SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » 5600 HS - zu dunkel oder zu blöd...
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.08.2006, 23:50   #1
stoffl73
 
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 29
5600 HS - zu dunkel oder zu blöd...

Erstmal ein fröhliches, wenn auch ein wenig verzweifeltes "Hallo!"

Ich versuche mich seit einiger Zeit mit der D7D und dem 5600 HS. Es hat schon eine Zeit gebraucht, dass mir auffiel, dass die meisten der geblitzten Bilder etwas flau, fad... eben wenig Licht haben.

Zuerst hatte ich geglaubt, es betrifft nur die indirekt geblitzten oder die indirekt / direkt mit Omnibounce geblitzten Bilder. 'habe begonnen mich damit abzufinden, beim indirekten / bounced Blitzen +1 Blitzstärke einsetzen zu müssen, obwohl mir das wenig schlüssig (für TTL) scheint.

Doch mir fällt (ich renne in der Wohnung jetzt schon im Kreis, kaum noch Farbe an Möbel und Wänden, ... fast alles weggeblitzt) auf, auch beim direkt geblitzten Bild .... oft zu dunkel.

I.d.R Blitze ich bei meinen Versuchen f5.6 1/125 / f5.6 1/60 oder weniger in M oder A.
Die so Geschossenen sehen auch zumeinst gut vergleichbar beleuchtet aus.

Nur so habe ich mal mit grünem P geschossen und siehe da, das Bild ist jetzt deutlich heller.
Die 7D korrigiert beim grünen P den Helligkeitswert lt. EXIF und es entsteht ein schönes Histogramm knapp an der rechten Grenze - fast ein wenig zu weit rechts.

Jetzt stell' ich mir ein paar Fragen:

1. kann das Phänomen jemand bestätigen? Ich wäre recht froh darüber...
2. offenbar klage ich nicht als einziger über zu dunkle Blitzbeleuchtung. Viele tun das wenn es um's indirekte Blitzen geht. Hat jemand auch "zu dunkle" Ergebnisse beim direkten Blitz betrachtet.
3. was tu' ich hier falsch?
4. soll ich den linken oberen Drehschalter vielleicht in der grünen P Stellung festkleben und nie wieder verstellen ... *seufzt*
5. Liege ich mit meinen Einstellungen vielleicht daneben? (Es geht um einfache Personenaufnahmen in normalen Räumlichkeiten (Familienfeier, o.ä), 2-4m Abstand...)
6. Das grüne P wählt ISO 400. Bei A f5.6 / 1/125 oder 1/60 wählt die 7D ISO 200. Kann es daran liegen. Wobei der Vergleich ISO 200 und ISO 400 oft keinen besonderen Unterschied bei der Belichtung zeigt. (Frage mich schon ob ich da ISO nicht bei 100 fixieren soll... die Beleuchtung ist auch dann noch gleich... dunkel.)



Für die Mühe und Geduld der/des Antwortenden - herzlichen Dank!

Stoffl
stoffl73 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:36 Uhr.