SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Geli für Minolta 24-85 - welche?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.07.2006, 16:11   #1
magro
 
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Bad Iburg
Beiträge: 1.290
Geli für Minolta 24-85 - welche?

Hallo, ich habe mir als "immerdrauf" für meine Dynax 7 ein Minolta 24-85 in der Bucht geschossen, leider ohne Geli. Original werde ich sie sicherlich schwer bekommen.

Welche Geli soll ich mir anschaffen, etwa eine für Weitwinkel, die ja etwas kürzer sind? Wie hoch ist das Original an der breitesten Stelle?

Wer hat da einen Rat?
__________________
Manfred (magro) grüßt aus Bad Iburg im schönen Teutoburger Wald
Flickr
magro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.07.2006, 16:45   #2
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Die neueren Suppenzooms von Tamron haben wie das 24-85mm ein 62mm Gewinde. Da KoMi mit Tamron verbandelt ist, könnten vielleicht die Gelis des 28-200mm und des 28-300mm passen. Die wären dann sogar besser als das Original.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2006, 17:42   #3
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.642
Hallo Manfred,

PN!

Chris
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2006, 18:42   #4
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von kassandro
Die neueren Suppenzooms von Tamron haben wie das 24-85mm ein 62mm Gewinde. Da KoMi mit Tamron verbandelt ist, könnten vielleicht die Gelis des 28-200mm und des 28-300mm passen.
Das halte ich für höchst unwahrscheinlich: das Filtergewinde sagt nichts über den Durchmesser und die Beschaffenheit des Geli-Bajonetts aus, leider. Selbst die Gelis des Minolta 24mm/2,8, 50mm /1,4 RS und 35mm/2 (die haben alle gleiche Gewindedurchmesser und auch sonst sehr ähnliche Fassungen), sind nicht austauschbar.

Ich glaube die Geli des 24-105 (das es auch als Sony geben wird) passt an das 24-85. Ich hatte mal beide Objektive gleichzeitig und habe das sicher auch ausprobiert (ich meine auch die Gelis sind gleich geschnitten), aber da aus der Erinnerung: ohne Gewähr.

@magro: Mit einer Schraubgeli würde ich da auch nicht anfangen, sondern alle Hebel in Bewegung setzen, doch noch irgendwo das Original aufzutreiben (bei Komi/Sony auf jeden Fall mal anfragen, schaden kann's nicht), bei Ebay taucht immer wieder mal sowas auf und auch eine Suchanfrage hier im Forum bringt vielleicht was.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2006, 20:39   #5
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von Jens N.
Zitat:
Zitat von kassandro
Die neueren Suppenzooms von Tamron haben wie das 24-85mm ein 62mm Gewinde. Da KoMi mit Tamron verbandelt ist, könnten vielleicht die Gelis des 28-200mm und des 28-300mm passen.
Das halte ich für höchst unwahrscheinlich: das Filtergewinde sagt nichts über den Durchmesser und die Beschaffenheit des Geli-Bajonetts aus, leider. Selbst die Gelis des Minolta 24mm/2,8, 50mm /1,4 RS und 35mm/2 (die haben alle gleiche Gewindedurchmesser und auch sonst sehr ähnliche Fassungen), sind nicht austauschbar.

Ich glaube die Geli des 24-105 (das es auch als Sony geben wird) passt an das 24-85. Ich hatte mal beide Objektive gleichzeitig und habe das sicher auch ausprobiert (ich meine auch die Gelis sind gleich geschnitten), aber da aus der Erinnerung: ohne Gewähr.
.
Zumindest die alten Minolta Festbrennweiten mit 55mm Filtergewinde haben das gleiche Geli-Bajonett. Die alten Gelis passen auch an das neue Minolta 2/35 RS. Die neue Geli paßt aber ohne Umbau nicht an die alten Festbrennweiten. Bei den anderen neuen Festbrennweiten wie das 2/28 RS, das 2,8/24 RS oder das 1,4/50 RS verhält es sich wahrscheinlich genauso wie beim 2/35 RS. Ich besitze von diesen Objektiven bis auf das neue 2/35 nur die alten Versionen.

Die Geli des 24-105 paßt nicht an das 24-85. Die Geli des 24-105 und der umgelabelten Tamrons wird mit einer Viertelumdrehung eingerastet, die des 24-85 und auch des 28-105(nicht XI!) mit einer Achtelumdrehung. Für APS-C wäre die Geli des Minolta 28-105 also eine Empfehlung als Ersatz für die Geli des 24-85.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.07.2006, 20:54   #6
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Michi
Zumindest die alten Minolta Festbrennweiten mit 55mm Filtergewinde haben das gleiche Geli-Bajonett.
Ich habe das 24/2,8, 35/2 und das 50/1,4 jeweils in der RS Version und die Gelis sind -ich hab's gerade mal durchprobiert- nur teilweise austauschbar: auf den ersten Blick meint man es passt, aber es geht dann ganz knapp doch nicht. Die Geli des 24 bringe ich mit etwas Nachdruck wohl auf das 50er (umgekehrt geht nicht), aber das macht natürlich keinen Sinn.

Sinnvoll wäre es vielleicht, die Geli des 35ers auf das 24er zu setzen, aber auch das geht nicht, weil die an dem Teil extra so eine "Nase" angebracht haben, die das verhindert (umgekehrt geht's) - diese Nase könnte man sicher leicht entfernen, aber das muß ich nicht ausprobieren.

Zitat:
Die Geli des 24-105 paßt nicht an das 24-85.
Ich war mir eigentlich ziemlich sicher, aber dann hat mir meine Erinnerung wohl einen Streich gespielt. Vom 24-85 gibt's ja auch zwei Versionen, ich hatte nur die ältere.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Geli für Minolta 24-85 - welche?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:01 Uhr.