Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Weißabgleich von RAW-Bildern
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.08.2006, 20:28   #1
JoeJung
 
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
Weißabgleich von RAW-Bildern

Hallo,

ich fotografiere seit einiger Zeit bei wichtigen Fotos und kritischen Lichtverhältnissen mit der Einstellung RAW+JPG. Leider kriege ich den Weißabgleich einfach nicht richtig hin, sodass das mit dem Rawkonverter erstellte Bild (ich arbeite mit Rawshooter Essentials 2006) von der Farbgebung völlig anders ausschaut als das JPG-Bild der Kamera, das farbmäßig meistens passt - auch wenn ich im RSE die Weißabgleichdaten der Kamera verwende.

Gibt es irgendwelche Richtwerte für die Farbtemperaturen, an die man sich ungefähr richten kann (z. B. für direkter Sonnenschein, offener Schatten, leicht bewölkter Himmel, stark bewölkter Himmel, Verwendung von einem Blitzgerät, ...)? Damit wäre mir sehr geholfen, dann damit weiß ich ungefähr, wo ich liege.

Fg. Josef
__________________
JoeJung

Meine Bilder in der FC
JoeJung ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.08.2006, 20:39   #2
come_paglia
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
In der aktuellen DigitalPhoto ist eine kleine Tabelle drin mit folgenden Orientierungswerten (Auszug):

Kerzenlicht: 1500-2000 Kelvin
Glühbirne 100 W: 2800 Kelvin
Morgen- und Abendsonne: 5000 Kelvin
Blitzlicht: 5500-6000 Kelvin
Tageslichtlampe: 6000-7000 Kelvin
Bedeckter Himmel: 6500-7500 Kelvin
Nebel: 7500-8500 Kelvin

Vielleicht hilft Dir das ja ein Stück weiter.

LG, Hella
__________________
Fotos und mehr...
come_paglia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2006, 22:20   #3
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
ja ja...die "Richtwerte",

sie sollten nur als Annäherungswert genommen werden....
weil sich ja sowieso keiner vorstellen kann....
wie 5000°K ....eigentlich aussieht)

wenn du es genau wissen willst...hilft nur ein Farbtemperaturmesser( wir in der Bucht von Minolta gerade billig angeboten)

aber....
das ganz hat nur mit unseren Augen zu tun und mit der Schnelligkeit wie sie sich adaptieren.

anders gesagt du brauchst einen kalibrierten Bildschirm....
und immer in der nähe eine Refrenzgraukarte(oder Normlich),
auf die man dann schaut um zu sehen....
was denn wirklich GRAU ist.

und...
ich würde es auch nicht sklavisch "totkorrigieren"....
ein leichter Stich , je nach Motiv,
kann auch gut und richtig aussehen
( sonst mal ein Bild zeigen...mit deinen Einstellungen)
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Weißabgleich von RAW-Bildern


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:42 Uhr.