![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.05.2006
Ort: Weinheim
Beiträge: 3
|
Minolta AF 28-135 1:4-4,5 zu schwer
Hallo allerseits,
nach dem Kauf einer D5D mit Kitobjektiv 18-70 habe ich ein gebrauchtes Minolta AF 28-135 1:4-4,5 gekauft. Mit den Bildergebnissen bin ich jetzt zwar zufrieden, jedoch stört mich das Gewicht (ca. 780 g) so sehr, dass ich die Kamera kaum noch dabei habe. ![]() Frage: Gibt es etwas kleines, leichtes, das im vergleichbaren Zoombereich (evtl. auch etwas eingeschränkt) ähnliche Leistunggen bringt wie das 28-135? ![]() Bin für jeden Hinweis dankbar! Habe das Forum zwar schons stundenlang nach Antworten durchsucht, aber je mehr ich gelesen habe, desto weniger Durchblick hat sich bei mir eingestellt. Chio Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Ich finde das 28-135 ist eine Traumlinse - aber, wie du schon richtig bemerkt hast, ist sie schwer!
Hast du dir schon mal das Tamron/Komi 28-75 2.8 angeschaut. Es ist zwar auch nicht viel leichter, vom handling aber deutlich angenehmer. Wenn du ein gutes Exemplar erwischst, wirst du auch mit den Bildergebnissen sehr zufrieden sein. Die Komi-Varainte wurde vor eingen wochen für 200 bis 250 euro abverkauft... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
|
Tamron 24-135 soll auch nicht schlecht sein. Oder Sigma 24-135.
Tamron/KoMi 28-75 hat wesentlich weniger Brennweite als dein 28-135. Ist dafür aber Low-Light tauglich. Es gibt dieses Objektiv mit so ziemlich identischen Eigenschaften von 2 Herstellern. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: Köln
Beiträge: 485
|
Ich halte sehr viel von dem KoMi 28-75/2,8, und es eignet sich auch -wie schon gesagt- recht gut für Low-Light Aufnahmen.
Einige wenige Exemplare neu findet man noch --> HIER für 256 Euros. Sehr zufrieden bin ich allerdings auch mit dem Minolta 28-85/3,5-4,5, gibts schon für sehr kleines Geld in der Bucht. Naja, dann gibts noch die Sigmas 18-125/3,5-5,6 und 28-135/3,8-5,6 relativ preiswert, wobei ich aus eigener Erfahrung über deren Leistung nichts sagen kann. Gruß - Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
|
Re: Minolta AF 28-135 1:4-4,5 zu schwer
Zitat:
erst einmal herzlich willkommen hier bei uns im Forum. ![]() Zu Deiner Frage: eine Alternative wäre vielleicht das Minolta 24-105mm, der Telebereich ist zwar nicht ganz so lang, dafür im WW-Bereich 4mm Zugewinn. Dieses Ojektiv wiegt nur 395 g und hat optisch schon recht gute Leistungen. Hier mehr dazu. Und ansonsten einfach hier mal stöbern, da gibt's genug Alternativen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.05.2006
Ort: Weinheim
Beiträge: 3
|
Re: Minolta AF 28-135 1:4-4,5 zu schwer
Vielen Dank für eure Tips,
denke, ich werd mal noch ein bißchen nach Meinungen über das Minolta 24-105 und das Minolta 28-85 suchen oder einfach beide ausprobieren. Bis bald ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|