![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
M42 an Sony-alpha
Moin
heute sind endlich meine M42-Adapter eingetroffen. Die Adapter sind recht sauber aus Aluminium gearbeitet. ![]() Auf der Auflage des Adapters befindet sich ein Loch durch das man den roten Punkt am Bajonett anpeilt beim Aufsetzen, in das Locht rastet dann (logischerweise) der Verriegelungsstift ein. Der Adapter sitzt sauber und spielfrei auf dem Bajonett. Das ganze sieht dann so aus: ![]() Mittels dieses Adapters lässt sich jedes beliebige M42-Objektiv (davon gibt es Unmengen ... ) an der Sony ![]() Die M42-Objektive passen dank fast identischen Auflagemaßes mit einem rein mechanischen Adapter an die Dynaxen/alphas, es ist keine Linse erforderlich, die die Abbildungsqualität schmälern würde. Um Nahaufnahmen zu machen muss man das ganze also mit Nahlinse oder Zwischenringen betreiben ![]() Hier noch ein Paar Beispile was geht (wobei ich die Blume wohl nicht perfekt fokussiert hatte). Die Komplettbilder sind entsprechend dem Runterrechnen nachgeschärft, die Crops sind out-of-the-Cam ohne jede Bearbeitung. Beispiel1 und dahinter Crop daraus ![]() ![]() Beispiel 2 und dahinter Corp daraus ![]() ![]() Beispiel 3 und dahinter Crop daraus ![]() ![]() Was meint Ihr dazu ? Für mich hat das M42-System richtig an Reiz gewonnen, ich werde da jetzt mal den Markt sichten und im Auge behalten, was das so an Schmankerln in der Bucht schwimmt. Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|