explorer nicht sichtbar.

Kennt jemand dieses Problem und kann mir weiterhelfen?
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.08.2006, 13:36   #2
Beach
 
 
Registriert seit: 27.07.2006
Ort: Altdorf bei Nürnberg
Beiträge: 75
Hallo Hademar2,

das Verzeichnis
D:\System Volume Information\.....
ist ein verstecktes Windows Systemverzeichnis das für die Datenträgerüberwachung zuständig ist. Du kann im Explor die verstecketen Dateien anzeigen lassen kommt ab trotzdem nicht in das Verzeichnis, da un das Windows System Zugriff auf dieses Verzeichnis hat.

Mein Rat ist alle wichtigen Daten auf CD brennen und die komplette Festplatte löschen dann Windows neu installieren eine Virenscanner installieren. hier kann ich nur AVK von G-Data empfehlen.
Und dann die CD scannen.

Hört sich zwar jetzt etwas krass an, ist aber die einzige Möglichkeit 100% sicher zu sein das der Virus vom Rechner weg ist.

Als einfachere Alternative erst mal bei Bitdefender schauen ob es ein Tool zum Entfernen des Virus gibt. Ist zwar nicht 100% sicher aber dafür auch einfacher

Grüße Thomas
Beach ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2006, 14:07   #3
ManfredK
 
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 799
Hallo,

Versuch's mal damit.
__________________
Grüße,
Manfred
ManfredK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2006, 15:12   #4
Daydreamer
 
 
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Jena
Beiträge: 1.576
Hallo,
im laufenden Betrieb einen virus aus einem Windows-System zu entfernen ist reine Glückssache bis unmöglich, was unter Anderem daran liegen kann, dass der Wurm auch im Arbeitsspeicher sitzt. Um das auszuschließen nimm' einfach den Rechner beim reboot (am Besten wenn der POST kam, da wo dir Arbeitsspeicher, Laufwerke oder manchmal nur das Logo deines Herstellers angezeigt werden) kurz vom Strom ab. Wenn der Wurm danach immernoch da ist, bleiben die 2 Möglichkeiten:

a) nimm' die Festplatte raus und hänge sie in einen anderen, 'sauberen' Rechner mit aktuellem Virenscanner, boote vom anderen System und entferne den Virus aus deiner Platte. Am besten geeignet, weil unempfindlich, dadu einen reinen Windows-Virus hast, wäre eine Linux-Distribution. Wenn du damit noch nie was am Hut hattest, vergiss' es aber schnell wieder, es braucht einige Einarbeitungszeit.

b) die schon erwähnte komplette Neuinstallation mit Formatieren (Achtung: kein Quickformat, bei dem nur die Dateizuordnungstabelle gelöscht wird. Wenn es weniger als 5 Minuten gedauert hat, wars nur das).
__________________
The woods are lovely, dark and deep,
But I have promises to keep,
And miles to go before I sleep,
And miles to go before I sleep.
- Robert Frost
Daydreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2006, 16:44   #5
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Hallo Hademar2.

Hast Du alle Sicherheitsrelevanten Updates installiert?
Wenn nämlich die Sicherheitslücke, über die der Virus reinkommt, offen ist, nützt Dir auch eine Neuinstallation des Rechner's nichts, denn dann hast Du den Virus im Handumdrehen wieder drauf.
Ich empfehle Dir, dieses Update-Pack zu installieren:
klick
Du brauchst, falls Du ein deutsches WinXP hast, wovon ich ausgehe, das dritte Update-Pack von oben.

Dann beobachte, ob der Virusalarm, nachdem Du den Bösewicht mit AntiVir gelöscht hast, wieder auftaucht.
Wenn ja, poste hier wieder.

