SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Frage zu elektronischerProgrammzeitschrift
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.12.2006, 19:04   #1
pumapaul
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-42477 Radevormwald
Beiträge: 1.305
Frage zu elektronischerProgrammzeitschrift

Hallo zusammen,
ich hatte in diesem Thread nach einem Festplattenrekorder gefragt. Inzwischen habe ich mich entschieden, es ist ein Philips DSR 7005 geworden. Ich bin soweit ganz zufrieden, nur mit dieser elektronischen Programmzeitschrift EPG komme ich nicht ganz klar. Schon mehrmals stoppte die Aufnahme ein paar Minuten vor dem Ende einer Sendung. Ich dachte immer, das ist wie früher VPS, wo Anfang und Ende automatisch erkannt werden. Kann man da was einstellen? Ist das Geräteabhängig? Oder kann ich mich einfach nicht drauf verlassen und muss manuell programmieren?
Viele Grüße
Michael
pumapaul ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.12.2006, 19:32   #2
Hellraider
 
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
Die Programmierung von EPG ist unabhängig von VPS.

Wenn ein Sender VPS ausstrahlt musst du auch explizit VPS einschalten bzw. die VPS Zeiten programmieren.

Wenn du "nur" mittels EPG programmierst, werden (in der Regel) keinerlei VPS Informationen mit übertragen. Wenn du also einen Film, der laut EPG um 20.15 Uhr anfangen soll programmierst und dieser erst 3 Minuten später anfängt, fehlen dir dann am Ende diese 3 Minuten des Films.

Das dürfte aller Wahrscheinlichkeit nach auch so in der Betriebsanleitung stehen. Such mal dort nach EPG bzw. VPS-Programmierung.
__________________
Gruß aus NRW

Stefan
Hellraider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2006, 19:51   #3
maxiline
 
 
Registriert seit: 03.01.2005
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 195
Wir haben hier auch einen Festplattenrecorder, allerdings von Pioneer. Ich denke aber in der Funktionsweise sind beide ähnlich. Ich habe dieselbe Erfahrung gemacht, dass bei EPG-Programmierung am Anfang und Ende ein paar Minuten gefehlt haben. Bei unserem Recorder kann beim Programmieren allerdings noch eine "+ Zeit" eingegeben werden. Diese stelle ich meist auf + 10 Minuten am Anfang und am Ende, denn lieber etwas wegspulen, als keine vollständige Aufnahme haben.

viele Grüße
Maxiline
maxiline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2006, 00:11   #4
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Ist im Prinzip ähnlich wie das "Showview" des guten alten Videorekorders.
Auch das ist unabhängig von VPS und dieses muss nochmal extra angegeben werden.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2006, 00:14   #5
PauloG
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.974
N´Abend,

darauf bin ich bei den 1. Malen auch dauf reingefallen. VPS wird, wenn überhaupt noch, nur noch von den Öffentlich-Rechtlichen ausgestrahlt. Bei de n Privaten würde ich immer mind. 5 Minuten zusätzlich dazugeben. Der Anfang war nie das Problem, die Privaten fangen eher später an als angegeben und senden zuweilen auch länger wegen verlängerter Werbeblöcke.

Gruß
Paulo
__________________
Frei nach Shakespeare: To RAW or not to RAW, That is (allways) the question!
PauloG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.12.2006, 00:25   #6
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Das kommt natürlich noch hinzu, daß nicht jeder Sender das VPS-Signal ausstrahlt.
Ich weiß nicht, wie es bei EPS ist, aber bei meiner gedruckten Fersehzeitung ist angegeben, welcher Sender ein VPS-Signal ausstrahlt. Bei allen anderen muss man dann halt immer ein paar Reserveminuten draufgeben.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2006, 03:16   #7
neo2006
 
 
Registriert seit: 12.04.2006
Ort: Jetzt wo anders in Hessen
Beiträge: 452
Folgenden Efekt hatte ich beim Programieren von Sendungen mit VPS, da der Festplatten Recorder (ist ja eigentlich auch ein PC) hochfahren muß braucht er so ca. 1:30 Minuten bis er aufzeichnen kann.
Ich hatte auch einmal mit Signal-Steuerung VPS-Programmiert Ergebniss mir haben am Anfang genau 1:30Minuten gefehlt das Ende der Sendung war aber vorhanden obwohl überzogen wurde!

