SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Foto-Locations in Thüringen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.07.2006, 11:53   #1
Peter-GBW
 
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.388
Foto-Locations in Thüringen

Liebe Forumler,

meine Frau und ich sind im August in Thüringen in Urlaub. Unser Standort ist Erfurt. Jetzt suchen wir interessante Örtlichkeiten zum Fotografieren. Uns interessieren insbesondere Landschafts- und Makrofotografie und es wäre schön, wenn ein interessanter Ort so in 1 bis 1,5 Stunden per Auto von Erfurt aus erreichbar wäre. Wenn sich wer in Thüringen auskennt, freuen wir uns auf Eure Tipps!

Viele Dank im voraus und

viele Grüße aus dem tropischen Niedersachsen

Peter
Peter-GBW ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.07.2006, 12:45   #2
Schtorsch
 
 
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Freital/Dresden
Beiträge: 2.846
Erstmal: Herzlich Willkommen im Forum!

Bin zwar kein Thüringer, möchte aber mal meine Tipps abgeben:

Thema Makro ist schwierig. Da kenn ich mich nicht aus. aber sicher gibts auch nen Botanischen Garten oder was ähnliches.

Landschaft bietet sich sicher der Thüringer Wald an. Gegend um Suhl würde ich sagen. Oder die Kernberge um Jena rum. Auch nicht schlecht: Gothaer Ecke. War da mal in Friedrichroda im Urlaub - war wunderbar!

Sonst natürlich die üblichen Stadt-Tipps (weil man dort ja alles findet...): Erfurt selber, Eisenach mit Wartburg, Weimar. Alles schnell über Autobahn erreichbar.
__________________
Freundliche Grüße

Dniel, der Schtorsch

Unsere kleine Fotorunde ::: Unsere kleine Bilderschau
Schtorsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2006, 14:17   #3
Peter-GBW

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.388
Hallo Daniel,

vielen Dank für das herzliche Willkommen und die Tipps. ich freue mich auf weitere Tipps von Experten der Thüringer Landschaft!

Viele Grüße

Peter
Peter-GBW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2006, 14:23   #4
Schtorsch
 
 
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Freital/Dresden
Beiträge: 2.846
Ach, noch was: Für die heimatlichen Fotorunden kann ich Dir die Kollegen vom Bielefelder Stammtisch empfehlen!
__________________
Freundliche Grüße

Dniel, der Schtorsch

Unsere kleine Fotorunde ::: Unsere kleine Bilderschau
Schtorsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2006, 15:30   #5
rwboffeld
 
 
Registriert seit: 23.03.2006
Ort: bei Erfurt
Beiträge: 45
Hallo Peter,

ich wohne seit mittlerweile 5 Jahren in Erfurt und kann noch folgende Tips beisteuern:
Erfurt selber ist schon immer eine Reise (oder einen Spaziergang) wert, gerade aus fotografischer Sicht. Schöne alte Innenstadt, Dom&Severikirche (wird gerade saniert, also leider Baugerüst), Petersberg, neues Theater und speziell für die Makro- und Gartenliebhaber die EGA (u.a. mit tropischem Schmetterlingshaus und großem Freigelände), um nur Einiges zu nennen.
Dann gibts in unmittelbarer Nähe natürlich noch Weimar (mit dem Auto ca. eine halbe Stunde), wo die Innenstadt sowie der Ilmpark zum Verweilen und Fotografieren einladen.
An Städten ist dann noch unbedingt Eisenach (ca. 1 Stunde Fahrt) empfehlenswert, hier speziell die Wartburg, die historische Innenstadt und zum Wandern die Drachenschlucht.
Auf der Fahrt in Richtung Eisenach passiert man auf der Autobahn A4 auch die "Drei Gleichen", einfach die Abfahrt Wandersleben/Mühlberg benutzen und mann kann die Burgen per Wanderweg oder eben mit dem Auto erreichen. Die Wanderslebener Gleiche und die Mühlburg sind Ruinen, aber geöffnet, die Wachsenburg wird bewirtschaftet.
Für Landschaftsfotografie bietet sich der Thüringer Wald mit dem Rennsteig an, hier als Ausgangspunkt z.B. Eisenach oder aber auch Oberhof (ca. 1 Stunde von Erfurt aus), wo es außerdem den Rennsteiggarten mit vielen alpinen Planzenarten zu erkunden gibt.
Sicherlich gibt es noch einiges mehr zu sehen, ist halt auch abhängig von der Länge des Urlaubs. Ich hoffe, ein paar nützliche Anregungen gegeben zu haben und wünsche schonmal einen schönen Urlaub!
Viele Grüße
René
rwboffeld ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.07.2006, 15:46   #6
Schtorsch
 
 
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Freital/Dresden
Beiträge: 2.846
Noch n´ Neuer! Willkommen auch an Rene!
__________________
Freundliche Grüße

Dniel, der Schtorsch

Unsere kleine Fotorunde ::: Unsere kleine Bilderschau
Schtorsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2006, 17:58   #7
Peter-GBW

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.388
Hallo René,

vielen dank für Deine ausführlichen Tipps. Wir werden sie beherzigen.

Viele Grüße

Peter
Peter-GBW ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Foto-Locations in Thüringen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:40 Uhr.