![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 52
|
3 Fragen - AF-Funktionen, Bewahren, AF-Bereiche
Nach der Vorstellung kommen nun drei Fragen:
1. Welche AF-Funktion (AF-A oder AF-C) ist am besten geeignet, wenn man Menschen (Portraits von Kopf, Schultern und Brust) fotografiert, die sich ab und zu leicht bewegen, beispielsweise beim Lachen? Laut der Bedienungsanleitung wechselt die AF-Funktion von AF-A zw. AF-S und AF-C. Fraglich ist es jedoch ob solchen Bewegungen erkannt werden und wie. Ich habe die besten Ergebnissen bei MF oder AF-S, bzw. DMF, wenn sich jedoch das Objekt nicht bewegt. Die Schärfe ist immer mindestens eine Idee besser als bei AF-A oder AF-C (die Vergleiche stelle ich anhand Betrachten der Augen im Foto in voller Größe fest) 2. Könnte es problematisch sein, wenn ich meine Ausrüstung (Kamera + Objektive) zu Hause in einem Karton (ähnlich wie Schuhbox, aber mit kleinen Löchern am Rande) bewahre? Wenn ja, was schlagt ihr vor? 3. In welchen Fällen bevorzugt ihr Messfeldauswahl statt großen AF-Bereichs und umgekehrt? Vielen Dank im Voraus! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|