Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 14mm f2.8
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.12.2007, 16:16   #1
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Sigma 14mm f2.8

Hat jemand das objektiv "SIGMA 14mm 2,8 Asph. RF EX" ?
würde es mir villeicht mal ansehen, als weitwinkel objektiv.
die blende klingt gut, und díe brennweite auch .....

Wie scharf ist es in der realität ?
bei 2,8 schon brauchbar ?
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.12.2007, 17:50   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Hat jemand das objektiv "SIGMA 14mm 2,8 Asph. RF EX" ?
*meld*

Zitat:
Wie scharf ist es in der realität ?
Gut scharf, aber die extreme Brennweite verlangt natürlich ihren Tribut. Der Aston und der Camaro in meiner Galerie sind mit dem Objektiv entstanden wenn ich mich nicht irre (EDIT: habe mich geirrt, nur den Camaro habe ich mit dem 14er fotografiert, mit f7,1), Exifs/Crops kann ich bei Interesse mal raussuchen/machen.

Zitat:
bei 2,8 schon brauchbar ?
Kommt etwas darauf an (z.B. auch darauf, was man unter "brauchbar" versteht) - im Nahbereich würde ich sagen ja. Aber abblenden ist -wie auch beim Vorgänger mit f3,5, den ich durch das 2,8er ersetzt habe- bei dem Objektiv schon nicht verkehrt, wenn's wirklich scharf sein soll (so ab f5,6 wird's sehr gut). Das gilt vor allem für die Ecken und bei längeren Aufnahmeabständen.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (13.12.2007 um 19:58 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2007, 19:31   #3
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Hab auch einige reviews gelesen und die leute mit canons sind alle samt zufrieden.
allerdings spricht sich jemand mit ner D5 nach 3 versuchen mit dem Objektiv dagegen aus, weil die kanten (nicht die ecken) einfach nicht scharf werden wollen (sogar bei blende 8)

ich werd das objektiv vermutlich sowiso am samstag auf meine kamera schrauben, weil ichs testen und dann gegebenenfalls kaufen (mir schenken) lassen will.

sind die kanten wirklich nicht scharf zu bekommen ?
Hab ja die Alpha 100 und die ist ja ziemlich mit der d5 verwand.

ganz toll wäre auch villeicht ein testbild bei den 18mm naheinstellgrenze (würde mich sehr interessieren .. wenn nich versuch ichs halt selbst am samstag ^^)

und natürlich mehr meinungen zu dem objektiv
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2007, 19:51   #4
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
allerdings spricht sich jemand mit ner D5 nach 3 versuchen mit dem Objektiv dagegen aus, weil die kanten (nicht die ecken) einfach nicht scharf werden wollen (sogar bei blende 8)

sind die kanten wirklich nicht scharf zu bekommen ?
Hab ja die Alpha 100 und die ist ja ziemlich mit der d5 verwand.
Da stellt sich mir die Frage (weil du vorher von Canon sprichst): Canon 5D oder KoMi 5D? Ist ja ein kleiner Unterschied An digitalem Vollformat zeigen sich wahrscheinlich früher Schwächen des Objektivs.

An der KoMi D5D bekommt man die Ränder natürlich scharf, so ab f5,6 wie gesagt, evtl. auch schon früher.

Zitat:
ganz toll wäre auch villeicht ein testbild bei den 18mm naheinstellgrenze (würde mich sehr interessieren .. wenn nich versuch ichs halt selbst am samstag ^^)
18 cm meinst du sicher? Sorry, habe ich leider nicht.