Hierzu fand ich im Anhang der Bedienungsanleitung dann diesen Vermerk:
Bei VPS-Steuerungen wird der HDD-Recorder erst mit dem Beginn der aussendung der VPS-Kennung Aktiviert, beachten Sie das dass Gerät erst die Betriebsbereitschaft herstellen muß bevor die Aufzeichnung beginnt.
Ende des Zitats, na ich Danke... sowas findet man immer in Technischen Anhang nie da wo es um Aufzeichnen und Programmierung geht.

Da her gebe ich jetzt aus Prinzip 5Minuten Vorlauf und je nach Sender und Sendung bis zu 30Minuten Nachlauf ein.
Wenn ich die Sendung dann auf DVD-Brenne wird diese vorher geschnitten und gegef. die Werbeblöcke entfernt und gut ist´s.

Gruß Roland
__________________
Das Schöne an einheitlichen Standards ist, dass man
so viele verschiedene zur Auswahl hat.
neo2006 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2006, 12:50   #8
PauloG
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.974
Zitat:
Zitat von neo2006
Folgenden Efekt hatte ich beim Programieren von Sendungen mit VPS, da der Festplatten Recorder (ist ja eigentlich auch ein PC) hochfahren muß braucht er so ca. 1:30 Minuten bis er aufzeichnen kann.
Ich hatte auch einmal mit Signal-Steuerung VPS-Programmiert Ergebniss mir haben am Anfang genau 1:30Minuten gefehlt das Ende der Sendung war aber vorhanden obwohl überzogen wurde!

Hierzu fand ich im Anhang der Bedienungsanleitung dann diesen Vermerk:
Bei VPS-Steuerungen wird der HDD-Recorder erst mit dem Beginn der aussendung der VPS-Kennung Aktiviert, beachten Sie das dass Gerät erst die Betriebsbereitschaft herstellen muß bevor die Aufzeichnung beginnt.
Ende des Zitats, na ich Danke... sowas findet man immer in Technischen Anhang nie da wo es um Aufzeichnen und Programmierung geht.

Da her gebe ich jetzt aus Prinzip 5Minuten Vorlauf und je nach Sender und Sendung bis zu 30Minuten Nachlauf ein.
Wenn ich die Sendung dann auf DVD-Brenne wird diese vorher geschnitten und gegef. die Werbeblöcke entfernt und gut ist´s.

Gruß Roland
Welcher Recorder ist das ? Der Panasonic fährt rechtzeitig genug hoch. Dafür hat der andere Merkwürdigkeiten
__________________
Frei nach Shakespeare: To RAW or not to RAW, That is (allways) the question!
PauloG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2006, 15:38   #9
neo2006
 
 
Registriert seit: 12.04.2006
Ort: Jetzt wo anders in Hessen
Beiträge: 452
Auf dem Gehäuse steht zwar Universum aber es dürfte mit ziemlicher Sicherheit ein JVC sein, da Menue und auch die Fernbedienung sind nicht nur Baugleich zu nennen.

Ist aber schon seit ca. 2 Jahren bei mir im Einsatz somit wundert es mich nicht das die heutigen Recorder das besser können.

Was ich aber gut finde und mich auch neben dem Preis zum Kauf geführt hatte war das Menue mit div. Schnittfunktionen (Teilen,Zusammenfügen,Teillöschen,von HDD auf DVD kopieren und von DVD auf HDD kopieren)
Sowie die Komprmierungsroutine die es schafft auch 4Std. ohne Fragmentare in Highspeed Szenen auf die Scheibe zu Brennen.
Dazu hat der HDD-DVD-Rec einen ganzen schwung an Anschlüsse und Gimmiks wie Timeshift usw.

Gruß Roland
__________________
Das Schöne an einheitlichen Standards ist, dass man
so viele verschiedene zur Auswahl hat.
neo2006 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Frage zu elektronischerProgrammzeitschrift


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:53 Uhr.