![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.12.2005
Ort: Bern, Schweiz
Beiträge: 110
|
Tele Empfehlung
Ich besitze als einziges Tele das ofenrohr 70-210/4F seit ca. einem halben jahr und muss sagen, das ist eigentlich für mich ein ungeeignetes Objektiv.
Schwer wie Anton und was noch viel Schlimmer ist, der Autofokus langsamer als ein Lastwagen bei Stau vor der Gotthardröhre. Ich denk, ich werd das verkaufen. Kann mir jemand ein Preiswertes tele empfehlen. Darf auch ein wenig mehr brennweite sein. Angangsbrennweite ist nicht so entscheidend. 70mm ist schon ok. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.08.2004
Ort: Neuss
Beiträge: 117
|
Ofenrohr-Alternative
Hi Plänk,
genau aus diesem Grund habe ich auch mein Ofenrohr verkauft. Jetzt habe ich ein Sigma 70-300 APO DG. Dies ist leichter, schneller und hat auch noch eine ganz nette 1:2 Macro-Funktion. Habe neu dafür € 199,00 bezahlt.
__________________
Digitale Grüße aus Neuss |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 31.08.2004
Beiträge: 425
|
Sehr fein ist das Minolta 100-300 4,5-5,6 APO. Ist halt etwas lichtschwächer, dafür aber sehr kompakt, sehr leicht, hat einen flotten AF und zeigt sehr gute optische Leistungen praktisch ohne CAs und mit ordentlicher Schärfe und Kontrast.
Unbedingt auf das APO achten, es gibt das ansonsten identisch aussehende Objektiv ohne APO-Korrektur, das ist bestenfalls mäßig! Das Objektiv ist deutlich besser als das 70-210 3,5-4,5, wobei dieses auch nicht übel ist, aber zu deutlichen CAs neigt. Negativ bei allen genannten Objektiven: Die Frontlinse dreht sich mit. Das ist beim genannten Sigma meines Wissens nicht der Fall, dafür ist dieses aber optisch nicht mit dem Minolta 100-300 APO zu vergleichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.12.2005
Ort: Bern, Schweiz
Beiträge: 110
|
danke leute. Werd mal nach diesen Objektiven ausschau halten.
gruss Plänk |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.430
|
Re: Tele Empfehlung
Zitat:
alternativ das Minolta AF 100-200 / 4,5 empfehlen. Preis/Leistung - sehr gut, offenblendtauglich, Abbildungsleistung erschreckend gut, unauffälliger, leichter, kompakter. Einzig die Nahgrenze von 1,90m kann evtl. nerven.
__________________
"Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachleute die Titanic" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: 68753 Waghäusel
Beiträge: 394
|
habe das 100-400 APO und finde es Gut
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: FFM
Beiträge: 1.389
|
Zitat:
Abmessungen (Ø x Länge): 72,5 x 152 mm Gewicht: 760 g 100-400 Abmessungen (Ø x Länge): 79,5 x 149 mm Gewicht: 840 g Also wenn das Ofenrohr zu schwer ist, ist er/sie wohl mit dem 100-400 nicht so gut beraten, zumal es hier in der Objektivdatenbank auch noch heißt: Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: ´n kleines Kaff bei Schweinfurt
Beiträge: 1.028
|
Ich kann nur immer wieder das 100-300 APO von Minolta empfehlen.
Sehr leicht, super kompakt und die Abbildungsleistung ist für den Preis (gebraucht ab etwa 300,--) wirklich prima. Zusammen mit dem 24-105 ein klasse Set, das kaum Wünsche offen lässt (passen zusammen mit der 7D und dem 3600er in eine Bens Pizza XL) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
|
Hi Plänk!
Auch ich würde - evtl. zusätzlich zu einem grossen und lichtstarken Tele - das 100-200/4.5 von Minolta empfehlen. Ich nehme das Objektiv gerne mit, wenn ich keine Lust habe, das Ofenrohr zu schleppen. Und die Aufnahmen damit sind nicht wirklich schlechter! Dennoch plane ich in mittelferner Zukunft die Anschaffung eines "richtigen" Tele, aber da muss ich noch etwas sparen... ![]() Schöne Grüsse, Holger
__________________
Für wen oder was fotografiert Ihr? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|