Wenn du es ausprobierst, nicht wundern: in den Exifs steht bei den Sigma 14mm Objektiven als Brennweite immer 15mm - die Kamera weiß es nicht besser.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (13.12.2007 um 19:59 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2007, 19:59   #5
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
lol ja klar mein ich die 18 cm ^^

18mm ohje *G* bei ner herausstehenden linse *G*

und da ich mich mit cannon nicht auskenne kann das durchaus sein das die canon 5D gemeint ist !
*wieder erleichtert ist*
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.12.2007, 17:53   #6
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Dann setze ich mal eine Frage nach.
Und zwar möcht ich ja ein gescheites Weitwinkel oder SWW.
Eigendlich dachte ich das Sigma 15-30 wäre das objektiv meiner wahl, dann bin ich auf das oben genannte sigma 14 2.8 gestoßen, einfach weil die blende von 2.8 schon gut geklungen hat, und ich eigendlich auch scharfe objektive suche.
Andererseits ist das auch wieder nicht gerade günstig, und nur eine festbrennweite.
Also ist mit das Tamron 11-18 ins auge gesprungen, das deutlich mehr ww hat, etwas erschwinglicher ist, aber nicht so scharf sein soll.
Zudem ist offenblende auch "nur" 4.5 und bei 18 5.6 ...

habe mich etwas durch berichte, das forum und google geweltzt und ich komm einfach nicht weiter.
villeicht helfen mir ja ein paar meinungen.

überlegungen meinerseits:
-ich will lieber etwas richtiges, anstelle einer sparlösung
-es sollte auch möglichst viel WW haben (ist nicht primär wichtig ... aber bei 15 sollte es schon liegen)
-dann hätte ich gerne etwas scharfes, das auch bei weniger licht nutzbar ist

im moment hänge ich beim Tamron in gedanken fest .... aber wenn da bei 4.5 wieder nur matsch rauskommt is das ja auch nich so toll ....
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2007, 22:03   #7
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
So richtig AL-tauglich ist eigentlich kein SWW. Was hast du denn vor mit dem Objektiv, daß die Offenblendtauglichkeit so wichtig ist?

Ich schicke dir mal 'ne PN.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (14.12.2007 um 22:13 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2007, 22:16   #8
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Da ich momentan "nur" ne alpha 100 hab ist das offenblendentaugliche teilweise für wenig licht wichtig ^^
auf messen usw ..... weil da blitzen doch manchmal zu keinem erfolg führt.

irgendwann rechne ich aber auch ne alpha 700 zu haben und dann is das wieder weniger das problem ...
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2007, 22:44   #9
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Da ich momentan "nur" ne alpha 100 hab ist das offenblendentaugliche teilweise für wenig licht wichtig ^^
auf messen usw ..... weil da blitzen doch manchmal zu keinem erfolg führt.
Blitzen ist bei sehr weiten Winkeln keine Option, klar. Auf Messen kommt man aber auch bei moderaten Empfindlichkeiten mit WWs noch gut klar, einfach weil das wahre "Lichtsammler" sind. Kommt aber auf die Messe an (logisch), also wie gut die Beleuchtung ist. Auf der IAA z.B. hatte ich wie gesagt das 14mm /2,8 und das 17-35 im Einsatz und das idR. bei f8 (selten offener). Bei ISO 400 oder auch mal 800 in den ganz dunklen Ecken eigentlich kein Problem. Dazu kommt auch noch, daß die Verwacklungsgefahr im WW deutlich geringer ist und der Stabi hilft ja auch noch mit.

Schärfe bei Offenblende ist wie gesagt keine Stärke von SWWs, die wird man üblicherweise so oder so abblenden. Die genannten brechen offen auch nicht gleich völlig ein, siehe das Beispiel, zu dem ich dir den link geschickt habe (sieht doch OK aus, oder?) - ist natürlich verkleinert und nachgeschärft, aber auch bei größerer Ansicht ist es noch brauchbar.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (15.12.2007 um 00:32 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2007, 23:06   #10
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
das bild wird an den unteren ecken schon kritisch unscharf, aber prinzipiell siehts recht gut aus.
da die wws ja aber generell "eckenprobleme" haben denk ich mal das muss so ^^

da ich das 15-30 schon in der hand hatte, die anderen aber nicht, werd ich mal gucken was morgen der tag bringt, wenn ich mir die anderen beiden genau ansehe ...
villeicht gefällt mir das eine oder andere so gut das ich gleich zuschlagen muss, oder ich komme genauso ratlos wieder nachhause *G*
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 14mm f2.8


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:26 Uhr.