![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: Heidenau
Beiträge: 5
|
rechter Bildrand etwas unscharf bei der D7D
Hallo!
Ich fotografiere seit einem Jahr mit der D7D Flugzeuge und bemerke ab und zu immerwieder, dass eine gewisse Unschärfe immer am rechten Bildrand, bzw. rechts am Bild zu erkennen ist. Auf Anfragen im Fachgeschäft oder z.B. bei Media Markt kamm nur die Antwort, dass ja der eine Teil vom Flieger weiter weg wäre und sich der Fokus auf den nähergelegenen Teil einstellt. Das konnte ich aber immer nicht richtig glauben. Wollte nun mal von euch wissen, ob die da Recht haben oder doch irgendwas kaputt ist....... Eric |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Prinzipiell stimmt die Aussage schon! Das Thema heißt Schärfentiefe - der Bereich, der vom Objektiv scharf abgebildet wird!
Alles davor und dahinter wird unschärfer, je weiter es vom anfokussierten Punkt entfernt ist! Hast du ein Beispielbild? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.03.2006
Ort: Stockstadt/Rhein
Beiträge: 121
|
Bilder sagen oft mehr als 1000 Worte!
![]()
__________________
it's not a sony - it's a KoMischer Wackeldackel (stolen and adopted from KB) ;-) bilder in der eff-cee |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Richtig, ein Beispielbild inkl. Aufnahmedaten (Brennweite, Blende) wäre hilfreich.
Ansonsten: sowas kann auch an einem dezentrierten Objektiv liegen, aber natürlich nur, wenn das Problem immer nur mit dem selben Objektiv auftritt.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Köln
Beiträge: 795
|
Hallo Eric,
ich schließe mich, was das Beispielbild zur Diagnose angeht, den anderen an. Was aber noch fehlt - auch wenn es aus einem unerfreulichen Anlaß ist: Herzlich willkommen im Forum. ![]()
__________________
Grüße aus Köln David |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: Heidenau
Beiträge: 5
|
sorry, wie auf dem Bild zu sehen ist, ist es der linke Bildrand! Naja, man hat´s ja manchmal nicht so mit den Richtungen....;-)
Tut ja aber nichts zur Sache...... Mit was genau für Daten das Bild aufgenommen wurde, kann ich nicht genau sagen, aber ich weis, dass es nicht die volle Programmautomatik war. Zur Scharfstellung, war der mittlere Sensor ( Hauptsensor ) ausgewählt.....sorry für die dünne Info-Lage.... Eric |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: Heidenau
Beiträge: 5
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Bad Malente-Gremsmühlen
Beiträge: 282
|
Schaut man langsam von rechts nach links, wird das Bild tatsächlich unschärfer. Ist dies nur bei einem Objektiv, wird dieses wohl dejustiert sein.
Ist es bei allen, könnte es eine Fehlfunktion des Chips sein, ist aber nur eine Vermutung. War es von Anfang an, kann es auch eine falsch montierte Mount sein, das Objekti sitzt dann etwas schief. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hi Fliegerknipser
Auch von mir nochmal ein herzliches Willkommen in unserem Laden hier ![]() Es könnte sich auch um einen verkantet montierten Sensorhalter oder Sensor handeln. Das Kam in der Anfangszeit der D7d gelegentlich vor und äußert sich so, dass konstant auf allen Fotos ein Bildrand schärfer erscheint als der andere. Test: Du stellst die Cam auf ein Stativ und richtest sie Peinlichst genau planparallel zur Wand aus. Dann fotest du aus der richtigen Entfernung (sodass das Motiv möglichst formatfüllen mit einem kleinen Rand das Bild ausfüllt) ein Millimeterpapier. Das ganze mit verschiedenen Optiken. Sollte auch hier der eine bildrand weniger unscharf sein als der andere, dann ist wahrscheinlich Dein Sensor dezentriert, sprich verkantet, steht also nicht absolut genau im rechten Winkel zur optischen Achse. Ich würde die Versuche mit einem Objektiv anfangen, das eine gute Randschärfe aufweist, z.B. ein 1,7 50 abgeblendet auf Blende 2. Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|