![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Heidelberg
Beiträge: 247
|
Autoladegerät für NP-400 in Gelsenkirchen gesucht - dringend
Hallo,
hätte da mal auf die schnelle eine Frage? Gibts in Gelsenkirchen Samstag Nachmittag irgendeine Möglichkeit (Fotogeschäft etc.) ein Autoladegerät für den NP-400 zu besorgen. Ich weiß das klingt bisschen verrückt und ist eigentlich utopisch aber wenn jemand einen Tip hat wäre ich ihm extrem dankbar. Problem ist nämlich das mein bestelltes bis heut noch nicht da ist und wir morgen mit dem Wohnmobil in Urlaub fahren und somit nicht immer Strom haben (jedenfalls 230 Volt). Da ich nun nur zwei Akkus hab und Schottland doch zahlreiche schöne Motive bietet hab ich irgendwie Angst das mir zwischendrin der Saft ausgeht wenn wir mal 3-4 Tage nicht an Strom kommen. Also wenn jemand da was hätte wäre ich extrem dankbar - wenn nicht werd ich mich wohl irgendwie so durchschlängeln müssen. Also danke schonmal und immer gut Licht ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
|
Hallo ABU,
nenn mal Deinen Titel um in "Autoladegerät für bp400 in ... gesucht"... dann lesen mehr mit... ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
|
Hallo,
als alter Schottlandfahrer kann ich Dir nur die Toilette empfehlen! ![]() Dort findet man nämlich häufig in den Lampen über dem Waschtisch eine Steckmöglichkeit für den Rasierapparat und der ist auch dort unser "Flachstecker". Die Steckdose ist meist mit einem fröhlichen Bartgesicht gekennzeichnet. Wo solls den Hingehen? Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Heidelberg
Beiträge: 247
|
Zitat:
![]() Zitat:
![]() Mal sehen was die erste wirkliche fotografische Herausforderung so mit sich bringt ![]() Werd dann mal berichten wenn ich wieder da bin und genug Zeit finde (Zivi-Beginn gleich danach). |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
![]() Ich würde eher einen Spannungs-Konverter (12V/230V) oder notfalls auch (12V/110V) für's Auto empfehlen. Viele Grüße, Torsten. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
|
Zitat:
Mal ne halbe Stunde in einem netten Cafe einen Tee trinken und mit der Bedienung flirten und dabei den Akku laden ... . Ein bischen Einsatz für unsere Kameralieblinge dürfte ja wohl noch drin sein. Rainer Wenn ers richtig anstellt, läd er vielleicht noch die ganze anschließende Nacht bei der Bedienung zu Hause. ![]() Duck und wech! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 24.12.2005
Ort: 33397
Beiträge: 76
|
Wenn dein Weg dich an Gütersloh vorbeiführen würde (was ich allerdings nicht glaube) würde ich die meines ausleihen.
Gruß Alan |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.963
|
Zitat:
![]()
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|