Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Was sich aus einem dunklen Bild noch alles rausholen lässt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.06.2006, 00:58   #1
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Was sich aus einem dunklen Bild noch alles rausholen lässt

Hallo,
ich habe heute ein absolut unterbelichtet Bild aufgenommen. Zufällig habe ich mich heute auch zum ersten mal mit dem Viewer Freestone beschäftigt. Eine kleiner Spielerei hat mich in großes Erstaunen versetzt: Und zwar, was sich aus einem - auf den ersten Blick - fast schwarzen Bild noch herausholen lässt!

Hier die Bilder:

Original:



Aufhellung und Kontrast:



Zwei mal "geneatet", und nochmal Aufhellung + Kontrast



Zugegeben, vorzeigbar ist das Bild dadurch noch nicht, aber ich habe heute gelernt, daß sich Bilder, die "verloren" scheinen, wohl häufig noch passabel retten lassen!

Vielen hier werde ich damit vermutlich nichts neues erzählen, aber ich mußte das einfach mal loswerden! Und falls jemand die Möglichkeiten noch nicht gekannt haben sollte bringt's ja vielleicht sogar was .
Das Original wurde übrigens mit der 5D und mit der stärksten JPG-Komprimierung aufgenommen.

Und zu FreeStone: Ich bin schwer begeistert! Es kann deutlich mehr und bringt bei mir viel bessere Ergebnisse als Irfanview!

Gruß,
Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.06.2006, 14:20   #2
jubilee33
 
 
Registriert seit: 24.12.2003
Beiträge: 1.679
Hallo Justus

Als Beispiel ist Dein Bild wirklich sehr gut geeignet, ansonsten doch eher für die Tonne.

Aber man kann wirklich gut sehen was man noch aus einem ansonsten guten Bild in den dunklen Bereichen herausholen kann.

gruß Martin
__________________
die "letzten"
jubilee33 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2006, 07:40   #3
AxelS
 
 
Registriert seit: 29.10.2004
Ort: D-12*** Berlin
Beiträge: 118
Hallo Justus,

da der darstellbare Kontrast bei digital kleiner ist als bei Film hast du eigentlich in fast jedem Bild abgesoffene Schatten oder ausgefressene Lichter. Mit vernünftig eingesetzter EBV lässt sich da 'ne Menge bewirken...
Als Faustregel (steht in jedem zweitklassigen Fotolehrbuch) sollte man sowieso lieber etwas zu knapp als zu reichlich belichten. Aber deshalb gelich ganz schwarze Bilder zu machen ist glaube ich übertrieben vorsichtig

Grüsse aus Berlin (wo die Weltmeisterschaft tobt )
Axel
AxelS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2006, 09:18   #4
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Da würde mich doch glatt mal interessieren, was bei einer Aufnahme mit dem Objektivdeckel vorne drauf noch alles zum rausholen ist!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2006, 09:36   #5
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Und genau das sind die Situationen, bei denen Du im RAW-Format noch mehr rausholen könntest, da Du gerade in den dunklen Bereichen bei JPEG nur extrem wenige Helligkeitsabstufungen hast.

Luminous Landscape RAW-Format
(s. auch Abbildungen 11 und 12)

Wenn man also mal unterbelichten muß, um Bewegungsunschärfen oder Verwacklungunschärfen zu vermeiden, ist RAW besser geeignet als JPEG.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.06.2006, 09:46   #6
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von AxelS

Als Faustregel (steht in jedem zweitklassigen Fotolehrbuch) sollte man sowieso lieber etwas zu knapp als zu reichlich belichten.
Naja, "Clipping" der hellen Bereiche ist auf jeden Fall zu vermeiden, daher kommen diese Empfehlungen, aber bei Vermeidung des Clippings bekommt man durch eine besonders "helle" Belichtung - wie gesagt ohne überzubelichten - und nachfolgendes Absenken der Helligkeit mittels EBV sogar ein besonders gutes Signal/Rausch-Verhalten erreichen.

Expose to the right

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2006, 11:16   #7
Justus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Hallo,
nur zur Info: Ich habe das Bild ja nicht gemacht, um es anschließend zu retten, ich habe einfach nur mal draufgehalten, weil ich das Kalb draufhalben wollte. Es war schon nach Sonnenuntergang und die Belichtungsdaten waren schon extrem: 1/160, Offenblende, mit 400mm auf nem Einbeiner. Dazu ISO 1600. Hätte ich das Bild gemacht um es zu retten hätte ich wohl auch eher RAW benutzt. Aber grade weil es schon JPG in geringster Qualität war, war ich umso erstaunter.
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2006, 21:25   #8
hans-peter
 
 
Registriert seit: 22.01.2005
Ort: München
Beiträge: 244
Re: Was sich aus einem dunklen Bild noch alles rausholen läs

Habe gerade mal in Gimp experimentiert:

Ebene verdoppeln, Modus "Bildschirm" und das 8x wiederholt, dann noch Feintuning per Farbkurven, eventuell entrauschen (z.B. mit selektivem Weichzeichner) und du hast ein gutes Ergebnis.
Muß man also keine Tools kaufen, kann jede bessere EBV mit on-Board-Mitteln.

Gruss HP
hans-peter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2006, 19:07   #9
bleibert
 
 
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
Zitat:
Zitat von AxelS
da der darstellbare Kontrast bei digital kleiner ist als bei Film hast du eigentlich in fast jedem Bild abgesoffene Schatten oder ausgefressene Lichter. Mit vernünftig eingesetzter EBV lässt sich da 'ne Menge bewirken...
Das widerspricht sich nicht nur, es ist auch noch falsch.

Zunächst ist es völlig sinnlos von "Film" und "Digital" zu sprechen. Da muss man schon sagen, von was für einem Sensor man spricht, und was für einen Film meint. Für gängige DSLR's liegt der Kontrastumfang deutlich über Dia-Film bis zu knapp auf Augenhöhe mit Negativ-Film - und zwar farbig der niedrgen ASA-Klasse.

Weiter, sollte man abgesoffene Schatten oder ausgefressene Lichter haben, dann kann auch logischerweise eine EBV daran nichts mehr ändern.
__________________
Viele Grüße, Dennis.

Minolta SR System
bleibert ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Was sich aus einem dunklen Bild noch alles rausholen lässt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:26 Uhr.