![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Erfahrungen mit Vosonic VP2160 und Jobo Giga one?
Moin!
Ich habe mich mal nach Bilderspeichern umgesehen, weil mir in der letzten Zeit ständig der Platz ausgeht. Dabei hat sich herauskristallisiert, dass es entweder sündteure Geräte gibt, die dafür aber auch schnell sind und eine lange Akkulaufzeit haben, oder eben günstige, deren Akku im Nu leer ist und die etliche Minuten pro Kopiervorgang brauchen. Für mich kommt eigentlich nur einer aus der zweiten Kategorie in Frage, da ich eh selten in die Region von 10Gb/Tag komme und daher die Akkulaufzeit ausreichen müsste. Die Kopiergeschwindigkeit tut schon eher wegh, aber ich werde wohl kaum innerhalb 10 Minuten die Ersatzkarte vollhaben. :-) Was bleibt sind also der Vosonic VP2160 ( http://www.xsdrive.de/produkte/xdriv...us-vp2160.html ) und der Jobo Giga one ( http://www.jobo.com/jobo_digital/giga_one/index.html ). Der Vosonic gefällt mir eigentlich besser, da man bei diesem den Akku tauschen kann, allerdings habe ich widersprüchliche Angaben über die Speicherzeit gefunden. Auf der Website des deutschen Importeurs, http://www.xsdrive.de/produkte/xdriv...us-vp2160.html, steht, dass 128Mb in 2:15min kopiert werden. Das würde bedeuten, dass der für meine 1Gb-Karten mal eben 18min brauchen würde, was dann doch etwas zu lange wäre. Auf der Website des Herstellers, http://www.vosonic.com/index.php?PA=...d=26&kind_id=4, steht hingegen "( 1G CF takes about 9minutes )", was noch akzeptabel wäre. Über die Suche habe ich nur vage Interessebekundungen gefunden, aber keine wirklichen Erfahrungen. Gibt es hier vielleicht jemanden, der das VP2160 besitzt und mir sagen kann, wie lange das nun wirklich für das Kopieren einer 1Gb-Karte braucht? Danke, Tobi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Re: Erfahrungen mit Vosonic VP2160 und Jobo Giga one?
Zitat:
Schade. Tobi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Findest Du da denn über Google nichts?
z.B. VP2160 Review Ich dachte, ich hätte da auch mal Tests gefunden, die viele, viele verschiedene Kartenleser auch hinsichtlich Geschwindigkeiten verglichen hätten. Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Hast Du mal die vielen Links aus
Fotocommunity_Portable_Storage_Devices verfolgt? Da gibt es auch einiges zu Geschwindigkeiten. Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Zitat:
Dort steht "It took just 6 minutes 02 seconds to copy the contents of a full 512Mb 24x speed PQI compact flash card (86 Canon EOS 10D RAW files, 488Mb total data)." - das ist ja nicht so toll. Tobi |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
|
Warum nimmst Du nicht das PD70X? Das ist glaub ich momentan das schnellste Gerät (1 GB in rund 2 Minuten) und nutzt normale Batterien, die Du jederzeit tauschen bzw. Akkus wieder aufladen kannst. Kostet leer so um die 140-150 € wenn mich nicht alles täuscht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Zitat:
Das Gerät von Vosonic kostet etwa 120€, also nur knapp über der Hälfte. Tobi |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Momentan verkauft ein Händler das PD70X 2. Wahl etwas günstiger (119 Euro ohne Platte + Versand). Ob diese "Preisreduktion" die beschriebenen Einschränkungen rechtfertigt vermag ich allerdings nicht zu sagen. Widerrufsrecht hast Du scheinbar aber dennoch, so daß man es notfalls zurückschicken könnte. Es ist allerdings damit immer noch teurer als das Vosonic. Ansonsten schau mal bei den Links aus der FC. Ich glaube mich zu erinnern, daß es noch ein sehr schnelles Gerät für 100 Euro ohne Platte gibt (Nexto CF, wenn ich mich recht erinnere).
Das PD70X scheint wirklich sehr schnell und qualitativ hochwertig zu sein und die Akkus halten wohl ewig, Verify halte ich ebenfalls für sehr wichtig (im Minolta-Forum wird das Teil auch sehr gelobt): EBay PD70X Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Zitat:
Dummerweise kostet das eher 150€, während das VP2160 60€ kostet. Also auch doppelt so teuer... Zitat:
Tobi |
|||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|