![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.03.2006
Ort: Lahnau
Beiträge: 519
|
Objektiv 75-300 mm ist heruntergefallen
War stolzer Besitzer dieses Objektives der Version I. Heut ist mir dieses Objektiv blöderweise heruntergefallen
![]() Direkt aufs Bajonett. Das Metall ist etwas verbogen, das Objektiv läßt sich nur ganz schwer an die Kamera anschließen(nur einmal gemacht). Wenn ich durch den Sucher schaue ist der fast dunkel, er fokussiert wie wild hin und her und sollte einmal ein Bild zustande kommen ist das total verschwommen. Ist das Objektiv noch zu retten? Wer kann mir Hoffnung machen?
__________________
Olaf Bräutigam ---------------------------------------------- Argumente gegen Vorurteile nützen so wenig, wie Schokoplätzchen gegen Stuhlverstopfung. (Max Pallenberg) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.234
|
Das ist sehr schade.
In diesem Beitrag wurde über Reparaturen gesprochen: http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic31242.html Evtl. ist ein erfahrener User in Deiner Nähe, der sich das mal ansehen könnte.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
Das Bajonett kann man eigentlich recht einfach auswechseln. Man braucht natürlich ein kompatibles Ersatzteil, am besten von einer defekten KoMi Linse aus derselben Zeit.
Wesentlich unangenehmer wird's, wenn sich die ganze Justierung des Objektives durch den Aufprall verschoben hat. Dann muß wirklich ein Profi ran und es lohnt sich wahrscheinlich auch nicht mehr. Das ist wie bei einem Auto, das nach ein Aufprall nicht mehr richtig gerade fährt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Re: Objektiv 75-300 mm ist heruntergefallen
Zitat:
vielleicht kann ich es Dir wieder richten. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 2.138
|
Sorry für die Zwischenfrage:Wenn man das Bajonett auswechseln kann,kann man dann nicht einfach in ein Can..objektiv ein minolta bajonett einbauen?
Mfg Sebastian Stelter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
da passt einiges nicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Hallo kassandro,
das Problem ist, dass nicht jedes Objektiv gleich gebaut ist. In der Zwischenzeit habe ich schon eine ansehliche Ersatzteilsammlung, aber immer hilft es leider nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|