![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Datensicherheit bei DVD-RAM
Hallo Forumler
Gibt es Informationen zur Datensicherheit von DVD-RAM? Hat da jemand spezielle Erfahreungen bezüglich der Archivierung auf dieses Medium? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Re: Datensicherheit bei DVD-RAM
Zitat:
Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
Re: Datensicherheit bei DVD-RAM
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.430
|
Hier findest du eine interessante Seite zum Thema DVD.
Die Datensicherheit einer DVD wird hier im Vergleich zur CD mit dem Faktor 10 angegeben: Eigenschaften der DVD
__________________
"Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachleute die Titanic" |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: sony-user-forum-town
Beiträge: 63
|
DVD-Ram Rohlinge gibt es nicht nur in 3fach-speed sondern auch in 5-Fach-Speed!
Jetzt fragt mich bitte nicht so ich dies gelesen habe, aber DVD-Ram ist in der Datensicherheit besser als seine Verwanden (z.B. DVD-R(W)/+R(W). Dies war ein Grund, warum die DVD-Ram entwickelt wurde. Zudem soll man diese DVD-Ram wie eine normale Festplatte im PC benutzen können. Die Disk soll in mehreren Sektoren unterteilt sein, so daß diese bei einen defekt automatisch nicht mehr benutzt werden. Die DVD-Ram hat sich leider noch nicht durchgesetzt, da es nicht sehr viele Laufwerke gibt, die diese schreiben können, dafür gibt es aber wiederum mehrere LW, die diese lesen. Weiss jemand, wie man per drag 'n drop die DVD-Ram im Computer wie eine Festplatte benutzen kann? Bei mir funktioniert das nicht so richtig. Wenn ich die Windows Schreibfunktion benutze, zeigt mir Windows an, daß dies keine beschreibbare CD/DVD ist oder voll ist. Wer kann mir weiterhelfen? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Zitat:
Und natürlich muss ein DVD-RAM-Medium eingelegt sein! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: sony-user-forum-town
Beiträge: 63
|
Zitat:
Ich habe einen Plextor PX750A. Auf der Homepage von Plextor habe ich aber solch einen Treiber nicht gefunden. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Zitat:
Da findest du einen Link, der zar nicht direkt für deinen Brenner ist, aber da wirst du sicherlich fündig! |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|