Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Kompatibilität HS3600/5600 mit alpha!?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.08.2006, 20:11   #1
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Kompatibilität HS3600/5600 mit alpha!?

Hallo,

hat es schon jemand ausprobiert?

Funktionieren die alten Komi Blitze auch mit den neuen Sony Kameras?

LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.08.2006, 20:29   #2
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
"Rein nach Aktenlage" klappt es -- die Sony-Blitze sind bis auf das neue Label identisch.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2006, 21:06   #3
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Sony hat es auch geschrieben - die Dinger sind kreuzkompatibel d.h. die Sony-Blitze mit den Dynaxen und die Minolta-Blitze mit den alphas.

Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2006, 21:43   #4
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
Sony hat es auch geschrieben - die Dinger sind kreuzkompatibel d.h. die Sony-Blitze mit den Dynaxen und die Minolta-Blitze mit den alphas.

Peter
Das heißt aber im Klartesxt, dass die bekannte Problematik mit dem Vorblitz nach wie vor nicht abgeschafft wurde!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2006, 21:45   #5
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Das würde ich jetzt leider auch mal so sehen ...
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.08.2006, 21:50   #6
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Hademar2
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
Sony hat es auch geschrieben - die Dinger sind kreuzkompatibel d.h. die Sony-Blitze mit den Dynaxen und die Minolta-Blitze mit den alphas.
Das heißt aber im Klartesxt, dass die bekannte Problematik mit dem Vorblitz nach wie vor nicht abgeschafft wurde!
Wieso? Die lassen sich doch auch auf Filmkameras einsetzen, da gibts keinen Vorblitz.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2006, 21:52   #7
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Zitat:
Zitat von Wishmaster
Zitat:
Zitat von Hademar2
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
Sony hat es auch geschrieben - die Dinger sind kreuzkompatibel d.h. die Sony-Blitze mit den Dynaxen und die Minolta-Blitze mit den alphas.
Das heißt aber im Klartesxt, dass die bekannte Problematik mit dem Vorblitz nach wie vor nicht abgeschafft wurde!
Wieso? Die lassen sich doch auch auf Filmkameras einsetzen, da gibts keinen Vorblitz.

Tobi
Hallo Tobi

Steh' ich im Moment auf der Leitung oder was willst du mit Filmkameras?
Oder meinst du analoge SLR?
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2006, 21:56   #8
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Hademar2
Wieso? Die lassen sich doch auch auf Filmkameras einsetzen, da gibts keinen Vorblitz.
Steh' ich im Moment auf der Leitung oder was willst du mit Filmkameras?
Oder meinst du analoge SLR?[/quote]
Ja, Spiegelreflexkameras mit einem Film als Aufnahmemedium halt. :-)
Die Dyanx 600si zum Beispiel. Kann kein ADI, hat noch nie den Begriff "Vorblitz" gehört, aber müsste AFAIK mit den 3600 und 5600 zusammenarbeiten.
Und ich kann mir auch nicht wirklich vorstellen, dass der Blitz eine feste Dauer zwischen Vor- und Hauptblitz hat (kann ja nicht sein, bei der Spiegelvorauslösung ist das ja auch zeitlich voneinader getrennt), somit müsste die Dauer auch zu verkürzen sein.
Die Leica M6 hat einen lustigen Verschlussvorhang, der ist weiß gesprenkelt. Mit so etwas sollte doch der Vorblitz mit einer eigenen Zelle direkt vom Verschluss gemessen werden können, anstatt durch die normalen Belichtungssensoren. Dann würde wenigstens der Spiegelschlag nicht mehr in die Pause kommen.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2006, 22:00   #9
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Schlag das doch mal in Osaka vor ...

Ne im Ernst, an meinen analogen machen die blitze prima TTL ohne Vorblitz, kein Problem.

Aber an den digitalen eben nicht. Weil Minolta der Ansicht war, dass das REflexionsverhalten des Chips so grundlegend anders ist als das von Zelluloid und deswegen die Blitzbelichtung TTL nicht auf der Film (Chip-)Ebene gemessen werden kann sondern einen Vorblitz zur Auswertung erfordert.

Fuji und Pentax zeigen dass es eben doch geht.

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2006, 22:03   #10
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Und wie verrückt di ganze Sache ist, sieht man deutlich am alten Blitz 5400 HS, der auch einen Vorblitz kann und trotzdem nicht mit den digitalen zusammen arbeiten will!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Kompatibilität HS3600/5600 mit alpha!?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:43 Uhr.