Aber von einer übereilten Neuinstallation kann ich nur abraten, denn wenn Du die Ursache des Problem's, also die offenen Sicherheitslücken, nicht beseitigst, wirst Du das Problem nie los.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.08.2006, 17:49   #6
Beach
 
 
Registriert seit: 27.07.2006
Ort: Altdorf bei Nürnberg
Beiträge: 75
Zitat:
Zitat von Daydreamer
Hallo,
im laufenden Betrieb einen virus aus einem Windows-System zu entfernen ist reine Glückssache bis unmöglich, was unter Anderem daran liegen kann, dass der Wurm auch im Arbeitsspeicher sitzt. Um das auszuschließen nimm' einfach den Rechner beim reboot (am Besten wenn der POST kam, da wo dir Arbeitsspeicher, Laufwerke oder manchmal nur das Logo deines Herstellers angezeigt werden) kurz vom Strom ab. Wenn der Wurm danach immernoch da ist, bleiben die 2 Möglichkeiten:
Was soll dasbringen? Der Virus ist auf der Festplatte gespeichert
, beim nächsten Bootvorgang ist der Virus sofort wieder im Arbeitsspeicher.

Zitat:
Zitat von Daydreamer
a) nimm' die Festplatte raus und hänge sie in einen anderen, 'sauberen' Rechner mit aktuellem Virenscanner, boote vom anderen System und entferne den Virus aus deiner Platte. Am besten geeignet, weil unempfindlich, dadu einen reinen Windows-Virus hast, wäre eine Linux-Distribution. Wenn du damit noch nie was am Hut hattest, vergiss' es aber schnell wieder, es braucht einige Einarbeitungszeit.
Das könnte evtl. funktionieren.

Zitat:
Zitat von Daydreamer
b) die schon erwähnte komplette Neuinstallation mit Formatieren (Achtung: kein Quickformat, bei dem nur die Dateizuordnungstabelle gelöscht wird. Wenn es weniger als 5 Minuten gedauert hat, wars nur das).
Das Quickformat reicht vollkommen, denn Windows kann dann nicht mehr auf die infizierten Dateien zugreifen.

Ich persönlich mache von einem installierten Windows immer ein Image das kann ich dann bei einem Virusbefall oder der "normalen" Verlangsamung eine Windows Betriebsystems einfach neu aufspielen und dann ist Ruhe

Grüße Thomas
Beach ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2006, 22:45   #7
Hademar2

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Zitat:
Zitat von Jornada
Hallo Hademar2.

Hast Du alle Sicherheitsrelevanten Updates installiert?
Wenn nämlich die Sicherheitslücke, über die der Virus reinkommt, offen ist, nützt Dir auch eine Neuinstallation des Rechner's nichts, denn dann hast Du den Virus im Handumdrehen wieder drauf.
Ich empfehle Dir, dieses Update-Pack zu installieren:
klick
Du brauchst, falls Du ein deutsches WinXP hast, wovon ich ausgehe, das dritte Update-Pack von oben.

Dann beobachte, ob der Virusalarm, nachdem Du den Bösewicht mit AntiVir gelöscht hast, wieder auftaucht.
Wenn ja, poste hier wieder.

Aber von einer übereilten Neuinstallation kann ich nur abraten, denn wenn Du die Ursache des Problem's, also die offenen Sicherheitslücken, nicht beseitigst, wirst Du das Problem nie los.
Danke Jornada!

Ich habe mal deinen Rat befolgt, und auch wenn er bis jetzt nicht mehr aufgetaucht ist, wollte ich das hier posten!

Eine Neuinstallation kommt vorerst sicherlich nicht in Frage, da das System ansonsten recht gut funktioniert.

Zudem habe ich auf der Festplatte D zwei Dateien gelöscht, ich ich da nicht brauche, da ich sie auch nicht kenne. Und wie gesagt, bisher hat sich der kleine Schlingel nicht mehr gemeldet!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2006, 15:53   #8
Daydreamer
 
 
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Jena
Beiträge: 1.576
Zitat:
Zitat von Beach
Was soll dasbringen? Der Virus ist auf der Festplatte gespeichert
, beim nächsten Bootvorgang ist der Virus sofort wieder im Arbeitsspeicher.
Grüße Thomas
jo, ich meinte natürlcih nach dem Entfernungsversuch mit Antivir^^ Naja, es wurden ja kompetente Tips gegeben und das Problem gelöst.

Kleiner Tip am Rande: 75% der Viren kannst du aussperren, indem du regelmäßig dein Windows updatest, da sie auf längst bekannte und meist schon behobene Sicherheitslücken angewiesen sind
__________________
The woods are lovely, dark and deep,
But I have promises to keep,
And miles to go before I sleep,
And miles to go before I sleep.
- Robert Frost
Daydreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Hilfe bei Virus-Check


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:45 Uhr.