![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.09.2005
Ort: Trier
Beiträge: 28
|
Vergleich Sigma 70 200 EX gegen canon 70 200 L USM
Hallo Leute
Hab mal wieder eine Frage zum Thema Objektiv geschwindigkeit. Hab am Wochenende mal mit einem Canon 70 200 4.0 L USM an einer 20 D gefotet. Da ich an meiner D7D zur Zeit nur ein Sigma 70 300 4.0-5.6 APO MACRO betreibe möchte ich mir gerne ein schnelleres kaufen. Bei dem Canon Duo ging das scharfstellen rasend schnell, war SOFORT da ! Jetzt die Frage: Wie sieht es mit der AF geschwindigkeit im Vergleich zwischen D7D und 20D aus ? und Ist ein Sigma 70 200 EX oder 100 300 EX genauso schnell bzw was gibt es mit dieser geschw für minolta? mfg Elmar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: 83646 Bad Tölz
Beiträge: 830
|
Hallo !
Mein Sigma 70-200 2.8 Apo ist verdammt schnell ! Wie es aber im vergleich zum Canon ist kann ich dir auch nicht sagen! Gruß Ernst K. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
|
Das Canon ist schneller als das Sigma 70-200 ist schneller als das Sigma 100-300.
Der Canon-AF ist wirklich verdammt schnell, aber das "sofort da" halte ich für eine Illusion, hervorgerufen durch den lautlosen Ultraschallmotor. Bei strahlendem Sonnenschein und bei kurzen AF-Wegen ist selbst mein altes Ofenrohr "sofort da".
__________________
Bei meinen Postings berufe ich mich auf den § 20 StGB |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: 83646 Bad Tölz
Beiträge: 830
|
Hallo !
Für mich ist das Sigma 70-200 2.8 Apo wie der Blitz, kann mir nicht vorstellen das es noch recht viel schneller gehen kann ! Gruß Ernst K. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
|
Hallo zusammen,
ein mögliche Kandidat, der genauso schnell ist, wäre das 70-200 SSM von Minolta, welches auch in der Sony Generation wieder erhältlich sein soll. Das hat sogar den Vorteil, daß es noch eine Blende lichtstärker ist, allerdings hat es auch rund 2 Blenden "Kontotiefgang" (ca. 2.000€) und ist derzeit nur sehr schwer zu bekommen. Allerdings ist AF Geschwindigkeit auch sehr subjektiv. Das Sigma 70-200/2,8 soll ja sehr schnell sein, das Sigma 100-300/4 soll ja nicht so schnell sein, in einem anderen Thread sind dann beide plötzlich gleich schnell. Fakt ist halt, das die DxD den AF Motor in der Kamera haben, während Canon den Motor grundsätzlich im Objektiv hat. Die USM Motoren sind meistens auch schnell, wobei es auch da Ausreisser nach unten gibt. Das 70-200 ist recht flott unterwegs, im Vergleich zum Sigma 70-300 ist das schon eine echte Rakete. Als Lösung in diesem Brennweitenbereich wären wohl die "weißen Riesen" angesagt, also dieses hier. Das ist definitiv das schnellste nicht SSM Objektiv, welches es für die DxD gibt, subjektiv finde ich es schneller wie das 70-200/4 USM. Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Das weiße Minolta 2,8/80-200 ist schneller als das SSM 70-200. Noch schneller als der weiße Riese ist aber das Minolta APO 2,8/200. Bei USM oder SSM-Objektiven ist die vermeintlich schnellere Fokussierung wegen des leiseren Motors oft nur Einbildung.
Mit einem schnellerem Motor wie in der Dynax 9 oder 7 werden die Linsen der langen Tüten gegenüber der D7D spürbar beschleunigt. Gruß Michi |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 27.06.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 259
|
Zitat:
Also ich glaub du wirst nicht viele Teile finden, die schneller sind als das EF 70-200 IS USM 2,8 L von Canon. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
du wirst auch nicht viele teile finden, die schneller sind als das 70-200mm F4L . hab das 4L und das F2.8L IS hier im einsatz.
die dinger sind schon echte raketen. da wirst du schon mit dem minolta ssm kommen müssen, um ähnlichen speed zu bekommen! mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
und ab in den Tellerrand...
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 2.138
|
Das soll hier aber nicht in einem Glaubenskrieg ausarten,oder?
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|