![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.05.2006
Beiträge: 3
|
Erfahrungen mit Sigma 2,8/120-300 AF-Einstellung ?
Mit AF stellen Minolta D7D u. Sigma 2,8/120-300 auf 30m Entfernung den Schärferaum auf ca. 1 mtr. !beginnend! hinter der Scharfeinstellebene ein. Bei Minolta 7D sind's mal gerade "Streuungen" von +/- 10 cm, also
noch im gerade akzeptablen Bereich. Müssen Gehäuse u.o. Objektiv justiert werden? Funktionieren anschl. noch beide Gehäuse (analog u. digital) mit dem (gleichen) Objektiv u. mit bisher Gutgehenden? ODER muß ein Gehäuse anschließend auf manuelle Scharfeinstellung beschränkt bleiben? ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
|
Wie hast Du denn das 120-300/2.8 auf die Minolta adaptiert? Canon/Nikon Mount abgefeilt und den Alpha-Mount neu angeklebt
![]() ![]() Das Ding gab/gibt es nicht für Minolta, es wäre sonst ganz oben auf meiner Einkaufsliste... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
![]() @G.Schäfer: ich würde beide Kamerabodies mit einer Fehlerbeschreibung einschicken, der Fokus wird justiert und sollte dann passen. EDIT: das gilt wohl auch für Canon, wobei das hier weniger unser Spezialgebiet ist fürchte ich. Mit dem Canon Support habe ich jedenfalls keine Erfahrungen.
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
|
klar, nicht ganz billig, aber das wäre es mir Wert. das Teil läßt sich hervorragend mit den 1.4x und 2x TC kombinieren, man hat dann ein 420/4 und ein 600mm/5.6.
Eher abschreckend ist da das Gewicht, da verkommt ein 100-300/4 zum Fliegengewicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
|
Zitat:
__________________
Gruß Udo ![]() ...neuerdings wieder im Nikon-Universum... |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Wenn es kommen sollte ist das sicher erst der Anfang. ICh denke/hoffe, dass es mehr und mehr Linsen auch/wieder für Sony-A-Bajonett geben wird, wir haben jetzt einfach einen "Big-Player" an Board.
PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Zitat:
Wenn das stimmt, hat er da wohl eine absolute Rarität (oder wirklich ein brandneues Teil), zu der hier kaum jemand etwas wird sagen können. EDIT: ah, ich sehe gerade, die Sache hat sich aufgeklärt. Zitat:
__________________
Gruß Jens |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Tobi |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|