Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Winkelsucher VN und die Dioptrienkorrektur
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.05.2006, 13:57   #1
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Winkelsucher VN und die Dioptrienkorrektur

Hallo!

In http://www.d7userforum.de/phpBB2/vie...=378168#378168 habe ich schon angedeutet, dass mich der Winkelsucher VN etwas enttäuscht. Weil es dort aber eher um das Oehling-Angebot geht, und daher etliche den Thread bestimmt nicht mehr lesen, mache ich mal einen neuen Thread auf.

Ich benutze die Dioptrienkorrektur an der Dynax, um sie auf meine Augen einzustellen. Wie ich gerade festgestellt habe ist die Einstellung fast am Anschlag, vielleicht sollte ich demnächst mal zum Augenarzt gehen...

Wenn ich nun den Winkelsucher aufsetze und bei 1x so einstelle, dass das Bild scharf ist, ist es bei 2x total unscharf. Umgekehrt ist es das gleiche Spiel: 2x scharf -> 1x unscharf.
Nun könnte ich natürlich die Dioptrienkorrektur so einstellen, dass 1x und 2x gleich scharf sind (bei meiner XD-5 klappt das problemlos), aber dann wäre das Bild beim Blick durch den Sucher ja nicht mehr ganz scharf...
Ich muss also entweder jedes Mal beim Umschalten den Winkelsucher neu einstellen, oder jedesmal beim Aufsetzen die Dioptrienkorrektur. Alles in allem wenig erfreulich... :-(

Also: Was tun? Gibt es irgendeinen Trick, wie man das hinkriegen kann, oder muss ich vielleicht tatsächlich eine Dioptrienkorrektur zwischen Winkelsucher/Sucher und Auge einfügen?

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.05.2006, 14:09   #2
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Ich habe exakt die gleiche Problematik und überlege deshalb ernsthaft den VN wieder abzustoßen.

Ich bin auch am Anschlag mit der Dioptrienverstellung, habe mir aber zwischenzeitlich einen Satz Korrekturlinsen +0,5/+1,0/+2.0 zusammengekauft.

Ich war dann deswegen beim Optiker, rate mal was er festgestellt hat:

Meine Augen-naheinstellgrenze wird größer, weil ich an beginnender Altersweitsichtigkeit leiden würde.
Als er dann meinen Blick gesehen hat, hat er mich zu trösten versucht indem er meinte, dass nur die allerwenigsten Leute (z.B. Fotografierer) das schon in diesem sehr frühen Anfangsstadium bemerken würden.

Na Danke... ich sach jetzt nicht wie alt ich bin...
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2006, 14:17   #3
Tobi.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
Ich habe exakt die gleiche Problematik und überlege deshalb ernsthaft den VN wieder abzustoßen.
Und was wäre die Alternative?
Ich hab mir das Ding ja nicht gekauft, weil es so hübsch technisch aussieht, sondern weil ich schon länger überlege, dass mir so ein Ding bei meinen Modellbahnfotos gut helfen könnte.
Die Dimage 7i war dabei auch fast immer hochgeklappt...
Zitat:
Ich bin auch am Anschlag mit der Dioptrienverstellung, habe mir aber zwischenzeitlich einen Satz Korrekturlinsen +0,5/+1,0/+2.0 zusammengekauft.
Die kommen doch aber in den Sucher, oder?
Zitat:
Ich war dann deswegen beim Optiker, rate mal was er festgestellt hat:

Meine Augen-naheinstellgrenze wird größer, weil ich an beginnender Altersweitsichtigkeit leiden würde. :evil: :evil:
Super... Vielleicht will ich nicht zum Optiker gehen. ;-/
Zitat:
Als er dann meinen Blick gesehen hat, hat er mich zu trösten versucht indem er meinte, dass nur die allerwenigsten Leute (z.B. Fotografierer) das schon in diesem sehr frühen Anfangsstadium bemerken würden.
Und da wirkt es sich nunmal am stärksten aus.
Zitat:
Na Danke... :? ich sach jetzt nicht wie alt ich bin...
Ich auch nicht. HINT: Jünger als du.

Also doch mit Brille fotografieren *würg*...

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2006, 14:23   #4
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
@Augenkorrekturlinse: richtig, die werden von außen in den Suchereinblick eingeklipst und können da verbleiben, auch wenn Sucherzubehör aufgesteckt wird.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2006, 14:25   #5
Tobi.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
@Augenkorrekturlinse: richtig, die werden von außen in den Suchereinblick eingeklipst und können da verbleiben, auch wenn Sucherzubehör aufgesteckt wird.
Von außen? Kann man das selbst machen? Einfach "reinschmeißen"?

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.05.2006, 15:27   #6
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
So ist das.
Wird von hinten über die vorhandene Einblicklinse eingeklinkt. Lässt sich mit einem einzigen Handgriff de- und montieren.
Muss auch ab und an runter, weil sich Staub zwischen den beiden "Doppelfenstern" ansammelt.

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2006, 15:31   #7
Tobi.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
So ist das.
Wird von hinten über die vorhandene Einblicklinse eingeklinkt. Lässt sich mit einem einzigen Handgriff de- und montieren.
Gut zu wissen. Glücklichweise ist es bei mir ja noch nicht so schlimm - aber wenn ich drüber nachdenke, dass ich die Dioptrienkorrektur überhaupt benutze, aber sonst nicht wirklich viel davon merke...
Zitat:
Muss auch ab und an runter, weil sich Staub zwischen den beiden "Doppelfenstern" ansammelt.
Urghs.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2006, 15:33   #8
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2006, 14:04   #9
Tobi.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Wishmaster
Super... Vielleicht will ich nicht zum Optiker gehen. ;-/
Meine Freundin brauchte eine neue Sonnenbrille, wir waren also eh beim Optiker. Dort bin ich hinter so eine lustige Maschine gesprungen, die grob vermessen kann, und habe die Augen testen lassen. Das Resultat: Extrem schwankende Messwerte, mir wurde nahegelegt, zum Augenarzt zu gehen.
Da war ich heute morgen, und bin auch prompt drangekommen. Stark wäre eine Brille nicht, nötig eigentlich auch nicht. EineTestbrille, die ich ausprobieren konnte, empfand ich als sehr entspannend für die Augen. Also wirds wohl doch eine werden... Mal sehen, wie ich mich daran gewöhnen kann.
Statt einer Weitwinkelfestbrennweite, die meine nächste Anschaffung gewesen wäre, kriege ich jetzt also nur eine Korrekturlinse. :-(

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2006, 14:15   #10
Börrie
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 493
mhh warum knipst ihr nicht einfach mit aufgesetzter Brille? mag vllt. am Anfang ein wenig nervig sein, aber man gewöhnt sich dran und hat so ne Probleme nicht mehr.
__________________
meine Bilder suche Minolta Blitzsteuerungseinheit MFC 1000 für Ringblitz
Börrie ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Winkelsucher VN und die Dioptrienkorrektur


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:21 Uhr.