![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.11.2003
Beiträge: 107
|
Welche CCD steckt in der Dimage A1?
Hallo Leute,
suche Infos zu der CCD in der A1. Sprich: Hersteller, Typenbezeichnung, Datenblatt etc. Vorab besten Dank Gerhard |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Hallo!
Minolta gibt da keine Infos zu raus, nicht mal wer der Hersteller ist! Sollte aber ein CCD von Sony sein, die D7x hatten jedenfalls einen Sony drin! Kann wohl nur jemand genau sagen, der die A1 schon auseinandergebaut hat, da müßte es auch irgendwo eine Seite zu geben! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.11.2003
Beiträge: 107
|
THX Torsten
Bleibt wohl nur geduldiges Warten bis Infos durchsickern oder eine andere Digi mit vergleichbaren Daten auftaucht, die Rückschlüsse gestattet.
__________________
Nicht alles, was man tun kann, muss man auch gut machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.01.2004
Ort: D-41564 Kaarst
Beiträge: 27
|
Hallo,
ich hab zwar noch keine A1 und diese damit auch noch nicht zerlegt aber ich war ja wie ich schon geschrieben habe in der Zeit vor weihnachten verstärkt auf der suche nach einer neuen Kamera für mich und hab mich dann für die A1 entschieden. Die ist jetzt auch seit 31.12. bestellt und ich erwarte sie bald in meinen händen zu halten. Bei dem ganzen rumgestöber und tests lesen im Internet ist mir allerdings in Errinnerung geblieben das in irgendeinem Bericht über die A1 den ich gelesen habe drinstand das dieser Progressive CCD von Sony stammt der in der A1 verbaut wird.
__________________
MfG. Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Re: Welche CCD steckt in der Dimage A1?
Zitat:
Ich sehe solche Apparate (Kameras wie Computer) eher als "Black Box" mit bestimmten (Gesamt-)Eigenschaften. Wenn mir deren Eigenschaften und garantierte Spezifikationen zusagen, kaufe ich mir das Gerät. Im Übrigen ist es mir dann egal, was darin verbaut wird. ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.11.2003
Beiträge: 107
|
Reines Interesse.
Zumindest die Beschreibung Sony zur CCD der E-20 war damals sehr aufschlußreich bzgl. differentem S/N-Verhalten gegenüber der CP5000 mit gleicher CCD. Des Rätsels Lösung waren unterschiedliche verwendete CCD-Modi (Stichwort Verschluß).
__________________
Nicht alles, was man tun kann, muss man auch gut machen. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|