![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 74
|
Sigma 20 vs. 24 vs. 28 (alle F1.8) an D7D
Hallo!
Ich plane, mir eine dieser lichtstarken FBs von Sigma zuzulegen, da ich gerne ein lichtstarkes Objektiv für Innenaufnahmen bei schlechtem Licht hätte. Ich besitze bereits das 50/1.7, das ist mir manchmal aber eben zu "teleig" ![]() 1. Welches dieser Objektive ist bei Offenblende das beste? 2. Welches ist bei Dunkelheit das AF-treffsicherste? 3. Wie sieht es mit dem Sigma-typischen Schärfeabfall zum Rand aus? 4. Bei welchem ist die Serienstreuung am geringsten? 5. Welche dieser Brennweiten eignet sich am besten für einen Mix aus Innenaufnahmen in Kirchen z.B. aber auch Partyfotos etc. Welche dieser Brennweiten favorisiert ihr für Landschaftsaufnahmen? Welches ergänzt meine bisherigen Objektive eurer Meinung nach am besten? 6. Wie groß sind die Unterschiede zwischen dem 28/1.8 I und II und dem EX? Hier mein bisheriger Objektivpark: Sigma EX 10-20/4.5-5.6 Sigma 17-70/ 2.8-4.5 (ein super Objektiv) Minolta 50/1.7 Sigma EX 100-300/4 Gruß, Nick |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|